abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regenbogenlogo: Trennung von Business und Gesellschaft

445 ANTWORTEN

Mnass
Autor
3 Beiträge

Absolut. Ein BITCOIN Logo wäre da viel angebrachter. Alternatives Finanzsystem. Auch eine Minderheiten, jedoch im Sektor Finanzen. 

 

BITCOIN ist die Antwort auf unsere letzte große Finanzkrise, weil unser Geldsystem kaputt ist und uns als Gesellschaft extrem belastet. 

 

https://www.blocktrainer.de/blog/wtf-happened-in-1971-die-katastrophalen-auswirkungen-von-ungedeckte...

Mnass
Autor
3 Beiträge

Bitcoin.svg.png

Antonia
Mentor ★★★
3.067 Beiträge

Als vermeintlicher Porschefahrer und First Kunde kann man sich sowas leisten.

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Klimaaprima
Mentor ★★
1.733 Beiträge

@codiO  schrieb:

.....

 

Klar, der Beitrag ist strunzendämlich, ....

...

Und, nochmal: Ein großer Teil der Regenbogenleute sind nach meiner Erfahrugn nicht weltoffen. Im Gegenteil. 

Die (Grüne) Dame im Berliner Abgeordnetenhaus, die mit einem Wortbeitrag den in Mannheim ermordeten Polizeibeamten verhöhnte wird sicher auch ein Fan des Regenbogens sein.

Klar, der Beitrag ist strunzendämlich, Einsicht kann ein erste Schritt werden.....

 

Aber entschuldige, diese Dummheit schmerzt schon beim Mitlesen. Du rechtfertigt somit deine eigenes Strunzendämlichsein (um bei deinem Begriff zu bleiben) mit dem Strunzdämlichsein einer anderer "Dame"......ist ne Lösung!

 

Ich denke nach der 50. Wiederholung darf der Threat und ähnlich langsam mal ins 

IMG-20240608-WA0001.jpg

Bevor es noch peinlicher wird. Ersparen wir uns weitere Peinlichkeiten, die Positionen dürften ausreichend ausformuliert sein.

 

Ich wünsche allen ein entspanntes Wochenende und einen guten Start in die nächste Woche mit oder ohne Regenbogen....dürfte auch vom Wetter abhängig sein.

 

 

huhuhu
Legende
8.255 Beiträge

@codiO  schrieb:

@SMT_Chris  schrieb:

Guten Morgen @codiO, guten Morgen Community

 

Du legst also fest, was wir im Offtopic-Bereich eines "Finanzforums" diskutieren dürfen bzw. was angemessen ist?

Nette Nebelkerze. Gemeint ist aber etwas ganz anderes und das weißt du auch. 😉

 

Wenn einer festlegen kann, was hier diskutiert wird, dann sind wir das. Stichwort: Hausrecht. 

 


Das war beileibe keine Nebelkerze, sondern eine glasklare Reaktion auf die Aussagen von primaklima.

 

Dass selbstverständlich weder er noch ich hier (virtuelles) "Hausrecht" haben, ist doch völlig klar. Im Gegensatz zu ihm schwinge ich mich aber auch nicht dazu auf. Nur darauf bezog sich meine ironische Anspielung.

 

Dem Rest Deines Beitrages stimme ich wohl zu. Das Thema ist leider schwierig und man kommt schnell zu verhärteten Fronten. Das hat aber - klar, klingt billig - weniger mit denjenigen zu tun, die sich an freiheitlichen Werten ausrichten, als an jenen, die sich schnell Ideologien zuwenden.

Deshalb ist die Regenbogenflagge nicht unproblematisch.

 

Einen Beitrag über Dir schreibt @huhuhu 

 

"@Klimaaprima 

 

vielleicht braucht ER & Anhang ja so etwas um "Erregungen" zu spüren

 

Sie können einem Leid tun...oder auch nicht.

 

beste Grüße

vom alten Pitter hu"

 

Klar, der Beitrag ist strunzendämlich, man könnte ihn einfach ignorieren, aber er zeigt ja auch ein Problem: Menschen laufen gerne mit, versammeln sich gerne hinter Ideologien. Hier ist es eben der Regenbogen. Der ist nämlich "gut".

 

Und, nochmal: Ein großer Teil der Regenbogenleute sind nach meiner Erfahrugn nicht weltoffen. Im Gegenteil. Die (Grüne) Dame im Berliner Abgeordnetenhaus, die mit einem Wortbeitrag den in Mannheim ermordeten Polizeibeamten verhöhnte wird sicher auch ein Fan des Regenbogens sein.

Das heißt im Umkehrschluss ausdrücklich nicht, dass jeder, der den Regenbogen hisst, so denkt!

 

Aber: Der Regenbogen ist ganz sicher kein Zeichen von Toleranz! Er ist inklusiv hinsichtlich einer streng bestimmten Personengruppe und exklusiv gegen Andersdenkende. Die Regenbogenfraktion lehnt mich ab, obwohl ich ganz sicher kein Problem mit Homosexualität habe. Wetten?


strunzendämlich 🤔 ?

heißt es nicht...strunzendumm ?

aber egal, immer noch besser wie HB ...tja, jetzt grübelt er 😁

 

Auch Dir ein schönes leben, und morgen mit gaaanz wenig % ten 🙏

 

 

Kio
Mentor
767 Beiträge

Gelöscht.

