abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie unpraktisch ist das ZweitDepot?

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Ich hatte jetzt Anlaß, mir ein ZweitDepot einzurichten, um mit einer Aktie handeln zu können, ohne meine uralten abgeltungssteuerfreien Exemplare da mit hineinzuziehen. Leider ist das Ganze ja nicht sehr praktisch (völlig neue Depotnummer, neues zusätzliches Verrechnungskonto, neuer Login usw.); wahrscheinlich gehört sich das so, schließlich geht es um Steuern. Ich wüßte aber gern, wie unpraktisch es genau ist:

– Bekomme ich auch künftig einen einzigen Finanzreport mit allem, oder für jedes Depot (mit anhängenden Konten) einen eigenen?

– Reicht mein bestehender Freistellungsauftrag, oder muß ich für das ZweitDepot einen separaten einreichen (und das Freistellungsvolumen aufteilen)?

– Eine gemeinsame Postbox oder eine pro Depot?

– Gilt meine bestehende Dauer-Stimmrechtsvollmacht auch für das ZweitDepot?

– Wenn ich in beiden Depots Aktien des gleichen Unternehmens habe (was ja Sinn und Zweck des Ganzen ist) und die Hauptversammlung ansteht, bekomme ich dann zwei getrennte Einladungen?

– Gibt es sonst noch etwas potentiell Unpraktisches, woran ich noch nicht gedacht habe?

40 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

Die Implementierung eines zweiten Depots ist scheinbar auch 2023 immer noch so unpraktisch wie früher.  😞

Ich habe gerne zwei Depots um Positionen steuerlich trennen zu können.

Bei Consors und ING schon immer kein Problem. Neues Depot beantragen und am nächsten Tag ist das verfügbar.  🙂

 

Das wollte ich seit Jahren hier auch mal haben.

Aber was für ein Drama?

Eine neue Kundenverbindung, wozu? Vielleicht noch mit neuer Legitimation?

TAN-App Ärger programmiert?

Ein weiteres Verrechnungskonto wo dann der vorhandene Kredit nicht gilt.

Steuerliche Aspekte wie Verlustverrechnung und möglicher Ärger mit der JStB wohl zu erwarten.  😞

 

Also nee, diesen Irrsinn tue ich mir nun nicht an.

Dann müssen Positionen zur Trennung eben an eine andere Bank übertragen werden.

Da kann die Comdirect dann machen was sie beherrscht und mir nette Briefe zur "Bestandsveränderung" schicken.

 

 

PS:

Die gerade vertriebene Werbung zum Thema "Brokerwahl" kann man auch ignorieren.

Wer das genau liest stellt fest daß das Ergebnis zu 50% von "Experten" bestimmt wird.

Wer immer das sein mag.

Ähnlich wie beim ESC. Eine Abstimmung ist vollkommen sinnlos da sie übersteuert wird.

 

Es gewinnt wer diese Experten am besten schmiert.

Also demnächst wieder mal ein Hoch auf die Comdirect als besten Broker des Jahres.     LOL

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.