- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.04.2021 21:01 - bearbeitet 13.04.2021 21:05
@yarp schrieb:Wie setzt man allgemein bei solchen stark gestiegenen Aktien die Stopkurse? Die Faustregel mit der 200 Tage Linie kann man ja hier nicht mehr so gut anwenden wenn man nicht riskieren will den ganzen Gewinn wieder zu verlieren.
Indem Du Dir darüber klar wirst, was genau Du willst. Der letzte Satz ergibt nämlich nur Sinn, wenn Du tradest und nicht investierst. Beim Investment lässt Du die Aktie laufen wohin auch immer, und steigst aus, wenn sie nicht mehr läuft.
Andererseits nimmst Du dafür vielleicht auch keine Aktien, die so volatil sind. Wenn Du also tradest, setz einen Trailingstop z.B. 10% unter Hoch (wäre mit der mittleren Schwankung und/oder charttechnischen Marken abzugleichen), und geh automatisch raus, wenn sie wieder fällt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.04.2021 16:14
Was haltet ihr von folgenden Stop-Kursen (in Euro)? Ich befinde mich immer noch in der Übungsphase was Stop-Kurse setzen angeht. Insbesondere VISA finde ich aufgrund der etwas höheren Volatilität schwierig.
Die Werte natürlich nur als grobe Richtung +/- ein paar Euro.
WKN | Titel | Kurs [€] |
A0M63R | MSCI Inc. | 325 |
A2AJKS | Sartorius Stedim | 310 |
A0NC7B | VISA | 160 |
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.04.2021 21:45
Sartorius würde ich noch etwas höher nehmen, ca. 350 EUR. Ansonsten würde es für mich so passen.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.04.2021 08:13
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.04.2021 16:33 - bearbeitet 20.04.2021 18:21
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.04.2021 20:36
Passt, vielen Dank euch beiden! 👍
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.04.2021 09:14 - bearbeitet 22.04.2021 09:15
@NR schrieb:Wir sehen uns Ende Mai ...
... läuft?!
Symmetrisches Dreieck nach oben, wer noch nicht hat, aber noch will ...
Stop kann jetzt auf 418.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.04.2021 10:21
Mal schauen, wohin die Reise geht: Hypoport war nach den Rücksetzern ein heißer Kandidat für den Depot-Rauswurf - einzig meine nächsten Wunschkandidaten waren zu teuer (Deere: 40...50% über SMA200) und Investmentcase (Trend mit Stopp) für Hypoport noch intakt. Daher: erstmal weiter laufen lassen😀
Grüße
MrMunki
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.04.2021 09:32
Ich habe eine Verständnisfrage bei Hypoport.
Beim Vergleich der Charts zwischen Xetra und zB. Tradegate (oder auch L&S) ist mir eine Unregelmäßigkeit aufgefallen, die ich mir nicht ganz erklären kann. Bei Tradegate/L&S gab es gestern Abend einen krassen Fall auf bis 470, bei Xetra sehe ich davon überhaupt nichts...
- Hat man dort versucht kurzzeitig die Stop-Loss Orders abzufischen oder ist es ein Darstellungsfehler?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.04.2021 09:39
Schau Dir mal die Handelszeiten an.
Zum Zeitpunkt des kurzen Kursrückgangs war XETRA bereits geschlossen.

- Musterdepot: Aktueller Kurs bezieht sich mal auf Brief, mal auf Wert in Konto, Depot & Karte
- HebelSelect DE40 Chart ohne Kurse in CFD
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Stopkurse vs. manuelles Tracking bei langfristiger Anlage in Wertpapiere & Anlage
- Aktie nach Reverse Split nicht handelbar in Wertpapiere & Anlage