abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

iTAN geht. photoTAN kommt. FAQ zur Umstellung.

602 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.945 Beiträge

Die App braucht zum Erzeugen von TANs keine Internetverbindung!

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Möhrchen2
Autor ★
14 Beiträge

Hier der Link, wie es mit einem alten Smartphone geht.

Jodi
Autor ★★
18 Beiträge

So, jetzt habe ich die PhotoTan auch per App aktiviert. Wenn ich eine Tan erzeugen möchte, schalte ich das Handy vorher in den Flugmodus. Somit dürfte das Ganze ja auch relativ sicher sein. Hoffe ich zumindest. 100 prozentige Sicherheit wird es wohl heutzutage nicht mehr geben.

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@Jodi  schrieb:

Wenn ich eine Tan erzeugen möchte, schalte ich das Handy vorher in den Flugmodus. 


Was soll das? 

 

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@Elbblick  schrieb:

@Jodi  schrieb:

Wenn ich eine Tan erzeugen möchte, schalte ich das Handy vorher in den Flugmodus. 


Was soll das? 

 


Um jetzt mal ehrlich zu sein: Das frage ich mich schon die ganze Zeit!

Sicherheit ist wichtig - ein gesundes Maß an Skepsis und ein klein wenig übermäßige Vorsicht ist ja auch okay.

Aber hier leiden einige an Verfolgungswahn.......

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Jodi
Autor ★★
18 Beiträge

Keine Verbindung zur großen weiten Welt, also nicht zum Internet. Also sollte auch nichts übertragen werden. Man weiß ja nie, zumal bei einem Handy aus China.

Jodi
Autor ★★
18 Beiträge

@Crazyalex . Meiner Meinung nach gibt es keine 100 prozentige Sicherheit. Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit bis die neusten Sicherheitsstandards wieder geknackt werden. Daher versuche ich vorsichtig zu sein.

Alpaka
Autor ★★
15 Beiträge

Nach dem Einloggen bekomme ich folgenden Hinweis:

"Bitte aktivieren Sie bis zum 23.04.2019 unser comdirect photoTAN-Verfahren, um alle Funktionen Ihres Online-Bankings weiter vollumfänglich nutzen zu können."

 

VIELEN DANK, dass ich jetzt einen ganzen Monat Zeit habe, um mich bzgl. Handy-/Smartphone-Kauf durch den "Tarif- und Angebotsdschungel durchzuwühlen" und die Handhabung zu erlernen. Wahrscheinlich funktioniert PhotoTAN bei mir erst dann, wenn man im Kamera-Menü Y die Option Z (de-)aktiviert.

 

Und wer sich für die mobileTAN entscheidet, der muss schon im April wechseln, obwohl das Gesetz erst im September greift.

DANKESCHÖN !!!

 

Und VIELEN DANK dafür, dass ich die Anleihe WKN A169GM nicht kaufen darf, weil angeblich kein Basisinformationsblatt (BIB) vorliegt. Dabei hat der Emittent das BIB bereits unter
http://www.publity.org/de/investor/investor-relations/wandelschuldverschreibung/basisinformationsbla...
veröffentlicht. Mit besten Grüßen

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@Jodi  schrieb:

@Crazyalex . Meiner Meinung nach gibt es keine 100 prozentige Sicherheit. Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit bis die neusten Sicherheitsstandards wieder geknackt werden. Daher versuche ich vorsichtig zu sein.


da stimme ich natürlich 100%ig zu!

...aber es bleibt dann imer die Frage: Wo ist die Grenze zw. vorsichtig und na ja......

 

Da gibt es dann (logischerweise) unterschiedliche Ansichten und da hab ich meinen Standpunkt - wenn auch nicht sehr ausführlich und eher plumb - gesetzt.

 

Gruß Crazyalex

 

P.S.: wenn es mich mal erwischen sollte dürfen alle die an Verfolgungswahn leiden mit dem Finger auf mich zeigen und sagen: Ich hab's doch gewusst!


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@Alpaka  schrieb:

 

VIELEN DANK, dass ich jetzt einen ganzen Monat Zeit habe, um mich bzgl. Handy-/Smartphone-Kauf durch den "Tarif- und Angebotsdschungel durchzuwühlen" und die Handhabung zu erlernen. Wahrscheinlich funktioniert PhotoTAN bei mir erst dann, wenn man im Kamera-Menü Y die Option Z (de-)aktiviert.

 


Ruhig, Brauner!

 

Ein gebrauchtes Smartphone bekommt man für 40-50 €, ein Tarif ist für die Nutzung der PhotoTAN-App nicht notwendig, die notwendige Bedinung ist in 20-30 Minuten erlernt, das Studium der vorhergehenden Beiträge tut nicht weh und hätte zumindest in diesem Punkt Deinem Blutdruck ein paar mmHg erspart. Alternativ kannst Du natürlich auch den PhotoTAN-Generator für 35 € einsetzen, das ist etwas günstiger und in die Bedienung ist auch einfacher.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.