abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anfänger brauch ein paar aufbauende Worte bezüglich Anlage in ETF

OliStylez
Autor ★★
27 Beiträge

Hallo zusammen,

eigentlich brauche ich keinen Rat oder Tipp, eher ein paar aufbauende Worte (auch wenn es gelogen wäre 😉 ) bezüglich meiner Anlage. Bei NULL angefangen habe ich mich mit Aktien und ETFs beschäftigt, eine gute Geldanlage gesucht und mich dazu entschieden in die Sparte einzurücken. Mit einem Kapital von ca. 10k habe ich meinen meinen Mut gepackt und das unberührte Geld, welches mir "heilig" ist in den ETF110 investiert. Grade deswegen weil man in jeder Finanzzeitschrift, in jedem Forum oder bei jeder Finanzgeschichte hört "KEINE ANGST, AKTIEN (in dem Fall auch EFT) SIND DAS RENDITEGESCHÄFT" "Traut euch". Das habe ich getan, anscheinend habe ich die falsche Zeit erwischt. Wobei man ja nie von falschen und richtigen zeitpunkt sprechen kann. Nichts desto trotz, ich hatte anscheinend den falschen. Die Talfahrt ging los wo ich gekauft habe und von einem das fängt sich wieder sehe ich nichts. Ist wie beim zocken, wenn man denkt irgendwann muss er sich ja aufraffen und man sieht genau das Gegenteil geht es mit der Motivation bergab. Jeden Tag wenn ich reinschaue weil am Tag davor ein Verlust war erhoffe ich mir das Plus und sehe es geht weiter runter. Das ist unschön und ich bin mitlerweile so weit dass ich jede Stunde geisteskrank auf mein Depot schaue um zu sehen ob sich was getan hab. Ich habe es mal versucht mit ner Woche nicht drauf schauen aber das war noch schlimmer. Man wartet ne Woche in der Hoffnung alles wird gut und sieht noch rotere Zahlen. Das war eher ein Schock den ich nicht nochmal will, dann lieber Stück für Stück...

Mitlerweile bereue ich den Kauf. Mit - knapp 6% macht das alles nicht so wirklich Spaß.

NATÜRLICH weiß ich, dass ETFs nicht auf kurzfristiges sparen angelegt sind. Das war auch nicht mein Ziel. 5-10 Jahre sollen es werden, sogar noch mehr wenn nichts dazwischen kommt. NATÜRLICH weiß ich auch dass es wohl bergauf geht aber das unschöne Gefühl... Die Minuszahlen obwohl man Plus erwartet... alles nicht toll. Und heute lese ich wieder warum es sich lohnt in Aktien zu investieren. Da will ich am liebsten den Verleger nehmen und ihm feinsten Schokoladenpidding an den Kragen schmeißen...

 

Vielleicht finde ich ja hier Trost oder aufbauenede Worte, lügt mich meinetwegen an 😄 Ich brauch das jetzt einfach und hoffe der Post ist hier nicht komplett fehl am Platz 🙂

 

In diesem Sinne... auf besinnliche Weihnachten 🙂

18 ANTWORTEN

OliStylez
Autor ★★
27 Beiträge

Hallo,

 

erstmal vielen DAnk an alle die mir hier beistehen! Das macht Hoffnung, auch wenn zwischen meinem ersten Post und dem jetztigen erst paar Stunden vergangen sind und ich schon wieder einen Prozent Minus hinnehmen darf.. 😞 Ihr seht ich hab nach wie vor voll die "Paras" 😄 Aber ich werde abwarten und alles wird gut 🙂

 

@NordlichtSH ja ist eine Einmalanlage. Sparplan ist momentan in Planung aber das wird dieses Jahr nichts mehr. Ich gebe zu das liegt auch daran dass die Verluste die ich momentan sehe abschrecken. Auch wenn ich mich belesen habe, dass genau so ein positiver Effekt entsteht indem man "günstig" einkauft bleibt der Klos im Hals und der gewinnt momentan.

Aber ist auf jeden Fall in Planung.

 

Das dumme an der Sache ist ja, dass ich auch in Aktien anlegen wollte. Jedenfalls Anteilmäßig. Das kann ich jetzt vergessen da ich vom ETF mit Verlust verkaufen müsste und das mache ich nicht. Jedenfalls nicht so lange die Aktien die ich kaufen wollte genauso runter donnern 😄

 

Jedenfalls werde ich hier öfters vorbei schauen (wobei ich oft genug hier mitlese, daher die Tipps) aber bei der Community macht es einfach Spaß, danke dafür und ein Hoch auf das momentane Tief oder wie man auch immer in der ETF Welt sagt 😄

 

 

dingsda
Autor ★★
38 Beiträge

hallo,

 

ich kann dich leider nicht so aufbauen wie andere, da ich selber etwas unsicher bin. 😉

ich habe letztes jahr im dezember mit aktien und etf sparplänen angefangen. ich habe ca. 1000-2000 € als einmalanlage getätigt und dann sparpläne auf die aktien gemacht. im februar gab es ja dann diesen "minicrash" und ich dachte jetzt wird es besser, aber leider trifft das gegenteil zu. mein depot ist nun ca. 10% im minus. das depot besteht aus 15 positionen wovon nur nur eine posi grün ist mit + 4€. ich bleibe aber dabei, und hoffe, daß sich die lage in der welt bessert und sich die märkte wieder erholen.

