Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

26% Rendite p.a. mit Crash-Absicherung

464 ANTWORTEN

flowyo
Autor ★★★
50 Beiträge

@nmh  schrieb:

Mein Gefühl sagt mir, dass es mit dem DAX nicht deutlich weiter nach oben geht. Spätestens wenn Boris "Ich glaube, Ihr Hund kann gar nicht sprechen" Johnson oder Donald Trump sich das nächste Mal mit guten Ideen melden geht es wieder abwärts.


Dann wird es jetzt aber mal Zeit! 😛

Trumps Hin- und her in Hinblick auf die Türkei scheint den Dax eher nicht zu bedrücken.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Tod mit seiner Einschätzung recht behalten wird...

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@flowyo  schrieb:

@nmh  schrieb:

Mein Gefühl sagt mir, dass es mit dem DAX nicht deutlich weiter nach oben geht. Spätestens wenn Boris "Ich glaube, Ihr Hund kann gar nicht sprechen" Johnson oder Donald Trump sich das nächste Mal mit guten Ideen melden geht es wieder abwärts.


Dann wird es jetzt aber mal Zeit! 😛

Trumps Hin- und her in Hinblick auf die Türkei scheint den Dax eher nicht zu bedrücken.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Tod mit seiner Einschätzung recht behalten wird...


Abwarten, gegen frühabend gehts los mit den Q3 zahlen aus Amerika, man erwartet schlechtes und immer wenns dort einbricht, zieht der Dax mit. Oder aber die Zahlen sind besser als erwartet und es geht weiter steil nach oben. Spannend

Brexit ist weiterhin Thema. Es gibt noch soviele variablen die noch ungeklärt sind.

Tinte ist auch noch nicht unter den Verträgen mit China.

Regelmäßig hauen die "Experten" neue prognosen raus war beim Dax jetzt alles möglich sei, nur das sie dann doch wieder einbrechen (siehe impeachment von Trump vor einer Woche).

Ich würde mich mit mittelfristigen Aussagen zum Dax doch etwas zurück halten momentan.

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@nmh : Das läuft ja grad nicht so toll für die Discount Put Plus...Meiner ist grad 50% im Minus. Aber ich hab noch Zeit bis 04/2020.

 

Mich treibt da grad eine Frage um: Lässt Du Die Discount Put Plus im Zweifel totlaufen (weil der Rest des Depots gleicht es ja dick aus) oder arbeitest Du da auch mit SL und ziehst die Reißleine wenn es gar nicht läuft?

 

Gruß,

swolpoll

flowyo
Autor ★★★
50 Beiträge

Mein PZ39NZ und ich haben uns gestern bei einem Kurs von 16,91 automatisiert getrennt (20% Verlust für mich).

Nun soll der ver***** Dax gefälligst weiter steigen, wäre es nur ein kurzes Strohfeuer gewesen, würde ich mich nur noch mehr ärgern...

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@swolpoll:

 

Schöner Mist. Ich bin auch am letzten Freitag nochmal in die Puts eingestiegen und liege gut zweistellig im Minus. Mein Gefühl sagt mir weiterhin, dass der DAX-Anstieg demnächst ein Ende haben wird. Mehr dazu siehe meine obigen Beiträge.

 

Bitte die Discount-Puts mit einem tiefen Stopkurs absichern und notfalls in einen neuen Schein umtauschen, der eine höhere Barriere hat. Denn wenn er am Ende der Laufzeit wertlos verfällt, hast Du Schwierigkeiten, den Totalverlust steuerlich anerkennen zu lassen. Daher besser verkaufen, solange man noch etwas Geld dafür bekommt.

 

Oder einfach aussitzen. Das ist aktuell meine Tendenz. Aber wie gesagt: Das war bisher leider ein Griff ins Klo. Für Euch und für mich.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

haxo
Legende
3.607 Beiträge

@swolpoll , ich bin in einer ähnlichen Situation gefangen und denke mittlerweile in der gewohnt schlichten Weise:

 

Je seitwärtser der Schein, desto halten. Katze (überglücklich)

 

Will sagen: Mein DAX-Put hat eine Barriere von 14.000 (der Thread-Anfangsschein), wenn die touchiert werden würde, wäre das das Super-duper-alltimehoch, das glaube ich einfach nicht.

Ergo: Ich halte das Ding bis zum bitteren Ende und vertraue dass die Zeit schneller vorbeigeht als die Erholung.

 

Bei Barriere 13.500 würde ich vermutlich ähnlich aussitzen, aber spürbar nervöser und bei Barrieren 13.000-13.499 würde ich die klassische Stop-Strategie fahren.

 

Das aber nur meine eigenen, kleinen Gedanken.

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@haxo  schrieb:

@swolpoll , ich bin in einer ähnlichen Situation gefangen und denke mittlerweile in der gewohnt schlichten Weise:

 

Je seitwärtser der Schein, desto halten. Katze (überglücklich)

 

Will sagen: Mein DAX-Put hat eine Barriere von 14.000 (der Thread-Anfangsschein), wenn die touchiert werden würde, wäre das das Super-duper-alltimehoch, das glaube ich einfach nicht.

Ergo: Ich halte das Ding bis zum bitteren Ende und vertraue dass die Zeit schneller vorbeigeht als die Erholung.

 

Bei Barriere 13.500 würde ich vermutlich ähnlich aussitzen, aber spürbar nervöser und bei Barrieren 13.000-13.499 würde ich die klassische Stop-Strategie fahren.

