am 16.10.2019 18:31
@nmh schrieb:Mein Gefühl sagt mir weiterhin, dass der DAX-Anstieg demnächst ein Ende haben wird. Mehr dazu siehe meine obigen Beiträge.
Mittelfristig vielleicht. Wenn das aber mit dem Brexit-Deal klappt, was ich annehme, und es noch ein bis zwei Entspannungssignale USA-China gibt, kann das kurzfristig ganz anders aussehen.
@nmh schrieb:Oder einfach aussitzen. Das ist aktuell meine Tendenz. Aber wie gesagt: Das war bisher leider ein Griff ins Klo. Für Euch und für mich.
Bei Deiner allerersten Empfehlung im Ausgangsbeitrag würde ich das nicht sagen, das war doch der mit 14.000? Und die sind ja immer noch in (relativ) weiter Ferne - da ist doch noch alles drin!?
Grüße!
16.10.2019 18:38 - bearbeitet 16.10.2019 18:39
16.10.2019 18:38 - bearbeitet 16.10.2019 18:39
@webermi schrieb:Ein herzliches Kölle Alaaf in die Runde,
ich habe nochmal eine Verständnisfrage zu meinem Discount Plus PZ39NM.
Mein Bauch sagt Aussitzen und mein Verstand sagt "Jung! zieh die Reißleine!"
Der Schein ist erst dann ein Totalverlust wenn der DAX Luftballon auch am
17.01.2019 noch nicht geplatzt und auf oder über 12.800 Punkte steht.
Das habe ich Verstanden!
Was passiert aber wenn der DAX Luftballon auch morgen weiter aufgeblasen
und die 12.800 Punkte Barriere gerissen wird?
Ist der Schein dann weiter Handelbar?
Entwickelt oder bewegt sich der Wert der Option weiter Linieal
mit dem Wert vom Dax oder wird der Wert der Option bei Stand
Dax 12.800 Punkte dann bei zum Beispiel vielleicht ca. € 3.50 eingefroren?
Danke!
@webermi ich kann sowas nur begreifen, wenn es ganz konkret auf meinen Fall gemünzt ist
Also deinen Schein bricht es bei 12800 das Genick, also wäre die Barriere bereits verletzt gewesen, würde dein Schein jetzt 12670-12800= 1,30 € wert sein.
Er kostet aber (noch) 5,60 €, die Differenz ist also das, was du auf's Spiel setzt, die Möglichkeit wenn alles gut geht 20 € zu bekommen.
Hoffe das ist richtig und ich hoffe das ist hilfreich für dich.
hx.
am 16.10.2019 18:39
@flowyo schrieb:
Wenn das aber mit dem Brexit-Deal klappt, was ich annehme, und es noch ein bis zwei Entspannungssignale USA-China gibt, kann das kurzfristig ganz anders aussehen.
Ich denke, diese 2 Sachen sind im wesentlichen schon eingepreist.
Ich habe - neben dem PZ39BM der safe ist - den PZ39ME, der ist unter Wasser, aber hat auch nur bis 20.12. zu leben - und das wird er schon schaffen ... hoffentlich!
16.10.2019 18:50 - bearbeitet 16.10.2019 18:51
@A_J_L: Oha, den letztgenannten könnte ich mir ja glatt noch mal zulegen, um über den gestrigen Verlust hinwegzukommen. 😄
Der bringt 40 €, wenn bis Fälligkeit 13.200 nicht erreicht werden, richtig?
Grüße!
am 16.10.2019 18:57
@flowyo schrieb:@A_J_L: Oha, den letztgenannten könnte ich mir ja glatt noch mal zulegen, um über den gestrigen Verlust hinwegzukommen. 😄
Der bringt 40 €, wenn bis Fälligkeit 13.200 nicht erreicht werden, richtig?
Grüße!
Genau so schaut´s aus.
Ich tendiere bei diesen Discounts dazu, eher auf kürzere Laufzeiten zu setzten, als auf längere. Man darf nicht vergessen, schiesst die Vola hoch, sinken die Kurse da sehr stark, deswegen lasse ich mich da einstoppen und wähle einen Kurs, der deutlich unten liegt.
am 16.10.2019 19:06
@haxo, danke und langsam fällt bei mir der Groschen .-)
Bedeutet dann aber auch im Umkehrschluss, dass ich den Schein nach dem Riss
der Barriere bei einem DAX Stand von z.b. 12.000 Punkten immer noch zum Wert von € 8,00 statt heute mit ca. € 5,50 verkaufen kann?
Ich kann also weiter auf einen kleinen Platzer der DAX-Blase hoffen und meinen Verlust damit vielleicht immer noch ein bisschen begrenzen?
Ist das Richtig?
am 16.10.2019 19:23
@webermi schrieb:Bedeutet dann aber auch im Umkehrschluss, dass ich den Schein nach dem Riss
der Barriere bei einem DAX Stand von z.b. 12.000 Punkten immer noch zum Wert von € 8,00 statt heute mit ca. € 5,50 verkaufen kann?
