Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

26% Rendite p.a. mit Crash-Absicherung

464 ANTWORTEN

Zilch
Legende
7.916 Beiträge

Interessenfrage dazu: ein klassischer Vanilla Put mit vierstelligem Basispreis wäre doch ökonomischer Selbstmord oder?

Die Impl. Vola wäre extrem hoch, 40%, während das Omega nur 4 bis 5 aufweist.

Ein sehr hoher Basispreis der den Schein tief im Geld befördert mit längerer Laufzeit wirkt auf mich deutlich attraktiver. 

 

Übersehe ich was?

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.270 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Interessenfrage dazu: ein klassischer Vanilla Put mit vierstelligem Basispreis wäre doch ökonomischer Selbstmord oder?

Die Impl. Vola wäre extrem hoch, 40%, während das Omega nur 4 bis 5 aufweist.

Ein sehr hoher Basispreis der den Schein tief im Geld befördert mit längerer Laufzeit wirkt auf mich deutlich attraktiver. 

 

Übersehe ich was?


Wenn der DAX dann weiter steigt verlierst du mit dem teuren Put viel Geld.

Das ist noch sinnloser.

nogut
Autor ★★
12 Beiträge

Hallo FakeAccount, Zilch, Silver_Wolf,

ich hatte  vor gut einem Monat im "vorbeifliegen" beim Adventskalender ansehen in der Richtung was gelesen gehabt, mich aber inhaltlich überhaupt nicht mit beschäftigt gehabt. Ich wusste nur noch, dass ich bei dem Adventskalenderbesuch hier auch was von nmh gelesen hatte, aber nicht unbedingt zur Absicherung, so wie ich sie beschrieben habe.

 

Trotzdem vielen Dank

haxo
Mentor ★★★
3.478 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Interessenfrage dazu: ein klassischer Vanilla Put mit vierstelligem Basispreis wäre doch ökonomischer Selbstmord oder?

Die Impl. Vola wäre extrem hoch, 40%, während das Omega nur 4 bis 5 aufweist.

Ein sehr hoher Basispreis der den Schein tief im Geld befördert mit längerer Laufzeit wirkt auf mich deutlich attraktiver. 

 

Übersehe ich was?


"There is no such thing as a free lunch." (Oberkellner  zu Warren Buffett 1973 im Marriot in Reno, als dieser ein kostenfreies Mittag mit auf der Straße gesammelten Gutscheinen schmarotzen wollte) 

 

Es heißt ja immer, dass plain vanillas bei abstürzenden Indizes oder Aktien wegen der Volatilität doppelt profitieren. Das ist ja auch sicher richtig, da fehlt mir die Tiefe, allerdings bezweifele ich, dass das geschenkt wird, vielmehr sagt doch die Logik, dass man das mit sehr viel stärker abschmelzenden Werten in Zeiten wo das Underlying eben nicht abschmiert bezahlt. 

Eben anders als beim stupiden, linearen Discount Put oder dem schmeichelnden Discount Put Plus.

 

Und wenn man genau weiß wann es runter geht, dann braucht man auch keine Absicherung :cat-tongue:

 

hx.

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.270 Beiträge

Eine Absicherung mit Long Positionen kostet immer Geld und der Nutzen ist zweifelhaft.

Wenn es seitwärts geht verlierst du ständig Zeitwert.

Ich halte davon wenig.

 

Wenn man die Entwicklung kritisch sieht kann man aber seine Strategie von Rendite auf Sicherheit umstellen.

Das wäre sinnvoll gewesen als es mit den Zinserhöhungen los ging, und natürlich mit Beginn des Krieges.

 

Dann verkauft man langlaufende Calls tief im Geld auf seine Bestände.

Damit verzichtet man auf weitere Kursgewinne.

Aber dann können Apple, Tesla, PayPal, Netflix oder was auch immer abstürzen wie sie wollen.  🙂

Der Kursverlust ist voll gedeckt und man hat keine laufenden Kosten für die Absicherung.