- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 01:02
Da hat doch gestern wieder jemand etwas verschlimmbessert: Die Schriften sind jetzt zu groß, die Spalten gleichzeitig zu schmal, so dass in der Nachrichtenspalte die Umbrüche schlecht laufen. Wegen der zu großen Schriftart, muss ich die Gesamtdarstellung verkleinern, wodurch aber die Charts zu klein werden. Aber Charts beachten die Grafiker wohl sowieso nicht. Sind ja auch unwichtig, oder? Insgesamt zu viel in Signalfarbe gelb, z.B. die Knöpfe.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Tags:
- Neues Layout
26.10.2017 19:05 - bearbeitet 26.10.2017 19:13
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.10.2017 19:05 - bearbeitet 26.10.2017 19:13
Das Problem ist nicht das Layout an sich, sondern dass das alte mit gleicher Funkionalität in die neue Wurst gepresst werden muss. Das die Pelle da platzt und reisst, scheint keinen zu interessieren, aber bloss keine Änderung in der Funktionalität, sonst meckern unsere Kunden.
So was baut man neu auf und macht es ergonomisch und effektiv.
Aber warum rege ich mich schon wieder auf?
Weil ich zu Hause bin und festgestellt habe, dass mit den neuen Design die Systemeinstellung für den Bildschirm was variable Schriftgröße betrifft, nicht mehr beachtet werden.
LG
TutsichschonwiederÄrgern
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 19:08
@MrKlaus: Sehr gut. Ich würde fast mit Dir wetten, dass der Button "3,90" schon in wenigen Tagen wieder da ist.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 20:08
Klappt ab heute nicht mehr: wenn ich einen Fonds auswähle und dann den chart mit anderen Fonds vergleichen möchte, erscheinen zwar wie bisher bunte Linien, aber leider ist nicht festzustellen, welche bunte Linie zu welchem Fonds gehört!! Bitte wieder herstellen, denn sonst ist dieser Vergleich witzlos! Danke...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 20:25
Ich wette nicht.Bin doch nicht im Casino
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 21:55
nmh schrieb:@MrKlaus: Sehr gut. Ich würde fast mit Dir wetten, dass der Button "3,90" schon in wenigen Tagen wieder da ist.
nmh
Den habe ich schon bei Amazon als Dashbutton gesehen.
Die kopieren alles, diese Ammies
Schlaft gut
TutsichAuch
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 22:03
Volle Zustimmung!!!
Ich muss mein Tablet jetzt auch weiter weghalten wg. unnötig grosser Fonts und Lücken.
Das führt auch dazu, dass man im Vergleich zu früher mehr scrollen muss.
Ausserdem muss man immer mehr Menüs aufklappen, bevor man alltägliche Eingaben machen kann wie Limit bei Order oder zus. Indikatoren in Charts.
AAARGH....
26.10.2017 22:08 - bearbeitet 26.10.2017 22:50
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.10.2017 22:08 - bearbeitet 26.10.2017 22:50
@SMT
Ich hatte ja mal vor kurzem in dem Thread Bessere Lesbarkeit der Threadtitel gesagt, dass ich nicht jünger und die Augen nicht besser werden.
Dass Ihr darauf aber so schnell reagiert, hätte ich nicht gedacht.
Alllerdings einen Einwand habe ich:
ich bin nicht halbblind.
Daher, setzen fünf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 22:10
An sich wäre es Sinnvoll den schon bestehenden Beitrag zu nutzen, aber zu deinem Problem, hast du mal den ProTrader ausprobiert? Den kann man seit einiger Zeit (in einer vollkommen ausreichenden Basisversion) kostenlos nutzen, und hier kannst du halt wirklich viel Einstellen, verschiedene Chart Typen, Muster etc., zumindest in meinen Augen wäre dieser für deinen Anwendungsfall bei weitem besser geeignet.
Vielleicht hilft dir das ja, bis der Informer wieder in einem "Nutzbaren" Zustand ist, oder vielleicht auch als neue Standardlösung 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2017 22:13
Ganz meine Meinung! Zurückzuralten Darstellung !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.10.2017 02:37 - bearbeitet 27.10.2017 02:43
SMT_Erik schrieb:
> Dabei bewirkt die responsive Programmierung, dass sich alle
> vorhandenen Elemente einer bislang statisch konstruierten
> Website, auf den unterschiedlichen Displaygrößen möglichst
> optimal positionieren.
Comdirect positioniert auf einem 16:9-Bildschirm mit 27 Zoll - wie ich ihn habe - die Elemente aber pessimal: Es werden nur 50 % der Seitenbreite verwendet, die Spalten sind zu schmal, die Charts zu klein, die Schriften und Zeilenabstände zu groß. Der Überblick ist keiner, weil man zu viel scrollen muss. Zur Navigation sind auch zu viele Klicks nötig.
> Da aber ein sehr großer Anteil unserer Kunden mittlerweile nur noch
> mobil auf unsere Website zugreift, ist es an der Zeit den Schritt zu
> wagen und die Website nach und nach anzupassen.
