Gehalt noch nicht erhalten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 14:26
huhu,
ich hab mal ne frage und zwar hat mein Arbeitskollege sein Gehalt heute morgen um 10 Uhr erhalten, er ist Kunde bei der Sparkasse. Bei mir ist noch nichts drauf und das Konto unseres Arbeitgebers worüber das Gehalt verschickt wird ist nicht von der Sparkasse . Werde ich heute noch mit dem Geld rechnen können ?
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 15:19
@hmg schrieb:Der Verwendungszweck steht natürlich drin. Ich hatte es so verstanden, dass noch zusätzlich Merkmale übermittelt werden.
Das ist richtig. Der Textschlüssel/Purpose code ist nicht der Verwendungszweck.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 15:20
@dg2210 schrieb:Wo kann ich denn als Arbeitgeber einen solchen Vermerk auf dem SEPA-Überweisungsformular (nicht Online-Banking) eintragen? Habe ich ehrlich gesagt bislang kein Geld für gefunden.
Als Unternehmen hat du ein Geschäftskonto (nicht bei der comdirect), und dort kannst du den Textschlüssel/Purpose Code angeben, bzw wird dieser von deiner Lohnbuchhaltungssoftware beim Generieren der Gehaltsbuchungen gesetzt.
Als privater Kunde kannst du bei online-Überweisungen, die per HBCI eingereicht werden, manchmal auch einen Purpose Code setzen, das hängt von der Bank ab.
Geschäftskonto ist natürlich nicht bei der Comdirect. Wenn ich dort Gehaltsbuchungen per SEPA-Überweisungsformular (auf Papier) erstelle, habe ich aber dort kein zusätzliches Feld zur Verfügung, oder?
Also wird wohl, so wie @Glücksdrache schon erwähnt hat, der Verwendungszweck ausgelesen und ausgewertet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 15:38
@hmg schrieb:Geschäftskonto ist natürlich nicht bei der Comdirect. Wenn ich dort Gehaltsbuchungen per SEPA-Überweisungsformular (auf Papier) erstelle, habe ich aber dort kein zusätzliches Feld zur Verfügung, oder?
Also wird wohl, so wie @Glücksdrache schon erwähnt hat, der Verwendungszweck ausgelesen und ausgewertet.
Diese Frage kann dir nur deine Bank beantworten. Ich kenne keine deutsche Bank, welche das Verwendungszweck-Feld auswertet, um daraus einen Textschlüssel bzw einen Geschäftsvorfall-Code zu generieren. Ich wäre für jeden Hinweis auf ein solches Institut dankbar.
Die Postbank bietet auch Privatkunden bei der Überweisung die Option, diese als Spende zu kennzeichnen. Solche Transfers kommen beim Empfänger tatsächlich mit dem korrekten Code an.
Zur Verdeutlichung: Hier ist ein kleiner(!) Ausschnitt aus der Tabelle der häufigsten Geschäftsvorfälle (GVC = Geschäftsvorfallcode).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.01.2019 16:54 - bearbeitet 30.01.2019 16:58
Was @dg2210 (danke für die Super-Erklärung!) meint ist der sogenannte Textschlüssel. Die älteren von uns erinnern sich an Papier-Belege. Beim folgenden Beispiel ist der Textschlüssel "06" rechts unten, das ist der Code für eine Spende (Belastungsbuchung). Merke: Textschlüssel kleiner 50 = Soll, Schlüssel von 50 bis 99 = Haben
Und die ganz alten von uns erinnern sich an die Codierzeile ganz unten auf den Bankbelegen. Da stand der Textschlüssel ganz rechts unten. Im folgenden Beispiel bedeutet der Schlüssel "01" ganz rechts "Verrechnungsscheck" (kleiner 50, also eine Belastungsbuchung):
Links neben dem Schlüssel "01" steht die Bankleitzahl "39550000" (ganz unten auf dem abgebildeten Formular).
Früher wurde dieser Textschlüssel auf dem Papierformular übertragen. Heute ist er im Datensatz enthalten. Er hat also NICHTS mit dem Verwendungszweck zu tun.
Und an den folgenden Schlüsseln erkennt die Empfängerbank die Art der Zahlung (alle sind größer als 50, also Gutschriften):
50: Summenbeleg Haben
51: für beleglosen Zahlungsverkehr belegt und für Anlage zum Sammelüberweisungsauftrag
52: für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Dauerauftrag)
53: für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Lohn-, Gehalts-, Rentenzahlung)
54: für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Vermögenswirksame Leistungen)
55: zwischenbetrieblich reserviert (Sparverkehr)
56: für beleglosen Zahlungsverkehr belegt (Bezüge öffentlicher Kassen)
58: reserviert für Bank-an-Bank Zahlung (normale Überweisungsgutschrift)
59: für beleglosen Zahlungsverkehr belegt
Hilft das ein wenig?
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 17:02
Vielen Dank, @nmh , für den Datenschatz aus deinem Archiv (4-stellige Postleitzahl auf dem Scheck)...in jenen Zeiten habe ich als Lehrling noch Magnetbänder(!) mit dem Fahrrad(!) bei Wind und Wetter zur Girozentrale (gibt es die heute noch?) gefahren...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 17:09
Naja, dass ich auch heute noch mit Magnetbändern arbeite, weißt Du ja seit Deinem Besuch in meinem Rechenzentrum.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 17:16
@nmh schrieb:
Naja, dass ich auch heute noch mit Magnetbändern arbeite, weißt Du ja seit Deinem Besuch in meinem Rechenzentrum.
Aber du hast keinen Lehrling, der bei Wind und Regen die Bänder mit dem Fahrrad ausliefert (und Riesenärger bekommt, wenn wieder einmal der Begleitzettel naß wird...)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 17:17
@21niko schrieb:huhu,
ich hab mal ne frage und zwar hat mein Arbeitskollege sein Gehalt heute morgen um 10 Uhr erhalten, er ist Kunde bei der Sparkasse. Bei mir ist noch nichts drauf und das Konto unseres Arbeitgebers worüber das Gehalt verschickt wird ist nicht von der Sparkasse . Werde ich heute noch mit dem Geld rechnen können ?
LG
Da fehlt aber noch ein hu
Kleiner Scherz zur Aufmunterung.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 17:24
Sorry, das sollte ganz oben stehen.
Beim ersten Beitrag von niko.
-----------------------------------------
Aber das unser dg so fachlich absolut richtig schreibt
Aha, ER ist, ich könnte mir vorstellen ein AG !!
...womöglich gar von unserem nmh ?
...und wer weiß von wem noch alles !
...wir werden es leider nie erfahren
Grüße
hhh
...Kaputt vom aufräumen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 17:29
Oh ho,
ich vergaß, nmh hat auch absolut recht.
Bin nun ein bisserl verwirrt,
wer ist den nun der AG
...oder beide,
und Pramax muss für zwei arbeiten ??
wir ...................................................................................en
hhh
