Wertpapiersuche
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2020 17:03
Moin @SMTcomdirect,
nach welchen Kriterien wählt die Wertpapiersuche eigentlich den Börsenplatz aus und sortiert die Ergebnisliste?
Wenn ich nach "Blackrock" suche, ist weder alphabetisch noch nach Volumen sortiert.
Die bekannte "Blackrock Inc." wird ganz oben angezeigt mit einem spärlichen Volumen von rund 570.000 (da Tradegate): Link
Nun sortiere ich absteigend nach Volumen und schwupps ist "Blackrock Inc." mit guten 93 Mio. Stück bei der NYSE auf dem vierten Platz: Link
Oder anderes Beispiel:
Suche nach Shell liefert erst einmal 6 Ergebnisse: Link
Wie sind diese sortiert? Die Papiere von RDS werden mit deutschen Börsenplätzen und entsprechend relativ geringen Volumina angezeigt.
Wieder sortiere ich absteigend nach Volumen und nun scheinen die Heimatbörsen mit entsprechend hohen Volumina angezeigt zu werden: Link
Hintergrund der Frage ist, dass es bei der Suche nach einem Unternehmen oft etliche Treffer gibt, die vom Namen her alle passen könnten und man erstmal nicht weiß, welches die "echte" Aktie vom "bekannten" Unternehmen ist und was irgendwelche ADRs, Pennystocks mit ähnlichem Namen, usw. sind.
Durch die Sortierung nach Volumen hat man dann i.d.R. das gesuchte (umsatzstärkste) Papier.
- Labels:
-
Website
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2020 08:43
Hallo Thorsten_,
sehr oft wissen wir schon welches das am meisten gesuchte Wertpapier ist. In diesen Fällen wird sofort die Wertpapier-Detailseite angezeigt. Da für die Sortierung der Liste noch weitere Faktoren verwendet werden wäre eine Sortierung nach Handelsplatz in vielen Fällen nicht hilfreich.
Bei Blackrock haben wir beim Entwickler nachgefragt. Eigentlich soll ein Wertpapier nur einmal in der Liste angezeigt werden.
Bei Shell ist zwar das bei weitem höchste Handelsvolumen an London, aber alle anderen Handelsplätze sind bei den Käufern gleich beliebt, daher ist eine Reihenfolge hier schwierig, aber ja, die Aktien „A“ und „B“ sollten ganz oben angezeigt werden. Wir arbeiten daran.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2020 09:04
Danke für deine Antwort.
@SMT_Jan-Ove schrieb:Da für die Sortierung der Liste noch weitere Faktoren verwendet werden ...
Welche Faktoren? Genau das würde mich ja brennend interessieren
Und was leider auch nicht aus deiner Antwort hervorgeht, ist der Grund für die Wahl des jeweiligen Börsenplatzes. Ich habe den Eindruck, dass beim Start der Suche der umsatzstärkste deutsche Börsenplatz genommen wird, nach Nutzen der Sortierfunktion aber der heimische Börsenplatz.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2020 10:29
Hallo @Thorsten_,
diese Logik liegt bei unserem Dienstleister, weshalb wir an dieser Stelle nicht im Detail beschreiben können, wie die Funktion programmiert ist. Verbesserungsvorschläge in konkreten Fällen nehmen wir aber gern auf und versuchen sie zu berücksichtigen. 🙂
Beste Grüße
Jan-Ove

- Welchen Top-Preis-ETF für MSCI World, Europe und Schwellenländer? in Wertpapiere & Anlage
- Stammdaten von Anleihen fehlen oder sind unvollständig - An wen kann man sich wenden? in Website & Apps
- NEU: Wertpapiere im Editor suchen und verknüpfen in Willkommen
- WKN nicht bekannt? A2JSDA und AORPWH in Wertpapiere & Anlage
- SHELL PLC -Optionen nicht auffindbar? in Wertpapiere & Anlage