 

lg dingsda

haxo
Legende
3.606 Beiträge

@OliStylez und alle anderen Rookies:

 

Liest du ->hier   und liest du ->dort 

 

Alles in einem Klumpen zu investieren, und dann noch in dieser Zeit war sicherlich nicht hilfreich, ich würde in einem absteigenden Markt in Form einer Suppenschüssel investieren: Erst ganz langsam, dann viel und langsam wieder zurück. Und das im Zeitraum von 6 oder 7 Jahren.

 

Egal, wichtig dass du am Ball bleibst und immer und stetig investierst. Auch (und gerade) bei schlechtem Wetter.

 

Wird schon Katze (überglücklich)

 

hx

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Thomake

@OliStylez rauf und runter geht es immer mal wieder. 

Für uns ist es immer eine Möglichkeit günstig nachzukaufen und so lange wir noch mit +10 Jahre Zeit haben ist alles in Ordnung. Wenn du einen ausschüttenden etf hast, sind dass die Gelegenheiten (so machen wir es) spontan einzukaufen. Ansonsten wandert eine Ausschüttung jeden Monat (1/12) mit in die Sparsumme.

 

noch als Ergänzung. Derzeit warten wir noch, dass es weiter runter geht. Daher warten und dann wieder rein, wenn ein Ende in Sicht ist.

Lg Thomas

OliStylez
Autor ★★
27 Beiträge

Hallo zusammen,

 

da bin ich wieder, etwa ein halbes Jahr später nach meinem Post und ca 1 Jahr später nach meinem ETF/Aktienkäufen. Was ich will? Zwischenbericht 🙂 Einfach euch mal schildern was nun in meinem Kopf vorgeht und was sich geändert, oder nicht geändert hat.

Und ich habe leider keine guten Nachrichten... Also, bisher ist alleseigentlich beim Alten. Euren Rat des Abwartens habe ich mir zu Herzen genommen und alles liegen lassen. Nach nem kleinen Plus Anfang des Jahres natürlich jetzt die Situation des erneuten Abschwungs... *RUMMS* ging die Freude dahin 🙂 Was geblieben ist? Das tägliche schauen was machen die Aktien und Anlagen, zwei mal am Tag ist klar 😉 Anspannung beim Sinken, kleine Hoffnung beim Steigen. Und jetzt, nach einem Jahr ETF+Aktien, wo bin ich da? Bei Plus/Minus Null. Ja genau jetzt wo der ETF110 seinen Tiefstand hat die letzten Monate. Mein Depot zeigt ca. +0,3%. Jetzt aussteigen würde bedeuten abzüglich der Gebühren und alles wäre ich bei nem Minus von ca. 50€. Verkraftbar! Und wozu alles? Um ein Jahr völlig panisch jeden Tag zu schauen was machen die Aktien, was passiert mit meinem Geld? Ich weiß nicht, den "Stress" weiter verfolgen? Ja ich weiß, auf lange Sicht und und und... Hatte ich ja auch vor aber tue ich mir das tägliche Prozedere 10? 20? Jahre lang noch an? ich bin ehrlich gesagt kurz vorm Aufgeben und manche werden jetzt auch sagen "Ja besser für dich. Wer so psychisch belastet wird damit der sollte wohl wirklich aussteigen" 🙂 Kann ich verstehen, bin auch keinem Böse deswegen... Jetzt wäre der Zeitpunkt, Verluste sind noch erträglich aber ich hätte Ruhe 🙂 Könnte mich auf meinen Alltag konzentrieren und das ein oder andere graue Haar vermeiden.

Was jetzt passiert? Wohlmöglich werde ich doch nicht verkaufen, wie damals als ich genau das selbe durchgemacht habe. Weil die Hoffnung noch da ist, obwohl die Prognosen und die Weltwirtschaftsnachrichten mir sagen "Du willst graue Haare? Vergiss es du hast bald gar keine Haare mehr" 🙂

 

In diesem Sinne, danke für´s zulesen.

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

@OliStylez 

 

Der ETF110 ist definitiv nich die schlechteste Anlage.

Der allgemeine langfristige Trend zeigt mit der richtigen Steigung in die richtige Richtung.

Schau den Kram nicht jeden Tag an sondern nur ein mal alle 2-3 Wochen und setz dir ggf. (ist beim ETF110 eigentlich nicht nötig...) einen vernünftigen Stop-Kurs.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

haxo
Legende
3.606 Beiträge

@OliStylez , klar, jetzt kommt (vielleicht) eine eher maue Zeit, oder vielleicht auch nicht...