Ich kann also weiter auf einen kleinen Platzer der DAX-Blase hoffen und meinen Verlust damit vielleicht immer noch ein bisschen begrenzen?
Also, erstmal sollte gelten, nichts zu kaufen, was man nicht 100% - ok 95% - versteht. Man kann 10 Bände von 1000-seitigen Büchern schreiben über Menschen, die viel Geld verloren haben, weil sie in Dinge investiert haben, die sie nicht verstanden haben. Da wäre mir wichtig, mitzunehmen.
Dein Schein zahlt €20, wenn der DAX bis 17.1.2020 nicht über 12800 gegangen ist - ein Szenario, das ich mir sogar vorstellen könnte. Wenn der nun einmal über 12800 gegangen ist, kannst Du die €20 Rückzahlug vergessen. Dann wird am 17.1.2020 geschaut, wo der DAX steht. Wenn >=12800, dann gibts nix. Und sonst 12800-DAXSTAND*0,01 (Bezugsverhältnis), also zB €2 bei DAX bei 12600.
16.10.2019 21:43 - bearbeitet 16.10.2019 21:58
@A_J_L schrieb:
@webermi schrieb:[...]
Dein Schein zahlt €20, wenn der DAX bis 17.1.2020 nicht über 12800 gegangen ist - ein Szenario, das ich mir sogar vorstellen könnte. Wenn der nun einmal über 12800 gegangen ist, kannst Du die €20 Rückzahlug vergessen. Dann wird am 17.1.2020 geschaut, wo der DAX steht. Wenn >=12800, dann gibts nix. Und sonst 12800-DAXSTAND*0,01 (Bezugsverhältnis), also zB €2 bei DAX bei 12600.
So ist es. Du würdest die (jetzt) ca. 4,30 € verlieren, wenn die Barriere durchbrochen wird. Keine Ahnung wie das passiert, wahrscheinlich exponentiell an die 12.800 annähernd.
Du könntest dir danach jeden Tag den Wert deines Scheines (ohne Nobelpreis-Wissen!) ausrechnen. Hat doch auch was
Und: Klar, 20 € wären noch drin, und zwar wenn der Dax am Laufzeitende auf oder unter 10.800 steht
Je höher der DAX steigt, desto mehr wird aus dem vorsichtigen Sicherheitsschein ein Risiko-Schein.
Überlege dir zu jeder Zeit, ob du das Papier im augenblicklichen Zeitpunkt noch kaufen würdest.
Wenn du mehr auf Sicherheit bedacht bist: Weg damit und auf einen Schein mit höherer Barriere setzen, oder eben durchziehen.
hx.
Edit:
"...dass ich den Schein nach dem Riss der Barriere bei einem DAX Stand von z.b. 12.000 Punkten immer noch zum Wert von € 8,00 statt heute mit ca. € 5,50 verkaufen kann?"
@webermi , das ist eine Milchmädchenrechnung, Äpfel & Birnen. Ja, das stimmt zwar, aber einprägsamer ist, dass du den Schein bei einem Stand von 12.670 (oh, das ist ja genau wie heute...) den Schein für 1,30 € verkaufen müsstest, statt für 5,70€ wie jetzt.
Denn: Am 8.10. stand der Dax etwa bei 12.000 und dein Scheinchen war 14 € wert. Nach Barrierenbruchg sind's nur 8€.
Das muss dir klar sein. Logisch und m.E. nicht zu kompliziert.
am 17.10.2019 12:13
Kauf | BNP PAR.EHG DISPLP20 DAX | PZ39ST OS | 11:39:11 17.10.2019 LT BNP | billigst -- | 31,19 | sofort ausgeführt 11:39:11 17.10.2019 |
Barriere 14.000, LZ 04/2020
Warum?
14.000 ist derart weit entfernt, da glaube ich momentan nicht dran. Die LZ 40/2020 ist überschaubar, denn in dieser wackeligen Zeit kann man echt nicht weiter hinaus denken.
Durch den momentanen Dax-Push ist das Papier m.E. gut kaufbar geworden:
Beim Seitwärtsverlauf geht es an die 40 und bei einem Dax-Abfall noch schneller.
Ich denke, auch wenn @nmh das verachtet, bei diesen Dingern sollte man eher auf das eigentliche Chart sehen, als auf das Underlying:
Schön blöd, wer nicht bei 38 oder 39 verkauft hat, denn was sollte noch groß kommen, wenn 40 aber erst 04/20 das Oberlimit ist?
Also bei 37,50 ist das Ding bei mir raus, unabhängig von den goldenen Verkaufsregeln (Laufen lassen)
hx.
am 17.10.2019 18:23
Ein guter Kauf, @haxo. Heute bist du schon gut im Plus. Sollte der Dax nach dem EU-Gipfel einen Sprung machen, springe ich auf diesen Zug auch nochmals auf...
"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod