Optionsscheinrechner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2019 19:23
Hallo Zusammen,
da der angebotene Optionsscheinrechner von Comdirect nur mit Java auf den IE funktioniert, will ich mal in die Runde fragen, welche Optinsscheinrechner bzw. Szenariorechner für Optionscheine ihr empfehlen könnt?
Danke im Voraus für jeden Hinweis!
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.01.2019 21:22 - bearbeitet 08.01.2019 21:23
Also als ich noch nach klassischen OS gesucht habe, war ich mit dem von Onvista sehr zufrieden.
So lange rumszenariosiert, bis ich die Richtung verstanden habe.
Die eigentliche Mathematik hinter den Scheinen habe ich sowieso nie kapiert, Dummheit schützt
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2019 22:12
Das mathematische Modell hinter diesen Optionsscheinen ist zugegebenermaßen auch extrem kompliziert. Die Erfinder haben dafür 1997 den Wirtschaftnobelpreis verliehen bekommen. Ich wäre nicht überrascht, wenn einem selbst ein Bankberater aus dem Wertpapierbereich nicht halbwegs nachvollziehbar erklären könnte, wie die Preisberechnung bei diesen Scheinen zustandekommt.
Kuriose Randbemerkung dazu noch: Zwei der Erfinder, Merton und Scholes, saßen später im Direktorium des Hedgfonds LTCM. Ein Jahr nach Verleihung des Nobelpreises geriet dieser Hedgefonds durch massive Fehlspekulationen so in die finanzielle Schieflage, dass bei einer Pleite die Ansteckung auf das gesamte Finanzsystem befürchtet wurde und der Fonds mit Milliardensummen gerettet werden musste.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.10.2019 11:13
Auf meinem Rechner, macOS -> Safari 12.02, bekomme ich keines der Tools welche auf Java laufen zum starten. Bei Optionsscheinrechner und allen anderen poppt das Browser Fenster auf, welches hinweist auf das Laden des Tools, dann passiert nichts weiter.
Gibt es dafür eine Lösung?
Grüße,
Sebastian
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.10.2019 12:16
Hallo @Sebober,
herzlich willkommen in unserer Community!
Diese Tools können nur noch mit dem Internet Explorer gestartet werden. Alle anderen Browser unterstützen diese Art von Java-Anwendungen nicht mehr.
Beste Grüße
Jan-Ove
31.05.2020 15:28 - bearbeitet 31.05.2020 15:29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.05.2020 15:28 - bearbeitet 31.05.2020 15:29
Danke für die Info .
Wie wäre es denn wenn ihr von der Comdirect einen neuen Optionsscheinrechner auf nicht Java Basis zur Verfügung stellt den wir dann alle wieder nutzen können ?
Ist irgendtwas in diese Richtung geplant ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.06.2020 15:33
Hallo @PeterBorg,
konkret können wir dazu aktuell noch nichts sagen. Das Thema ist aber auch noch nicht vom Tisch. Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich gerne. 🙂
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.08.2020 22:23
Hallo,
danke für die Aufklärung. Darf ich vorschlagen, wenigstens den Text auf der Seite des Optionsscheinrechners anzupassen und zu erwähnen, dass dieser nur mit IE funktioniert. Es ist dort noch wörtlich von MacOS und Safari die Rede. Das hat mich jetzt eine gute Stunde ergebnislose Lebenszeit gekostet.
Frank
