abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freistellungsauftrag

mux
Autor ★
7 Beiträge

Guten Abend,

 

ich habe bei der comdirect und einem weiteren Depotanbieter meinen Freistellungsauftrag im Januar, rückwirkend für 2020 gestellt. Bei der comdirect verlief dies absolut problemlos und ich bekam meinen Steuerfreibetrag innerhalb einer Woche auf mein Verrechnungskonto überwiesen. 

Bei meinem weiteren Depotanbieter leider nicht, ich habe schon 13 Supportanfragen geschrieben und fals mir mal jemand antwortet, nur unsachlich. Ich habe auch schon gemahnt via E-Mail. 

 

Gibt es eine gesetzliche Frist, bis wann Sie den Freistellungsauftrag bearbeiten müssen oder wie könnte ich weiter vorgehen?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

19 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @mux,

 

schön zu lesen, dass die comdirect hier mit gutem Service glänzen konnte. 

 

In der Sache kann ich Dir kaum weiterhelfen. Aber notfalls kannst Du Dir die zu viel gezahlten Steuern ja auch mit der nächsten Steuererklärung zurückholen. 

mux
Autor ★
7 Beiträge

Hallo t.w., danke für deine Antwort. Ja über die Steuererklärung wäre es auch gegangen aber habe mich bewusst für den nachträglichen Freistellungsauftrag entschieden. 

 

VG

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@mux 

Ich kenne neben der comdirect keinen anderen Broker, bei dem ein Freistellungsauftrag noch nach Ablauf des Jahres geändert werden kann.

 

Bist Du sicher, dass das bei Deinem zweiten überhaupt möglich ist?

In Falle eines Falles wäre ich an dessen Nennung interessiert. Man lernt ja nie aus.

mux
Autor ★
7 Beiträge

Hallo @GetBetter , zumindest hat der Support vom Broker mir mitgeteilt, Sie würden meinen Freistellungsauftrag bearbeiten...genau weiß ich es aber auch nicht.

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@mux  schrieb:

zumindest hat der Support vom Broker mir mitgeteilt, Sie würden meinen Freistellungsauftrag bearbeiten...


Das glaube ich sofort, aber für welches Jahr?

Und von welchem Broker reden wir eigentlich?

mux
Autor ★
7 Beiträge

@GetBetter es geht um das Jahr 2020. TradeRepublic ist der betreffende Broker. 

 

Weiß jetzt nicht ganz, was ich machen soll, da ich meine Steuererklärung für 2020 eigentlich fertig habe und abgeben möchte. 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@mux  schrieb:

ich habe schon 13 Supportanfragen geschrieben und fals mir mal jemand antwortet, nur unsachlich.


Das finde ich spannend. Gerade bei TradeRepublic habe ich bislang mit dem Support stets gute Erfahrungen gemacht, ich bekam immer innerhalb von 24 Stunde eine kompetente und freundliche Auskunft. 

 

Hast Du Deine Frage vielleicht versehentlich so missverständlich formuliert, dass es den Mitarbeitern dort schwerfällt, Dir zu folgen? 

mux
Autor ★
7 Beiträge

@t.w. nein, mein Freistellungsauftrag wird ja anscheinend jetzt bearbeitet. Wie verlässlich diese Aussage ist bezweifle ich nach meiner schlechten Erfahrung. Es gibt nichtmal einen Telefonsupport dort. Bis sich meiner Sache angenommen wurde sind Wochen vergangen und ich musste erst mal ca. 5 E-Mails schreiben für die erste Antwort!

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@mux  schrieb:

es geht um das Jahr 2020. TradeRepublic ist der betreffende Broker. 


WIe ich weiter oben schon sagte, kenne ich außer der comdirect keinen weiteren Broker, der eine nachträgliche Anpassung des Freistellungsauftrages ermöglicht.

 

Eine kurze Recherche auf der Webseite von Trade Republic erhärtet jedenfalls meinen Verdacht, dass dort eine rückwirkende Änderung nicht möglich ist.

 

Zitat (Quelle😞

"Die nachträgliche Einrichtung eines Freistellungsauftrages kann zu einer Steueroptimierung führen. Wichtig ist dabei, dass der Freistellungsauftrag noch im laufenden Kalenderjahr eingerichtet wird. Reichst Du erst im Folgejahr einen Freistellungsauftrag ein, so können aus diesem Jahr entrichtete Steuern nicht mehr zurückerstattet werden."

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.