abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

neues Handy photoTAN aktivieren

Jiny
Autor
2 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich kriege es irgendwie nicht hin mein photoTAN auf meinem neuen Handy zu aktivieren. Ich beschreibe mal kurz was ich gemacht habe:

 

1. Ich habe mit am PC im online Banking eingeloggt und bin dort auf Verwaltung > PIN/TAN-Verwaltung > photoTAN > weiteres Gerät aktivieren > Akitvierung photo TAN App gegangen.

 

2. Ich nehme mein altes Handy und lese den PhotoTAN ein damit ich den Code am PC eingeben kann und gehe auf Freigeben.

 

3. Ich nehme mein neues Handy offne die photoTAN App. Da steht ich soll die Grafik aus dem Brief oder online einlesen. Dann auf' jetzt grafik einlesen' und sacnne die Grafik vom Brief ein. Bekomme auch eine Nachricht, dass die Aktivierungrafik erfolgreich eingelesen wurde.

 

4. Jetzt will die photoTAN App auf dem neuen Handy, dass ich die 'Grafik online einlese' und ich Scanne die Grafik am PC ein (da bin ich laut beschreibung bei Schritt 2 von der aktivierung. Da bekomme ich den fehler 119. ich habe die Aktivierunggrafik bereits gescannt. 

 

Ich kommt hier einfach nicht weiter, wie ich mein neues Handy aktivieren kann. Kann mir jemand helfen?

31 ANTWORTEN

TheDoctor

Ich habe ein neues Handy aber die Aktivierungsgrafik nicht mehr. Verstehe ich das jetzt richtig das ich, um immer Handlungsfähig zu bleiben, nur die mobilTAN beantragen kann, sobald die freigeschaltet ist einen neuen Aktivierungsbrief bestelle und als Übergang das alte Handy mit noch funktionierender PhotoTAN App nutzen muss?

 

Gibt es denn eine Möglichkeit ApplePay mit der alten PhotoTAN auf dem neuen Gerät zu aktivieren?

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Du kannst eine Visa Karte auch direkt über die Wallet App des iPhones hinzufügen.

Dann musst Du zur Freischaltung aber einmal die Comdirect Hotline anrufen.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

SMT_Jessica
ehemaliger Mitarbeiter
1.179 Beiträge

Hallo @TheDoctor,

 

herzlich willkommen in unserer Community!

 

Dein beschriebenes Vorgehen bezüglich dem Handywechsel für das photoTAN-Verfahren macht Sinn. So bist du immer mit einem aktiven TAN-Verfahren dabei.

 

Viele Grüße

Jessica

Trainspotter
Einsteiger
1 Beiträge

14 Monaten später funktioniert die Online-Strecke für die photoTAN-Aktivierung immer noch nicht. Wie kann sich eine "Online"-Bank so etwas erlauben? Jede "Offline"-Bank ist hier viel besser digitalisiert als die condirect.  

kammann
Experte ★★
303 Beiträge

Das ist wirklich unglaublich. Ich habe auch gerade mein Handy gewechselt - bei der SecureGo Plus App der VR Banken scannt man einfach mit dem neuen Handy einen QR Code auf dem alten - innerhalb weniger sekunden überträgt man so alle Zugänge aus dem VR-Bankenverbund auf einmal.  Bei der Codi muss ich jetzt wohl wieder eine Aktivierungsbrief bestellen - den letzten habe ich weggeworfen in der Annahme dass dieser nur zur einmaligen Nutzung vorgesehen ist.

AndyLu
Autor ★
10 Beiträge

Guten Tag,

 

bei mir gibt es keine Option die PhotoTAN-App auf einem neuen Endgerät zu aktivieren ohne einen Brief anzufordern:

AndyLu_0-1666269092883.png

 

Gibt es wirklich keinen anderen Weg, wie ich einfach von Smartphone 1 nach Smartphone 2 die PhotoTAN-App migrieren kann mit allen nötigen Permissions?

 

Das klappt z.B. bei anderen Services, dass man online oder vom alten Smartphone einen QR-Code zur Aktivierung scannt.

 

Vielen Dank für eine baldige Rückmeldung.

LG

Andreas Luckert

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

Wenn du nicht in der Lage bist den Brief abzuheften und sicher aufzubewahren dann mußt du eben einen neuen bestellen.

Das ist nun nicht das Problem der Bank.

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @AndyLu,

 

das geht leider bei der comdirect (derzeit) nur mit dem Brief.

 

Die gute Nachricht allerdings: Den Brief kannst Du immer wieder benutzen. Du kannst also auf einem neuen Smartphone für schnellen Zugriff sorgen, falls das alte defekt oder verloren geht. Das können dafür die Wettbewerber nicht. Es hat also jedes Verfahren seine Vor- und Nachteile.

 

Also, einmal Brief bestellen und für den nächsten Handywechsel einfach abheften. Aber darauf hat der Wolf Dich ja schon gewohnt charmant hingewiesen. 

nawwi
Autor
1 Beiträge

Das mal zum Geschwätz über Digitalisierung. Nun warte ich schon eine Woche auf diesen Brief!

Schuld daran sind natürlich wieder die Anderen!

Nawwi

rainer5

Doch, das ist genau das Problem der Onlinebank.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.