 

Das aber nur meine eigenen, kleinen Gedanken.

 

hx.


Ich machs da sogar noch etwas riskanter.
habe meine Scheine unter 13000 ausstoppen lassen, als wir Anfang Oktober eingebrochen sind, habe ich wie Ende September von mir geschrieben,

 

Es lohnt sich daher ggf. die Verhandlungen in 2 Wochen abzuwarten, bevor die ein oder andere Reißleine gezogen werden sollte. Optional kann man ja in einer Woche schonmal nen stopkurs setzen, so das bei positiven Ausgang der Verhandslungsgespräche (also für den Schein Negative) schnell reagiert wird.

Stop-loss Punkte gesetzt, damit diese wenn die Verhandlungen zwischen China-USA gutlaufen direkt verkauft werden. Genauso ist es auch passiert. hab dadurch einen Schein bei -20% verkauft, das war garnicht so einfach! Gutes Lernbeispiel für, "aber ich kann doch nicht mit verlust verkaufen"!
Meinen 13000 Schein halte ich aber noch. Die wurden in der Vergangenheit auch nur 3x überschritten, gut dafür Ende 2017 längerfristig, aber ich kanns mir einfach nich vorstellen das soviel wieder in den DAX gebuttert wird, soviel spricht gegen die meißten Unternehmen im DAX.

Aber vllt hab ich auch keine Ahnung. Sollte es im Januar richtig schlecht aussehen, nehme ich die Verluste halt in kauf.

webermi
Autor ★★
16 Beiträge

Ein herzliches Kölle Alaaf in die Runde,

 

ich habe nochmal eine Verständnisfrage zu meinem Discount Plus PZ39NM.

Mein Bauch sagt Aussitzen und mein Verstand sagt "Jung! zieh die Reißleine!"

 

Der Schein ist erst dann ein Totalverlust wenn der DAX Luftballon auch am

17.01.2019 noch nicht geplatzt und auf oder über 12.800 Punkte steht.

Das habe ich Verstanden!

 

Was passiert aber wenn der DAX Luftballon auch morgen weiter aufgeblasen

und die 12.800 Punkte Barriere gerissen wird?

 

Ist der Schein dann weiter Handelbar?

Entwickelt oder bewegt sich der Wert der Option weiter Linieal

mit dem Wert vom Dax oder wird der Wert der Option bei Stand

Dax 12.800 Punkte dann bei zum Beispiel vielleicht ca. € 3.50 eingefroren?

 

Danke!

 

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@webermi  schrieb:

Ein herzliches Kölle Alaaf in die Runde,

 

ich habe nochmal eine Verständnisfrage zu meinem Discount Plus PZ39NM.

Mein Bauch sagt Aussitzen und mein Verstand sagt "Jung! zieh die Reißleine!"

 

Der Schein ist erst dann ein Totalverlust wenn der DAX Luftballon auch am

17.01.2019 noch nicht geplatzt und auf oder über 12.800 Punkte steht.

Das habe ich Verstanden!

 

Was passiert aber wenn der DAX Luftballon auch morgen weiter aufgeblasen

und die 12.800 Punkte Barriere gerissen wird?

 

Ist der Schein dann weiter Handelbar?

Entwickelt oder bewegt sich der Wert der Option weiter Linieal

mit dem Wert vom Dax oder wird der Wert der Option bei Stand

Dax 12.800 Punkte dann bei zum Beispiel vielleicht ca. € 3.50 eingefroren?

 

Danke!

 


Ich sollte vielleicht auf nmh warten der das besser beantworten kann als ich. ABER
Wenn die Barriere durchbrochen wird, verliert der Schein Quasi seine PLUS Option. Heißt die garantierte Maximalausschütung, bei einem nicht Berühren der Barrie, von 20€ fällt weg.
Der Schein müsste danach aber weiter Handelbar sein, er wird dann nur zu einem normalen Put Optionsschein. Wenn der Dax dann zum Laufzeitende (hier 17.01.2020)  bei, sagen wir mal, 12600 liegt, wird dir halt der Gegenwert des Puts ausgezahlt, nicht aber die Maximalauszahlung. Ergo würdest du wahrscheinlich trotzdem Verlust machen (je nachdem wann du gekauft hast).
Nur wenn der Dax unter deinen Einkaufspreis fällt würdest du also, nach durchbrechen der Barriere, Rendite machen können.

Einen Totalverlust gibt es nur, wenn der DAX über den 12800 zum Ende der Laufzeit liegt.

 

Ob sich die Werteentwicklung des Scheins ändert nach durchbrechen der Barriere? Das wäre interessant zu wissen, kann es mir aber nicht vorstellen.

flowyo
Autor ★★★
50 Beiträge

@webermi:

 


@nmh  schrieb:

Wenn die Barriere verletzt wird (das meinst Du mit "Überschreitung", oder?), dann wird die eingebaute binäre (oben habe ich fälschlicherweise "digitale" geschrieben) Option schlagartig wertlos. Dadurch enthält der Optionsschein jetzt nur noch zwei Puts, die mit dem Black-Scholes-Modell sehr einfach gerechnet werden können.

 

Ein Halten ist sinnvoll, falls Du davon ausgehst, daß der DAX bis zum Laufzeitende fällt, und zwar mindestens unter den Basispreis (sonst verfällt das gesamte Wertpapier am Ende wertlos).

 

nmh