"Bunter Balken" in der Depotübersicht - Mehr als nur eine Zeile?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2021 18:51
Hallo,
ich bin eigentlich ein Fan dieses Balkens der die Depotwerte in % Gewichtung und Gewinn/Verlust mit rot/grün grafisch schön darstellt.
Jedoch wird dies ab 10 Positionen sehr gequetscht und die Kleineren fallen noch dazu in ein graues "Sonstiges" Feld, dadurch geht die eigentliche gute Idee etwas flöten weil es nicht gut mehr zu erkennen ist.
Mein Vorschlag hierzu wäre, dass man diese Depotübersicht auch mehr als nur 1 Zeile gönnt, je nach Anzahl der Positionen im Depot (was der beste Werte dafür ist, das überlass ich Eurem DEV-Team), ggfs. kann man es ja sogar auch konfigurierbar machen.
- Tags:
- Dafür
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.09.2021 13:56
Gegenfrage:
Würdest Du das auch noch befürworten, wenn die (eigenen) Balken überwiegend zu rot tendieren? Wer schaut sich so ein Willkommensbild im Depot gerne an? Da wirkt das Grau weniger bedrohlich/emotional. Aber soweit solls ja eigentlich nicht kommen.
Auf dem Nachbarreiter gäbe es alternativ eine separate grafische Aufbereitung, wäre die akzeptabel für dich?
19.09.2021 14:03 - bearbeitet 19.09.2021 14:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.09.2021 14:03 - bearbeitet 19.09.2021 14:04
@MikeCharly schrieb:Gegenfrage:
Würdest Du das auch noch befürworten, wenn die (eigenen) Balken überwiegend zu rot tendieren? Wer schaut sich so ein Willkommensbild im Depot gerne an? Da wirkt das Grau weniger bedrohlich/emotional. Aber soweit solls ja eigentlich nicht kommen.
Ja würde ich befürworten. Wenn das Depot überwiegend rot ist, dann ist es eben rot, das schaut sich sicher keiner gerne an aber beschönigen (und das unter "grau" verstecken) hilft ja dann auch nicht 😉 .
Die "alternative grafische Aufbereitung", falls damit die Links
Karten Tabelle Notizen Steuersimulation
gemeint sind so sind diese mir bekannt. Falls es noch eine andere Funktion jedoch gibt die ich übersehen habe, bin ich sehr neugierig 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.09.2021 14:19
Ja, primär Karten war gemeint.
Unter Depot gibts m.W. noch eine Aufdröselung nach Sektoren u.ä., was mehr der Gewichtung des Investments entspräche und keinem Erfolgsbarometer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2021 10:10
@o.n.m schrieb:Hallo,
ich bin eigentlich ein Fan dieses Balkens der die Depotwerte in % Gewichtung und Gewinn/Verlust mit rot/grün grafisch schön darstellt.
Jedoch wird dies ab 10 Positionen sehr gequetscht und die Kleineren fallen noch dazu in ein graues "Sonstiges" Feld, dadurch geht die eigentliche gute Idee etwas flöten weil es nicht gut mehr zu erkennen ist.
Mein Vorschlag hierzu wäre, dass man diese Depotübersicht auch mehr als nur 1 Zeile gönnt, je nach Anzahl der Positionen im Depot (was der beste Werte dafür ist, das überlass ich Eurem DEV-Team), ggfs. kann man es ja sogar auch konfigurierbar machen.
Mir nimmt dieser unnütze Balken schon jetzt zu viel Platz in Anspruch. Ich würde eher vorschlagen, diesen Balken nur in der Kartenansicht (da ist eh alles bunt) anzuzeigen und in der normalen Tabellenansicht auszublenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2021 10:12
Da wäre der optimale Kompromiss: ein-/ausblenden und in der Größe konfigurierbar
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.09.2021 10:15 - bearbeitet 20.09.2021 10:38
@dg2210 schrieb:Mir nimmt dieser unnütze Balken schon jetzt zu viel Platz in Anspruch. Ich würde eher vorschlagen, diesen Balken nur in der Kartenansicht (da ist eh alles bunt) anzuzeigen und in der normalen Tabellenansicht auszublenden.
In der jetzigen Form finde ich den Balken auch unnütz zumindest wenn man 20-30 Positionen im Depot hat. 😉
Am besten für Alle wäre wohl die Wahl zu haben es auszublenden (was ja mit dem Einklappen schon ein bißchen geht) oder gleich in einen eigenen Reiter das zu verfrachten (wie die Kartenansicht ja auch ein eigener Reiter ist).
Dann haben Leute die ihn nicht mögen ihn los 🙂 ... und als eigener Reiter kann die Ansicht dann auch mehr Platz bekommen (wie mein Vorschlag), damit man die einzelnen Positionen auch lesen kann.
Ich arbeite beruflich im Analytics-Bereich und da gibt es in vielen Tools sog. "Tile" Visualizations, die Größenverhältnisse entsprechend zueinander darstellen, was eine Idee sein könnte, wenn man einen eigenen Reiter dafür hätte. Manch Einer kennt es vielleicht auch von File-Tools auf dem Computer.
Beispiel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2021 11:53
@o.n.m schrieb:
Ich arbeite beruflich im Analytics-Bereich und da gibt es in vielen Tools sog. "Tile" Visualizations, die Größenverhältnisse entsprechend zueinander darstellen,
Ja, Treemaps sind ein tolles Werkzeug zur Visualisierung. Es gibt aber grundsätzlich zwei Probleme:
a) Es gibt ca ein dutzend sinnvoller Methoden, das eigene Depot zu gliedern. Welche davon soll als Voreinstellung genommen werden?
b) Wer zahlt dafür und ist es überhaupt Aufgabe einer Bank, so etwas zu machen? Ich will eine schnelle, günstige, Online-Bank mit breitem Produktangebot und schlanker Kundenschnittstelle (sprich: online-Banking). ich befürworte jedes Element, das von der Webseite entfernt wird und bin dagegen, daß die Bank Ressourcen darauf verwendet, noch mehr Dinge auf die Webseite zu packen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2021 15:21
Vielleicht mal einen Blick auf Portfolio Performance (portfolio-performance.info) werfen... dort gibts mannigfaltige Darstellungsmöglichkeiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.09.2021 17:38
Wer zahlt dafür und ist es überhaupt Aufgabe einer Bank, so etwas zu machen? Ich will eine schnelle, günstige, Online-Bank mit breitem Produktangebot und schlanker Kundenschnittstelle (sprich: online-Banking). ich befürworte jedes Element, das von der Webseite entfernt wird und bin dagegen, daß die Bank Ressourcen darauf verwendet, noch mehr Dinge auf die Webseite zu packen.
Dieses Argument würde ich gelten lassen wenn es von Scalable, TR oder Gratisbroker käme. Bei der comdirect zahle ich pro Jahr einen dreistelligen Betrag an Gebühren, die ich bei anderen Anbietern mir sparen könnte. Der einzige Grund mehr zu bezahlen ist eben auch mehr Leistung zu erhalten. Wie diese aussieht, mag sicher jeder für sich selber entscheiden, aber einfach nur eine Depotübersicht krieg ich auch günstiger.
Und schliesslich wurde in der Vergangenheit schon Features eingebaut (die "Karten") zum Beispiel. Könnte man nach der Argumentation auch weglassen (und manche würden es vielleicht auch besser finden). Aber eben dann ist noch die Frage, wozu mehr bezahlen?
