abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erreichbarkeit der Community

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Heute Vormittag hatte ich hier in NL etwas merkwürdiges. 

Zuerst schaute ich (vom offenen WLAN eines Lokals) ins Depot. Danach wollte ich im Forum noch etwas posten. 

Dann kam diese Seite:584F8ACE-D513-4C83-9AC6-5BB89E8398F3.png

 

 

 

2 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.962 Beiträge

Möglicherweise wollte sich der öffentliche Hotspot auf seine eigene Seite (bzw. die des Providers) umleiten, da die angegebene IP-Adresse zu einem niederländischen Provider gehört (Zeelandnet).

Generell würde ich in einem öffentlichen WLAN Bank-Seiten zumindest nicht ohne VPN-Verbindung öffnen; auch wenn es sich hier "nur" um die Community handelt, so sind doch die Login-Daten normalerweise mit denen deines persönlichen Bankbereiches identisch.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

baha
Mentor ★★★
2.786 Beiträge

Im Grunde ist es nicht so schlimm mit den öffentlichen Netzen, es gibt ja die SSL-Verschlüsselung. Aber bei Zertifikatswarnungen sollte man sofort jegliche Aktivitäten in Hinsicht Bankwebseiten einstellen. Spätestens dann kann man der Verschlüsselung nicht mehr trauen.

 

VPN ist natürlich absolut die sicherere Lösung, aber damit muss man sich zumindest mal eine halbe Stunde mit befassen...

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.