abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ratenkredit

ffetS
Autor
2 Beiträge

Hallo,

 

eine Ratenkreditanfrage (wohlgemerkt meine erste überhaupt) über 30k€ (120 Monate Tilgung) wurde von comdirect abgelehnt (unbefristete Stelle, keine laufenden Kredite, gutes Einkommen, verbeamtet, schuldenfrei, bislang Teilvermögen zu aktuell 0,02% verzinst auf dem tollen Tagesgeldkonto, seit 13 Jahren comdirect Kunde, keine mir bekannten Schufaeinträge, Anfrage DSGVO zu Schufaeinträgen läuft, leider lässt sich die Schufa da anscheinend gerne Zeit).

 

Mir ist bekannt, dass comdirect keine Angaben zu Gründen machen kann oder möchte (?). Aus Sicht eines (langjährigen) Kunden entsteht dennoch ein sehr fader Beigeschmack, der kein Vertrauen schafft. Etwas mehr Kreativität oder Ehrlichkeit (mangelnde Bonität, unzulässiger Einsatzzweck, zu hohes Risiko ...) würde ich mir da schon wünschen, schließlich stellt man nicht tagtäglich eine Kreditanfrage. Als Kunde fühlt man sich da tatsächlich nur noch als Teil einer Statistik (was auch immer nun zu einem schlechten "Scoring" beigetragen hat).

 

Gibt es hierzu in der community ähnliche Erfahrungen?

 

Viele Grüße!

10 ANTWORTEN

ffetS
Autor
2 Beiträge

Zunächst einmal vielen herzlichen Dank an alle, die geantwortet haben. Ich habe inzwischen meine Schufauskunft abgefragt. Mein Score ist excellent. Dennoch interessant (?), was dort alles an Daten gespeichert ist. Und möglicherweise ist auch bei verschiedenen Banken weit mehr gespeichert, als der "Normalbürger" weiß. Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das DSG auf dem Papier, wie so vieles, ganz toll, in der Praxis bezweifle ich den großen Nutzen. Vom neuen Wasserkopf, der dadurch entsteht und die Produktivität abgreift, mal ganz zu schweigen, aber anderes Thema. Nun zum Wichigen, und warum ich den Thread eröffnet habe:

 

<< Trotz alledem kann es bei der automatischen Bonitätsprüfung von Kreditanfragen aus unterschiedlichen Gründen zu einer Ablehnung kommen.

 

Dies ist genau der Kritikpunkt: Im Anschluss an die Anfrage gibt es ein Telefonat mit Fragen über den Zweck (in Werbung und Formular steht ausdrücklich nicht zweckgebunden) und dann eine Ablehnung ohne irgendeinen Anhaltspunkt. Kein persönliches Telefonat (mein Rückruf wird im Vorfeld von einem netten Servicekontakt abgeblockt), kein Grund, nichts. Einzig das Angstgefühl: Oh Gott, Schufa ... und die Intransparenz der Kreditvergabe, gepaart mit - sorry, den Ausdruck muss ich verwenden, da es mein persönliches Gefühl zu diesem Zeitpunkt war - Arroganz der Bank, die jahrelang mein Gehalt bekommt.

 

Mit einer Ablehnung kann man ja durchaus leben, was ich aber nicht verstehe: Ein Autokredit wäre scheinbar bedient worden (zumindest was man hier so liest): Ein Auto (Start 30k€) wäre nach ca. 4 Jahren noch 15-17k€ Wert (je nach Abnutzung etc. ohne Risiken wie möglichen Abgasskandal) - Vollkasko vorausgesetzt, denn sonst wäre hier die Risiken auch nicht unüberschaubar bis hin zum Totalverlust (den kann es sogar bei schlechter Vollkasko geben). Ein Investitionskredit nach vier Jahren: Chancen und Risiken. Hier der zweite Kritikpunkt: Wenn ihr (damit meine ich comdirect) mehr Informationen benötigt, dann sagt dies doch am Telefon. Ich muss dann abwägen, wieviele Informationen ich weitergeben kann und will. So aber schien mir das Telefonat wie ein stures Frage und Antwort Spiel ohne Möglichkeit eines für beide Seiten zufriedenstellenden Gesprächs.

 

Kurzum: Die offerierten Konditionen sind zwar toll, der Nachgeschmack der bleibt, ist eher enttäuschend, das Vertrauen auf jeden Fall  geschmälert. Oder was soll ich sonst von einer Bank halten, die mir nicht mal klar sagt, welche Konditionen für Ihre Kredite denn nun wirklich gelten, mir aber laufend Werbung für Risikopapiere, Zertifikate etc. schickt?

 

VG,

fetS

 

 

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.