 

Wer mit einem einzigen Klumpen Invest durchschippert, der verliert natürlich die Haare, aber das ist die Zeit der "Sparpläne", also stetig Geld zuschießen, um den -> Cost-Average-Effekt zu nutzen.

 

Vergleiche das mit einem Blumentransport zum Markt mit der guten, alten Bimmelbahn: Wenn du alle deine Blumen bei dir hast, bekommst du natürlich Panik, wenn der Zug langsamer wird und deine Ware langsam welkt.

Wenn du allerdings die Schrittgeschwindigkeit zum berühmten "Blumen pflücken während der Fahrt" nutzt, wirst du am Ziel nur noch mehr verdienen Katze (überglücklich)

 

💐   🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃  

 

hx.

 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@OliStylez  schrieb:

Hallo zusammen,

 

da bin ich wieder, etwa ein halbes Jahr später nach meinem Post und ca 1 Jahr später nach meinem ETF/Aktienkäufen. Was ich will? Zwischenbericht 🙂 Einfach euch mal schildern was nun in meinem Kopf vorgeht und was sich geändert, oder nicht geändert hat.

Und ich habe leider keine guten Nachrichten... Also, bisher ist alleseigentlich beim Alten. Euren Rat des Abwartens habe ich mir zu Herzen genommen und alles liegen lassen. Nach nem kleinen Plus Anfang des Jahres natürlich jetzt die Situation des erneuten Abschwungs... *RUMMS* ging die Freude dahin 🙂 Was geblieben ist? Das tägliche schauen was machen die Aktien und Anlagen, zwei mal am Tag ist klar 😉 Anspannung beim Sinken, kleine Hoffnung beim Steigen. Und jetzt, nach einem Jahr ETF+Aktien, wo bin ich da? Bei Plus/Minus Null. Ja genau jetzt wo der ETF110 seinen Tiefstand hat die letzten Monate. Mein Depot zeigt ca. +0,3%. Jetzt aussteigen würde bedeuten abzüglich der Gebühren und alles wäre ich bei nem Minus von ca. 50€. Verkraftbar! Und wozu alles? Um ein Jahr völlig panisch jeden Tag zu schauen was machen die Aktien, was passiert mit meinem Geld? Ich weiß nicht, den "Stress" weiter verfolgen? Ja ich weiß, auf lange Sicht und und und... Hatte ich ja auch vor aber tue ich mir das tägliche Prozedere 10? 20? Jahre lang noch an? ich bin ehrlich gesagt kurz vorm Aufgeben und manche werden jetzt auch sagen "Ja besser für dich. Wer so psychisch belastet wird damit der sollte wohl wirklich aussteigen" 🙂 Kann ich verstehen, bin auch keinem Böse deswegen... Jetzt wäre der Zeitpunkt, Verluste sind noch erträglich aber ich hätte Ruhe 🙂 Könnte mich auf meinen Alltag konzentrieren und das ein oder andere graue Haar vermeiden.

Was jetzt passiert? Wohlmöglich werde ich doch nicht verkaufen, wie damals als ich genau das selbe durchgemacht habe. Weil die Hoffnung noch da ist, obwohl die Prognosen und die Weltwirtschaftsnachrichten mir sagen "Du willst graue Haare? Vergiss es du hast bald gar keine Haare mehr" 🙂

 

In diesem Sinne, danke für´s zulesen.


Hallo @OliStylez,

 

ich kenne das "jeden Tag reinschauen" auch von mir, bei mir nimmt das Interesse an einer neuen Aktie meist nach zwei Wochen ab. Was du brauchst, ist die Coolnes eines Immobilienbesitzers: Niemand würde seine Immobilie täglich von einem Gutachter bewerten lassen.

 

Wovor hast du denn eigentlich Angst? Vor Verlusten oder den täglichen Kursschwankungen in Verbindung mit den Nachrichten?

 

Eine Idee: Zahl in eine Versicherung ein. Dort bekommst du dann einmal im Jahr einen Auszug und die täglichen Spannungen sind weg. Nachteil: Das ganze kostet mehr als dein ETF-Sparplan und ist wahrscheinlich unflexibler. Ich kenn mich jedoch mit Versicherungen nicht aus und würde ein ETF Depot vorziehen.

Ich bin auch kein Psychologe! und würde mir meine psychische Gesundheit nicht durch den Aktienmarkt kaputt machen lassen.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

Die meisten von uns haben momentan beim Blick auf die aktuelle Kursentwicklung keinen Spaß. Wenn Du aber ohnehin nicht aktiv handelst, dann kannst Du dem entgehen, indem Du einfach nicht reinguckst. Es ist so banal wie es klingt.

 

Wenn Du das Geld nicht zeitnah brauchst und deswegen verkaufen musst, warum dann Panik schieben. Mit der entsprechenden Coolness legst Du noch einen Sparplan an, freust Dich über günstige EInkaufspreise und den Depotstand in 20 Jahren.

 

Augen zu und durchhhalten.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.