- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2018 16:19
Hallo,
ich als ein Anfänger habe nun beschlossen monatlich 100 Euro in einen ACWI ETF zu investieren. Nun steh ich vor der Wahl der Qual und weiß nicht welchen ACWI ich besparen soll.
Wäre dankbar um jeden Vorschlag mit einer Begründung, damit ich mir einwenig mehr Wissen aneignen kann 🙂
Vielen Dank!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.11.2018 16:43 - bearbeitet 14.11.2018 17:01
Hallo @Papabu,
zunächst mal Willkommen im Club und Gratulation zu deiner Entscheidung, dein Geld in ETFs anzulegen.
Mit einem ETF auf den MSCI "AllCountryWorldIndex" macht man eigentlich nichts falsch. Insbesondere wenn man ihn möglichst langfristig mit einem Sparplan versorgt.
Einrichten und einfach laufen lassen.
Ich habe in meinem Depot u.a. den ACWI-ETF von Ishares WKN A1JMDF .
Ich habe mich mal für diesen ETF entschieden, weil er die Erträge wieder anlegt (thesauriert) und replizierend, also nicht synthetisch ist. Das ist, wie so Vieles, Geschmackssache.
Evtl kannst du auch einen ETF besparen, der gerade "im Angebot" ist, bei dem also die Kosten geringer sind. Aber da wüsste ich jetzt grade keinen...
Mal abwarten, was die Spezies hier in der Community dazu sagen.
Erstmal
Alles Gute und viel Erfolg!
Gruß
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2018 16:46
Da kann ich dich am Besten an den Finanzwesir verweisen, der hat das sehr sehr ausführlich erklärt:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2018 16:50
@VersalEszett schrieb:Da kann ich dich am Besten an den Finanzwesir verweisen, der hat das sehr sehr ausführlich erklärt:
https://www.finanzwesir.com/blog/etf-laufende-kosten
Und die Kurzfassung lautet: "egal"
