abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktien & Steuern

svewo
Beobachter
4 Beiträge

Hi, ich bin absoluter Neuling was Aktien betrifft, daher bitte nicht steinigen, falls meine Fragen doof sind.

Ich habe einmal grundlegende Fragen zur Versteuerung von Aktiengewinnen. Wenn ich eine Aktie heute kaufe und in einer Woche mit Gewinn verkaufe, führt meine Depotbank bei nicht hinterlegtem Freistellungsauftrag Abgeltungssteuer, Soli, Kirchensteuer ab. Verstehe ich es richtig, dass mit der Abgeltungssteuer dem Fiskus gegenüber alles abgegolten ist? Oder erhöht der Gewinn des Aktienverkaufs zusätzlich mein zu versteuerndes Einkommen und ich muss bei der jährlichen Einkommensteuer nochmals mehr versteuern?

 

Beispiel: Ich bin ein kleiner Selbstständiger und habe 20.000 EUR zu versteuerndes Einkommen (Gewinn) aus Gewerbebetrieb. Mit einem Aktienverkauf habe ich z.B. 5.000 EUR Gewinn gemacht. Abzüglich Abgeltungssteuer (der Einfachheit halber rechne ich mit 25%) bleiben 3750 EUR. Muss ich nun am Jahresende 20.000 EUR über die Einkommensteuererklärung versteuern oder 23.750 EUR?

10 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.642 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Einen Nachweis für die von mir genannten Zahlen hat noch nie jemand verlangt. Am naheliegendsten schiene mir die Vorlage von Kontoauszügen wobei auch das natürlich kein Beweis im engeren Sinne wäre.


Gibt ja auch keinen Sinn einen Nachweis zu verlangen wenn Du sowieso die Beitragsbemessungsgrenze erreicht hast - da wäre jeder Euro den Du mehr einnimmst ja auch nicht mehr hilfreich für die Krankenkasse.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.