- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2020 08:10
Guten Morgen,
ich habe ein Problem mit der Einrichtung der comdirect App auf dem neuen Huawei Mate 30 Pro meiner Frau. Die comdirect App selbst startet, will aber im Laufe der Einrichtung die Photo TAN App starten, diese bleibt aber im Startbildschirm hängen.
Liegt das Problem an den fehlenden Google-Services beim neuen Mate 30 Pro? Gibt es eine APK für die Photo TAN App, die auf dem Mate 30 Pro (ohne Google-Services) funktioniert?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2020 09:02
Hallo @Methusalem,
bislang sind uns bei Huawei-Endgeräten in Verbindung mit unseren Apps keine Einschränkungen bekannt. Daher möchte ich dich bitten, zunächst beide Apps zu deinstallieren und im Anschluss neu zu installieren. Wichtig dabei ist, dass der photoTAN App bei der Installation das Telefonrecht gewährt wird.
In der photoTAN App ist nach der Installation eine erneute Aktivierung der Kontozugänge erforderlich. Daher ist es notwendig, dass für die neu zu aktiverenden Zugänge entweder
- ein aktueller photoTAN-Aktivierungsbrief vorliegt
oder
- eine Wiederherstellungsnummer im Persönlichen Bereich > Verwaltung > PIN/TAN-Verwaltung > photoTAN eingerichtet ist
oder
- eine weiteres mit photoTAN aktiviertes Endgerät vorhanden ist.
Sollte die Neuinstallation der App das Problem nicht beheben, wende dich bitte telefonisch an meine Kollegen im Technischen Service. Du kannst uns dort montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr unter der Rufnummer 04106 - 708 25 10 erreichen.
Gruß aus Quickborn
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2020 09:08
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde erstmal nach den Berechtigungen schauen.
Die alternative Neuinstallation wird da schon interessanter, da das Mate 30 Pro eben keine installierten Google-Services hat, also auch keinen Google Play Store. Gibt es seiten comdirect eine offizielle Downloadseite für die APK-Dateien der beiden Apps?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2020 11:32
Ich übernehme mal für @SMT_Erik:
Es gibt ausschließlich den Play Store als offizielle APK-Quelle der Comdirect Apps. Wurde hier schon häufiger durchgekaut - die Bank will es so.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2020 12:05
In dem Fall habe ich bzw. hat meine Frau also ein Problem. Da ja auch Multibanking-Apps von Drittanbietern sicher auf Dauer nicht ohne comdirect Photo TAN auskommen, hat sich mobile Banking also erstmal ausgeträumt.
Erschreckend, wie tief sich Google in alle mögliche Apps eingehackt hat und wie leicht ein Trump hier die ganze Welt effektiv stören kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.02.2020 14:57
@Methusalem schrieb:
...
Liegt das Problem an den fehlenden Google-Services beim neuen Mate 30 Pro? Gibt es eine APK für die Photo TAN App, die auf dem Mate 30 Pro (ohne Google-Services) funktioniert?
Hallo @Methusalem ,
sorry, dass ich diesen Teil deiner Anfrage vorhin übersehen habe. Ich bin noch in Klärung mit der Fachabteilung und melde mich in dieser Sache wieder bei dir.
Bisweilen erst mal ein "Danke!" an @baha für die Erläuterung des status quo.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 11:32
Hallo @Methusalem,
APKs bieten wir für unsere Apps nicht an. Für Huawei-Geräte, die derzeit von den Google-Services nicht unterstützt werden, bietet sich als Alternative die Verwendung eines photoTAN-Lesegeräts an. Das Gerät kostet 34,90 Euro und es kann im Persönlichen Bereich > Verwaltung > PIN/TAN-Verwaltung > photoTAN bestellt werden.
Inzwischen ist bekannt geworden, dass Google bei der US-Regierung eine Erlaubnis beantragt hat, Huawei weiterhin mit seinen Diensten versorgen zu dürfen. Die Aussichten sind ungewiss. Sollte dem Antrag stattgegeben werden, stünden die Apps für das Mate 30 Pro im Playstore aller Voraussicht nach wieder zur Verfügung.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 11:41
Ok, so ein Lesegerät kommt soweit leider nicht in Frage.
Wenn ich die Photo TAN App auf dem Handy meiner Frau lösche, müsste ich doch bei der Einrichtung der Kontoverbindung zumindest den QR-Code angezeigt bekommen. Den kann ich dann über meine Photo TAN App (die auch für das Konto meiner Frau aktiviert ist) auslesen und so ihre Bankverbindung einrichten?!?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2020 13:38
Hallo @Methusalem,
bitte entschuldige die verspätete Antwort.
Bitte bedenke dabei folgendes: Wenn die photoTAN-Aktivierungen unterschiedlicher Kontoinhaber innerhalb einer photoTAN App auf einem Gerät genutzt werden, besteht die Gefahr eines Missbrauchs. Eine nicht autorisierte Transaktion wird dadurch erleichtert und im Falle grober Fahrlässigkeit könnten wir unser Sicherheitsversprechen nicht einlösen.
Gruß aus Quickborn
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2022 11:23
So, nun ist es passiert und ich bin nicht glücklich!
Meine Frau ist wieder auf ein Google-fähiges Smartphone zurück und ich habe über einen neuen Aktivierungsbrief auf diesem neuen Smartphone die PhotoTAN-App aktiviert. Durch den neuen Aktivierungsbrief klappt jedoch die bisherige Nutzung auf meinem Smartphone nicht mehr und ich kann die neue Aktivierungsgrafik auf meinem Smartphone auch nicht mehr zusätzlich aktivieren, da diese Grafik nicht zu meinem Konto gehört.
Da ich aber unsere Finanzen "verwalte", muss ich uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Konten haben.
Wie mach ich das jetzt???

- Comdirect App Newby - was beachten? in Website & Apps
- Unglaublich kompliziertes Vorgehen beim abwechselnden Aufruf ZWEIER Konten in Konto, Depot & Karte
- Tagesgeldkonto Plus - TAN-Verfahren in Konto, Depot & Karte
- Geld wird nicht auf Girokonto gebucht in Konto, Depot & Karte
- Nach Update: comdirect photo TAN App lässt sich nicht aufrufen in Wertpapiere & Anlage