abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer ist überdurchschnittlich?

dg2210
Legende
6.974 Beiträge

Ich habe die Comdirect Monatszahlen durch mein Rechenzentrum (HP 32S II) geschleust und diese Ergebnisse erhalten:

 

Der Durchschnittskunde lässt einen Vermögen von 27462 EUR von der comdirect verwalten.

 

In einem durchschnittlichen Depot liegen Wertpapiere im Wert von 30179 EUR und es werden 1,5 Orders (*) pro Monat durchgeführt.

 

Das durchschnittliche Geldvermögen liegt bei 10496 EUR. Diese Zahl überrascht mich ein bisschen, da die comdirect das Angebot in diesem Bereich stark gestrafft hat und es keine Angebote mit Laufzeiten zwischen 4 Monaten und 10 Jahren mehr gibt:

Screenshot_20190927_174902.png

 

--------

(*) Ist @nmh eigentlich noch aktiv? Er hat schon seit langer Zeit keine "Diese 500 Wertpapiere habe ich gestern gekauft"-Listen mehr veröffentlicht.

 

 

 

 

16 ANTWORTEN

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

@Joerg78  schrieb:

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Ich zähle nicht dazu, da ich selbst verwalte und hier nur die Technik nutze. Was das Geldvermögen angeht, bin ich nicht überrascht. Der deutsche Doofmichel glaubt immer noch an das Sparbuch und das Konto. Habe dazu vor 4 Jahren eine Diskussion mit einem Freund (selbständiger Unternehmer!) gehabt und ihm einen Mix aus Aktien- und Anleihenfonds empfohlen. Das war ihm viel zu riskant.

 

Neulich hat er sich bei mir beklagt, wie die Kleinsparer betrogen werden und daß sein Sparbuch keine Zinsen abwirft ... Ich habe die Beratung aufgegeben. Soll er in seinem Elend absaufen.


Du hast keine Ahnung, wie oft ich das mittlerweile höre.

Aktien(-fonds)? Viel zu riskant! Anleihen? Nee, zu unsicher. Aber meckern, dass sie auf dem Sparbuch oder Tagesgeldkonto (wenn sie etwas "fortschrittlicher" sind) nichts mehr bekommen.

Aber immerhin: Auf der Arbeit wurde ich in letzter Zeit immer häufiger bzgl. ETFs angesprochen. Vielleicht findet ja doch ganz langsam ein Umdenken statt.

 


Ja, solche Aussagen höre ich auch gelegentlich.

dg2210
Legende
6.974 Beiträge

@Joerg78  schrieb:

Aber immerhin: Auf der Arbeit wurde ich in letzter Zeit immer häufiger bzgl. ETFs angesprochen. Vielleicht findet ja doch ganz langsam ein Umdenken statt.

 


Bei mir auf der Arbeit wird über Bitcoins gesprochen 😞

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

@dg2210  schrieb:

 

Bei mir auf der Arbeit wird über Bitcoins gesprochen 😞

Ja, bei mir zockt damit auch jemand rum, aber er ist damit in der krassen Minderheit.

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Gerade heute auf Twitter gesehen: Kommentare unter einem Zeitungsbericht, in dem Friedrich Merz die Anlage in Aktien empfohlen hatte.

 

99% gingen in die Richtung "Das sagt er doch nur, weil er für Blackrock arbeitet"

dg2210
Legende
6.974 Beiträge

@NordlichtSH  schrieb:

Gerade heute auf Twitter gesehen: Kommentare unter einem Zeitungsbericht, in dem Friedrich Merz die Anlage in Aktien empfohlen hatte.

 

99% gingen in die Richtung "Das sagt er doch nur, weil er für Blackrock arbeitet"


Wir lernen: Die jahrzehntelange Propaganda wirkt. Hätte er Riester-Verträge oder Kapital-Lebenversicherungen beworben, wäre er gefeiert worden.

akonkret
Experte ★
186 Beiträge

@NordlichtSH  schrieb:

Gerade heute auf Twitter gesehen: Kommentare unter einem Zeitungsbericht, in dem Friedrich Merz die Anlage in Aktien empfohlen hatte.

 

99% gingen in die Richtung "Das sagt er doch nur, weil er für Blackrock arbeitet"


Man kann die Frage auch andersherum stellen: Ist er Politiker oder Blackrocker?

 

Wenn ich es als Politiker wirklich ernst meine, dann nehme ich keine Mandate an, die mir Interessenkonflikte bescheren. Wenn ich es als Poltiker nicht so ernst meine, dann darf das den Bürgern auffallen und sie dürfen mich dann auch deswegen ablehnen.

 

In diese Not haben sich die betroffenen Politiker völlig unnötig selbst gebracht.

Manchmal bringen Berufe es mit sich, dass man dann andere Dinge ausschließen muss. Priester und Pornodarsteller passen auch nicht so gut zusammen. Da muss man überlegen was einem wichtiger ist. Das müssen Merz & Co. auch tun.

dg2210
Legende
6.974 Beiträge

@akonkret  schrieb:


Manchmal bringen Berufe es mit sich, dass man dann andere Dinge ausschließen muss. Priester und Pornodarsteller passen auch nicht so gut zusammen.

Wieso? Beides lässt sich doch unter "Nächstenliebe" subsumieren. Schwieriger ist die Kombination Polizist (bestrafen) <-> Priester (vergeben)

 

Optimal wäre die Kombination Pizzabote/in, Briefträger/in oder Klemptner/in und Pornodarsteller