abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wertpapiersuche

Thorsten_
Legende
4.226 Beiträge

Moin @SMTcomdirect,

 

nach welchen Kriterien wählt die Wertpapiersuche eigentlich den Börsenplatz aus und sortiert die Ergebnisliste?

 

Wenn ich nach "Blackrock" suche, ist weder alphabetisch noch nach Volumen sortiert.

Die bekannte "Blackrock Inc." wird ganz oben angezeigt mit einem spärlichen Volumen von rund 570.000 (da Tradegate): Link 

Nun sortiere ich absteigend nach Volumen und schwupps ist "Blackrock Inc." mit guten 93 Mio. Stück bei der NYSE auf dem vierten Platz: Link 

 

Oder anderes Beispiel:

Suche nach Shell liefert erst einmal 6 Ergebnisse: Link 

Wie sind diese sortiert? Die Papiere von RDS werden mit deutschen Börsenplätzen und entsprechend relativ geringen Volumina angezeigt.

Wieder sortiere ich absteigend nach Volumen und nun scheinen die Heimatbörsen mit entsprechend hohen Volumina angezeigt zu werden: Link 

 

Hintergrund der Frage ist, dass es bei der Suche nach einem Unternehmen oft etliche Treffer gibt, die vom Namen her alle passen könnten und man erstmal nicht weiß, welches die "echte" Aktie vom "bekannten" Unternehmen ist und was irgendwelche ADRs, Pennystocks mit ähnlichem Namen, usw. sind.

Durch die Sortierung nach Volumen hat man dann i.d.R. das gesuchte (umsatzstärkste) Papier.

 

3 ANTWORTEN

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo Thorsten_,

 

sehr oft wissen wir schon welches das am meisten gesuchte Wertpapier ist. In diesen Fällen wird sofort die Wertpapier-Detailseite angezeigt. Da für die Sortierung der Liste noch weitere Faktoren verwendet werden wäre eine Sortierung nach Handelsplatz in vielen Fällen nicht hilfreich.


Bei Blackrock haben wir beim Entwickler nachgefragt. Eigentlich soll ein Wertpapier nur einmal in der Liste angezeigt werden.

 

Bei Shell ist zwar das bei weitem höchste Handelsvolumen an London, aber alle anderen Handelsplätze sind bei den Käufern gleich beliebt, daher ist eine Reihenfolge hier schwierig, aber ja, die Aktien „A“ und „B“ sollten ganz oben angezeigt werden. Wir arbeiten daran.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

 

Thorsten_
Legende
4.226 Beiträge

Danke für deine Antwort.

 


@SMT_Jan-Ove  schrieb:

Da für die Sortierung der Liste noch weitere Faktoren verwendet werden ...


Welche Faktoren? Genau das würde mich ja brennend interessieren Smiley (zwinkernd)

 

Und was leider auch nicht aus deiner Antwort hervorgeht, ist der Grund für die Wahl des jeweiligen Börsenplatzes. Ich habe den Eindruck, dass beim Start der Suche der umsatzstärkste deutsche Börsenplatz genommen wird, nach Nutzen der Sortierfunktion aber der heimische Börsenplatz.

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Thorsten_,

 

diese Logik liegt bei unserem Dienstleister, weshalb wir an dieser Stelle nicht im Detail beschreiben können, wie die Funktion programmiert ist. Verbesserungsvorschläge in konkreten Fällen nehmen wir aber gern auf und versuchen sie zu berücksichtigen. 🙂

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.