Habe mir gerade überlegt, dass ich mich nicht mehr mit diesem Schwachsinn beschäftigen möchte, schon viel zu viel Zeit mit verplempert.

 

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

codiO
Experte ★★
343 Beiträge

@Klimaaprima  schrieb:

@codiO  schrieb:

.....

 

Klar, der Beitrag ist strunzendämlich, ....

...

Und, nochmal: Ein großer Teil der Regenbogenleute sind nach meiner Erfahrugn nicht weltoffen. Im Gegenteil. 

Die (Grüne) Dame im Berliner Abgeordnetenhaus, die mit einem Wortbeitrag den in Mannheim ermordeten Polizeibeamten verhöhnte wird sicher auch ein Fan des Regenbogens sein.

Klar, der Beitrag ist strunzendämlich, Einsicht kann ein erste Schritt werden.....

 

Aber entschuldige, diese Dummheit schmerzt schon beim Mitlesen. Du rechtfertigt somit deine eigenes Strunzendämlichsein (um bei deinem Begriff zu bleiben) mit dem Strunzdämlichsein einer anderer "Dame"......ist ne Lösung!

 

 


Tja, Klimaprima, das ist wohl der Unterschied zwischen Dir und mir. Während ich klar eine Aussage als strunzendämlich bezeichne - und die von huhuhu  war es - hast Du kein Problem, Deine Mitmenschen zu beleidigen.

Auf die Idee käme ich nicht, weil ich weder Dich noch huhuhu kenne.

 

Inhaltilch ist Deine "Argumentation" völlig inkonsistent. Ich habe gar nicht versucht, mein "eigenes Strunzendämlichsein" mit dem anderer Menschen zu rechtfertigen. 

Das schon deshalb nicht, weil ich weder mich, noch Frau Bozkurt für dämlich halte.

 

Es ging darum, dass jemand, der als Grüne Buzzwörter wie "Toleranz" oder "weltoffenheit" vor sich herträgt wie eine Monstranz, so etwas von sich gibt, also jemanden, der sein Leben für diese Werte gegeben hat so herabwürdigt und sich damit schön selbst entlarvt.

 

Ich habe allerdings unterstellt, dass sie als Grüne - wie üblich - den Regenbogen verwendet, ohne es zu überprüfen. Das war sicher nicht ganz klug. Es hätten sich sicher genug Beispiele intoleranter Toleranter gefunden, ein Blick in die Corona-Zeit hätte sicher reichhaltig geliefert (wenn man an Hass, Hetze und Ausgrenzung in dieser Zeit denkt und guckt, von wem die kam: Da waren ganz viele "Weltoffene" dabei).

 

Also: Mein Punkt war bezogen auf diesen Beitrag einfach nur: Ein Symbol sagt wenig über die eigentliche Gesinnung aus, das Handeln oder Unterlassen zählt. Und in der Regenbogenfraktion gibt es schon viel Intoleranz gegen Menschen abseits der Ideologie.

Auch hier: Es trifft natürlich nicht auf alle zu.

 

@GetBetter 

Erstens habe ich nichts wiederholt sondern bin einfach auf andere Argumente und Positionen eingegangen. Bitte nochmal Diskurs üben!

c_laus
Experte
81 Beiträge

Ist dieses Thema nun nicht genug hier behandelt worden - mit dem Ergebnis, dass es eigentlich keines gibt?

 

Einige zeigen Solidarität, andere verhalten sich tolerant, andere sind weiterhin ganz gegen das Symbol (und dessen Bedeutung), andere dafür, andere/viele sind homophob, andere gehören der angesprochenen Gruppe an. Eigentlich so wie es von Anfang an war/ist. "Überzeugen" oder zum Denken anregen klappt eh kaum in solch einem "Forum".

 

Ich sehe, dass nun die nächste Ebene einer Schlammschlacht "anfängt" (siehe aktuellere, vorherige Kommentare), der "Ton" war eh schon häufiger sehr unangebracht, und es macht wirklich keinen Sinn mehr hier oder in einem der anderen, kürzlich angefangenen Threads hier in der "Community" über dieses Thema zu schreiben - weil einfach alles gesagt wurde (und es dann auch runter auf ein Sandkasten-Niveau kommt).

 

Die CD weiss Bescheid, wie @SMT_Chris bereits geschrieben hatte, und letzendes ist es die Entscheidung der CD, was (nicht) gemacht wird. Genauso wie wir uns entscheiden können, was wir (nicht) machen, wie wir leben wollen.

 

Ein schönes Wochenende.

codiO
Experte ★★
343 Beiträge

Du hast Recht. Im Grunde ist alles gesagt.

 

Das Wetter bietet sich für Schöneres an. Euch allen (!) ein schönes Wochenende!

isi1969
Experte ★★
333 Beiträge

Minderheit*innen, ernsthaft??? 🙈

Wie sagte jemand so schön:

Ich gendere nicht. Ich habe einen Schulabschluss.

................................
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.