photoTAN-Push und HBCI/FinTS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2020 09:08
photoTAN-Push wurde auf Smartphone erfolgreich aktiviert.
Der comdirect HBCI/FinTS Server bietet jedoch nach wie vor nur photoTan (ohne Push) und mobileTAN an. (z.B. mit MoneyMoney auf macOS)
Ab wann gibt es Unterstützung für photoTAN-Push mit HBCI/FinTS?
Vielen Dank
RST
- Labels:
-
TAN-Verfahren
30.01.2021 13:02 - bearbeitet 30.01.2021 13:06
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.01.2021 13:02 - bearbeitet 30.01.2021 13:06
Mit welcher App hast du die Überweisung oder Anmeldung getätigt? Mit der Comdirect-App oder der Webseite funktioniert das bei mir auch. Aber externe Apps und Anwendung wie zum Beispiel die Sparkassen-App möchten jedes Mal dass ich den QR-Code scanne, was natürlich auf dem gleichen Gerät nicht umsetzbar ist 🤦♂️
30.01.2021 13:09 - bearbeitet 30.01.2021 13:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.01.2021 13:09 - bearbeitet 30.01.2021 13:11
Mit StarMoney, hatte ich vergessen zu erwähnen.
War aber tatsächlich das erste mal, dass ich nicht die Grafik abscannen musste.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2021 13:58
Konkret geht es bei mir um "Wiso Mein Geld", aber das spielt eigentlich keine Rolle - wichtig ist ja die "Liste der unterstützten TAN-Verfahren", die die comdirect-HBCI-Server übermitteln. Und da kommt bei mir halt nach wie vor nur "902 photoTAN-Verfahren". Ich hab's eben extra erneut abgerufen.
30.01.2021 14:40 - bearbeitet 30.01.2021 14:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.01.2021 14:40 - bearbeitet 30.01.2021 14:42
Ist bei mir auch so, heißt weiterhin photoTAN-Verfahren 902.
Jedoch hatte ich vorher immer automatisch nur die Grafik in StarMoney angezeigt bekommen, obwohl die App für da sHandy auch push konnte. Dieses eine mal jedoch stand in StarMoney, Auftrag/Anmeldung in wasweißich freigeben und dort konnte ich dann per schieben freigeben, ohne eine Grafik zu scannen und dann die TAN in StarMoney einzugeben.
Eventuell meinst du ja was anderes. Oder es geht bei deiner Software noch nicht/nicht.
EDIT:
Ich hab nochmal geschaut und unter PIN/TAN Web gibt es als TAN-Verfahren: photoTAN-Push-Verfahren.
Eventuell ist die Anmeldung dann über dieses Verfahren gelaufen. Ich weiß es aber nicht genau. Wie gesagt, war bisher erst einmal der Fall.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2021 14:48
>Ich hab nochmal geschaut und unter PIN/TAN Web
Das könnte doch gut sein, dass es deswegen bei Dir ging.
Via HBCI geht es nicht - und Buhl, der Hersteller der Software, schwört Stein und Bein, dass es an ihnen nicht liegt ... mit denen hatte ich ja zuerst Kontakt aufgenommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2021 08:48
Hallo zusammen,
gibt es denn schon was neues zur Push-Variante über FinTS? Meine App möchte mal wieder, dass ich auf dem gleichen Smartphone einen QR-Code scanne.
Gruß
Manuel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2021 09:16
Hallo @m4nu3l,
aktuell ist leider noch nicht absehbar, wann das von dir gewünschte Feature zur Verfügung steht.
Wir empfehlen daher, ggf. einen Anbieter oder eine App auszusuchen, der/die uns über PSD2 angebunden hat.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.10.2021 22:45
Ich möchte hier ein wenig ketzerisch anfügen, dass man sein Depot genauso gut zu einer anderen Bank umziehen kann, die mit den geliebten Apps funktioniert.
Mit anderen Worten: Ich frage mich gerade, ob das wirklich Kundenservice ist…?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.11.2021 12:48
Es ist mal wieder soweit. Ein halbes Jahr ist vorbei und nun möchte die Sparkassen-App wieder, dass ich den photoTAN-QR-Code scanne. Das wird natürlich auf einem Gerät etwas schwierig.
Traurig dass Comdirect es immer noch nicht hinbekommen hat photoTAN-Push korrekt zu implementieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.11.2021 13:01
@m4nu3l schrieb:Es ist mal wieder soweit. Ein halbes Jahr ist vorbei und nun möchte die Sparkassen-App wieder, dass ich den photoTAN-QR-Code scanne. Das wird natürlich auf einem Gerät etwas schwierig.
Traurig dass Comdirect es immer noch nicht hinbekommen hat photoTAN-Push korrekt zu implementieren.
Und was hat die comdirect mit deiner Sparkassen-App zu tun ?
Gibt es da irgendwelche Zusammenhänge ?
🤔
