- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.05.2017 00:18 - bearbeitet 04.05.2017 00:21
Servus,
es geht um die Gebührenstruktur beim Online Atkienhandel im In-/Ausland.
nehmen wir mal an ich kaufe 1 Stück Amazon Aktie zum Preis von 843,74 €
Gebühren beim Auslandshandel: 7,90 € + 0,25% Ordervolumen
= 843,74€ *1,0025+7,90€ = 853,75€
Stimmt meine Rechnung? 🙂
Fallen beim Verkauf ebenfalls 7,90€ + 0,25% Gebühren an?
Gruß
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.07.2018 11:55
Also man sollte schon vorher auf den Spread der US-Aktie schauen. Wenn man nicht gerade Amazon handelt ist der oft 0,4-0,5%. Da kommt es dann auf das Ordervolumen an um zu sagen ob eine Order in New York oder Deutschland billiger ist.
Der Spread ist auch noch höher wenn man vor 15:30 Uhr handelt wenn die New Yorker Börse geschlossen hat.
Japanische Aktien kann man sinnvoll eigentlich nur in Japan handeln, da die Tokioer Börse nicht zeitgleich mit einer deutschen Börse geöffnet hat. Da sind Spreads von 6% an deutschen Börsen keine Seltenheit.
Stop Loss würde, bei nur in Deutschland handelbaren US-Aktien, auch nicht funktionieren wenn die ewig nicht gehandelt werden. Obwohl ich persönlich von Stop Loss nichts halte.
Die 7,90 Euro Auslandsbörsenentgeld gibt es übrigens bei der Commerzbank nicht. Dort wird nur 0,25% plus Auslandsbörsenentgeld erhoben.
Kann die Comdirect nicht die Gebühren nach unten an die Filialbankmutter anpassen? Warum zahle ich bei einer Direktbank 7,90 Euro pro Order mehr?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.07.2018 21:44
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.07.2018 09:43
Stimmt, ist gerade zum 1.7. teurer geworden. Ist aber trotzdem noch 3 Euro pro Order billiger. 0,25%+4,90 Euro statt 0,25%+7,90 Euro bei einer Auslandsorder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.01.2019 09:52
Habt ihr das schon in eurer Postbox gelesen? Wundert mich das dazu noch nichts geschrieben wurde.
Ab 18.03.2019 gibt es Preisanpassungen bei folgenden Ordergebühren:
Xetra: 0,0025 %, mind. 2,50 Euro, vorher 0,0015 %, mind. 1,50 Euro
Börsen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart: 0,005 %, mind. 5 Euro, vorher 0,0025 %, mind. 2,50 Euro
Gilt das auch für den Direkthandel?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.01.2019 13:00
Beim Direkthandel gibt es ja keine börsenplatzabhängigen Entgelte, von daher bleibt es da, wie es ist 🙂
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.01.2019 16:50

- « Vorherige
- Nächste »
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Aktivierungsbrief für Unterkonto bestellt. Aber Hauptkonto dann voll gesperrt... für 5 Tage!!!!!! in Konto, Depot & Karte
- photoTAN in Konto, Depot & Karte