Dann erstellt man unterschiedliche Versionen für unterschiedliche Endgeräte und schaltet eine Weiche davor. Vielleicht sollte Comdirect "mehr Demokratie wagen" (Willy Brandt) und ihre Nutzer mal fragen, bevor sie erneut Ergonomie dem Corporate Design opfert, wie das schon beim letzten Facelifting passierte und ebenfalls Ärger bei ihren Kunden auslöste. Gegen eine erkleckliche Zahl von Free Trades würde ich mich beispielsweise als Tester zur Verfügung stellen. Abgesehen davon glaube ich die Aussage, dass es sich um "einen sehr großen Anteil" an Mobilnutzern handelt (aber offenbar nicht um mehr als 50 %, denn dann hätte man wohl "Mehrheit" geschrieben) ebensowenig, wie die neulich von Comstage gemachte Aussage, dass die Mehrheit der ETF-Kunden ausschüttende physische ETFs wünsche und deshalb jetzt etliche Comstage-ETFs auf ausschüttend physisch umgestellt werden. In beiden Fällen wurden nicht Kundenwünsche umgesetzt, sondern dasjenige, was für Commerzbank und Töchter bequemer ist.
Ich glaube vielmehr, dass die reine Orderaufgabe mehr und mehr mobil erfolgt. Dafür kann man aber Apps nehmen. Die Recherche wird man eher am PC mit einem großen Display vornehmen. Ich muss teilweise für 50 oder mehr Aktien alle Charts durchblättern, die Nachrichten lesen, die Bilanz- und GuV-Daten auswerten usw. - da werde ich mit dem neuen Comdirect-Design wahnsinnig. Die Webdesigner haben - mit Verlaub - in ihrem Leben noch niemals eine einzige Aktie gekauft, sonst würden sie merken, wie unangenehm sich mit der neuen Oberfläche arbeiten lässt.
Beim vorletzten Refresh der Website ging es nur darum, die Corporate Identity umzusetzen (daher auch das arbeitsphysiologisch schlechte schrille Gelb) und nicht um Ergonomie. Entsetzen brach in diesem Forum wegen der Farbgebung aus, SMT_Erik schrieb, man werde alles erneut prüfen und was geschah? Wir haben die Farben immer noch.
Wer sich etwas auskennt, kennt die Bloomberg-Terminals. Das ist Ergonomie: Dunkler Hintergrund, abgestimmte Farben, alles lässt sich mit wenigen Tastenkombinationen und fast ohne Maus bedienen. Der Bildschirmplatz wird bestmöglich ausgenutzt. Die Designer haben den Profis über die Schulter geschaut, das merkt man.
Erfolgreiche Aktionäre sind oft konservativ, das heißt, sie wollen keine Änderungen, solange Änderungen keine Verbesserung bringen. Vor nicht allzulanger Zeit hatten wir 4:3-Monitore mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Höhe und Breite und gut zum Schreiben und Lesen von Texten. Dann kamen die 16:9-Monitore, weil die Fernsehdisplays wegen der Kinofilme auch dieses Format bekamen und es für die Hersteller günstiger war, nur einen Formfaktor herstellen zu müssen. Weil den Webdesignern die Texte aber zu breit liefen, haben sie nur ein Drittel des Platzes genutzt und rechts und link daneben blinkende Werbung geklatscht. Nun haben wir unsere 16:9-Monitore und die Webdesigner der Comdirect sind wieder nicht zufrieden, sondern optimieren den Kram für hochformatige Tablets.
Wenn ein Tab "Überblick" heißt, erwarte ich alles Wichtige auf einen Blick. Unwichtiges soll nicht dabei sein. Ich will wenig Scrollen und Klicken müssen. Ich bin kein veganer Hipster mit Vollbart, schwarzer Hornbrille und Wollmütze, der unterwegs vom Tablett aus mal den Kurs der Apple-Aktie prüft, weil Apple doch kürzlich ein neues iPhone herausbrachte, der ansonsten aber lieber Smoothies trinkt statt Aktien kauft.
Vielmehr sitze ich zu Hause am PC, habe PDF-Anzeiger, Tabellenkalkulation, Terminal mit selbstgeschriebener Perl- und Python-Software sowie meinen Browser mit mehreren Tabs geöffnet und schalte wieselflink mit Tastaturkürzeln zwischen Geschäftsberichten, eigenen Berechnungen, Investor-Relations-Seiten von Unternehmen, Nachrichtenseiten, Screenern und Charts umher. Komme ich auch noch vor im Comdirect-Geschäftsmodell? Wenigstens kaufe ich Aktien und mein Depot ist deutlich voluminöser als die durchschnittliche Depotgröße, welche Comdirect in ihrem Geschäftsbericht angibt.
Wenn Comdirect die Mehrwerte um die reine Brokerage herum (Bilanzdaten, Nachrichten, Charts, Chart Analyzer) vernachlässigt, auslaufen lässt oder verschlechtert, dann werden die Kunden zu denjenigen Wettbewerbern abwandern, die nur die reine Brokerage anbieten und dafür sehr, sehr viel günstiger sind. Mir fallen da spontan zwei Anbieter ein. Die Mehrwerte sucht man sich dann zusammen. Es gibt sie verstreut ja ohnehin schon kostenlos.

- Teile der Antwort könnten Anleger verunsichern in Vorsorge & Finanzierung
- Ladezeiten Charts in Website & Apps
- Sterne betrachten in Wertpapiere & Anlage
- Der wundersame Boost in der 5-Jahres-Performance Euerer Aktien in Wertpapiere & Anlage
- Was spricht noch für comdirect im Vergleich zu Commerzbank? in Konto, Depot & Karte