R.I.P Ein-Euro-Konto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 06:11

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 13:30
Fünfzeiler schreiben ist ganz schwer
Es soll sich auch noch reimen,
Da kommt der böse Wolf daher
Ganz still und im Geheimen
und rumms! … die CoDi gibt's nicht mehr!
Ein Euro Gutschrift nun Ade,
Konten, Karten kostenlos
und sonst so manches ist passé …
Die Zeit mit Dir war grandios
Danke CoDi und Adieu …
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2021 18:08
Aus gewöhnlich gut informierten Kreisen war zu hören, dass die Fachzeitschrift "Euro am Sonntag" sich in Ihrer aktuellen Ausgabe mit dem Thema Comdirect und 1-Euro-Konto beschäftigen will.
Bin schon mal gespannt, wie die Comdirect mit Ihrer kundenunfreundlichen Aktion dabei weg kommt ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2021 18:30
Das Ein-Euro-Konto war und ist etwas ganz Besonderes. Eine Innovation, ja geradezu ein Geniestreich derjenigen Verantwortlichen von Comdirect, welche anno 2005 dieses Konto kreierten!
Ohne den 1 Euro ist das Codi-Girokonto ein 08-15-Produkt, wie es Tausende andere Banken auch haben. Und die Comdirect nicht mehr als eine ex und hopp Bank (wie z.B. auch ihre "Mutter", die Commerzbank). Wo man ein Konto eröffnet, die Neukundenprämie abkassiert und bei nächster Gelegenheit wieder verschwindet. Eben eine billige Bank für eine schnelle Nummer, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn das neue Management von Comdirect/Cobank dies nicht kapiert, sind sie selber schuld, wenn Ihnen die Kunden stiften gehen. Die Schreckschraube, mit deren Foto die Cobank auf Ihrer Webseite für Ihr Girokonto wirbt, ist auch wirklich zum weg laufen.
Kundenbindung heißt das Stichwort. Und nicht Kundenabschreckung!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2021 12:04
Gerade gelesen im Handelsblatt: "...die Commerzbank schafft das kostenlose Girokonto ab – Kunden sollen ab Juli eine Gebühr von 4,90 Euro pro Monat bezahlen....
Bereichsvorstand Arno Walter rechnet damit, dadurch Kunden zu verlieren. Dabei werde es sich aber nicht um Menschen handeln, „für die wir Hausbank sind“. Diese hätten sich schließlich bewusst für das Angebot und die Beratung der Commerzbank entschieden..."
Man werde keine Kunden verlieren, "für die wir Hausbank sind".
-> dies ist die albernste Erklärung, die ich je von einem Banker gehört habe.
Schon vor Wochen hieß es in einer anderen Meldung: "Commerzbank erwartet offenbar Verlust von 1,7 Millionen Kunden bis 2024"
Der Umgang mit den Girokonten (und vor allen den Kunden) bei Comdirect und Cobank ist wirklich Dilettantismus pur.
Mich würde mal interessieren, was die ehemaligen(?) Chefs der Comdirect dazu sagen, die vor ca. 20 Jahren das 1-Euro-Konto und andere Innovationen auf den Markt brachten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2021 17:22
Das Ein-Euro-Konto der Comdirect war eine echte Innovation, ja geradezu ein Geniestreich derjenigen Verantwortlichen von Comdirect, welche anno 2005 dieses Konto kreierten!
Zum Vergleich die "Mutter" Cobank: eine billige Werbung mit dem Foto einer billigen Frau und einer billigen Prämie (50 Euro). Was soll das für Kunden "anlocken"? Sicher weder besonders treue noch besonders zahlungskräftige Kunden.
Wieviel Geld hat die Cobank in den letzten jahren schon irgendwelchen (teuren, nicht billigen!) Werbeagenturen in den Rachen geworfen? Für Marketing-Aktionen, die im Endeffekt viel gekostet und fast nichts gebracht haben!
Wenn ich Großaktionär wäre, würde ich den ganzen Cobank-Vorstand feuern und dafür die Ex-Manager, welche Comdirect seinerzeit aufgebaut hatten, befördern oder zurück holen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2021 17:24
gerade gelesen im Finanztip-Newsletter: "...
Bankgebühren: Warum viele jetzt Geld zurückfordern können
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag ein einschneidendes Urteil verkündet: Banken können ihre AGBs nicht länger einseitig ändern und dann das Schweigen einer Kundin oder eines Kunden als Zustimmung werten (Az. XI ZR 26/20). So eine „fingierte Zustimmung“, wie der BGH das nennt, ist ungültig.
Das gilt nun für eine Reihe von AGB-Änderungen der Banken aus den vergangenen Jahren. Du kannst neu eingeführte oder erhöhte Kontogebühren in vielen Fällen zurückverlangen...
hast Du die Gebühren ohne Rechtsgrund gezahlt. Und für die vergangenen drei Kalenderjahre kannst Du deshalb diese zu viel gezahlten Gebühren zurückfordern also seit dem 1. Januar 2018. Zinsen gibt es noch dazu..."
-> da wird der eine oder andere gut informierte Kunde jetzt den Schnellen Euro machen können!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2021 19:18
@schneller-euro schrieb:
Das gilt nun für eine Reihe von AGB-Änderungen der Banken aus den vergangenen Jahren.
Das ist blanker Unsinn. In Deutschland haben wir kein "common law" und die Entscheidungen der Gerichte betreffen immer nur genau den verhandelten Fall.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2021 13:30
Na, wer sagt´s denn:
Comdirect stoppt vorerst Preiserhöhungen
Vielleicht bleibt uns ja doch der 1 Euro erhalten. Wenn die Verantwortlichen bei Coba/Comd. clever sind, machen Sie daraus eine Schlagzeile: "Andere Banken erhöhen Gebühren, wir schenken jeden Monat unseren Kunden Geld!!"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2021 12:49
Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand: sind die Preiserhöhungen gestoppt? Oder nicht? Oder doch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2021 12:50
Hallo @dirktt,
die Einführung des neuen Kontomodells für Bestandskunden ist vorerst ausgesetzt.
Viele Grüße
Mario
