- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2019 09:43
Hallo zusammen
Ich habe 50,- von einem Geldautomat mit der Überschrift "Postbank" abgehoben (s.Foto), Postbank gehört ja zur Cashgroup, dachte ich mir.
In "Konto Umsätze" sehe ich aber 55,49.
Gehört Postbank nicht mehr zur Cashgroup? War das kein Postbank Geldautomat?
Mir wurde auch kein Hinweis gezeigt, dass für die Anhebung Gebühre berechnet werden.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.09.2021 17:01
@dg2210 schrieb:So sehr ich den Ärger über die Gebühren verstehe; man sollte schon wenigstens nahe an der Wahrheit bleiben...
@Rudimon schrieb:Wie dem auch sei, die Abhebung mit der EC-Karte ist an Cashgroup-Automaten laut Comdirect kostenlos.
Nein. Nirgendwo im PLV oder auf den Webseiten der comdirect steht, daß das Abheben mit der EC-Karte kostenlos sei.
Es ist aber 20 Jahre von den Kunden gelernt, dass man als Comdirect Kunde bei Deutsche Bank, Commerzbank, Postbank mit der EC Karte kostenlos Geld abholen kann. Wenn es plötzlich 2 verschiedene Arten von Postbank Geldautomaten gibt ist das erstmal überraschend und die meisten Menschen wissen das nicht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mich die comdirect jemals darüber aufgeklärt hat. So wie man jedem Kunden ein Pop-Up für die Zustimmung zu neuen Bedingungen präsentiert, könnte man Kunden auch darüber informieren, dass es verschiedene Postbank Automaten gibt.
@Rudimon schrieb:
Für mich ist die EC-Karte die Bankkarte, wie es auch schon mein ganzes Leben lang bei jeder Bank in Deutschland der Fall gewesen ist.
Nach meinen Unterlagen taucht das Wort "Bankkarte" in der comdirect-Kommunikation erstmals im Jahr 2020 auf. Ich habe daher begründete zweifel an der Aussage "mein ganzes Leben lang".
Wie kann man an der Aussage Zweifel haben? Er schreibt aber „Für mich ist…“ Wenn es für ihn so ist, dann ist es eben so. Ich kenne auch viele, die zur EC-Karte „Bankkarte“, „Kontokarte“ oder noch „Scheckkarte“ sagen.
Eben deshalb sollte man eine Karte, auf der „Visa“ steht nicht „Bankkarte“ taufen. Die meisten verbinden mit „Visa“ eben „Kreditkarte“. In meinen Augen war das ein Fehler und genau solche Fälle vorprogrammiert.
@Rudimon schrieb:
es stand Postbank auf dem Automaten. Deshalb durfte ich auch davon ausgehen, dass das Abheben mit der EC-Karte kostenfrei ist.
Die Postbank ist nur noch eine Niederlassung der Deutschen Bank. Als Bürger weiß man: Wenn irgendwo "Deutsche Bank" draufsteht, dann darf man von Allem ausgehen, aber nicht von irgendeiner Kostenfreiheit.
Ich glaube nicht, dass mehr als die Hälfte der Deutschen wissen, dass die Banken zusammengehören und ich glaube auch nicht, dass auf dem Geldautomaten irgendwas von „Deutsche Bank“ stand. Zudem stimmt es nicht: es gibt durchaus kostenfreie Produkte bei der Deutschen Bank. Ich habe seit über 20 Jahren ein SparCard-Konto bei der Deutschen Bank und habe dafür noch nie etwas bezahlt.
22.09.2021 17:28 - bearbeitet 22.09.2021 18:03
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.09.2021 17:28 - bearbeitet 22.09.2021 18:03
@punkerfinder schrieb:@Rudimon schrieb:
Für mich ist die EC-Karte die Bankkarte, wie es auch schon mein ganzes Leben lang bei jeder Bank in Deutschland der Fall gewesen ist.
Nach meinen Unterlagen taucht das Wort "Bankkarte" in der comdirect-Kommunikation erstmals im Jahr 2020 auf. Ich habe daher begründete zweifel an der Aussage "mein ganzes Leben lang".
Wie kann man an der Aussage Zweifel haben?
Wie gesagt: die comdirect verwendet den Begriff seit weniger als zwei Jahren. Wenn diese zwei Jahre "das ganze Leben"des Fragestellers ausmachen, dann würde dies bedeuten, daß die comdirect Bankkarten für 2-Jährige ausstellt und sich der Fragesteller für einen 2-Jährigen hervorragend in Wort und Schrift ausdrücken kann.
Ich bezweifle daher, daß der Fragesteller nach dem Jahr 2019 geboren ist.
@punkerfinder schrieb:
Zudem stimmt es nicht: es gibt durchaus kostenfreie Produkte bei der Deutschen Bank. Ich habe seit über 20 Jahren ein SparCard-Konto bei der Deutschen Bank und habe dafür noch nie etwas bezahlt.
Uiii - da bin ich wohl einem "blaublütigen" auf den Schlips getreten, wofür ich in aller Form um Verzeihung bitte. Die Deutsche Bank ist die beste Bank von Allen, ihr Logo ("Wir bieten den Rahmen für ihre schrägen Geschäfte") hat überhaupt nichts mit dem Geschäftsgebaren zu tun, die Bank ist nur deshalb so groß geworden, weil sie ihre Dienstleistungen praktisch verschenkt und Putin hat Google so manipuliert, daß bei der Suche nach "Eine lange Geschichte von Skandalen" Verweise auf die Bank geliefert werden.
Im Übrigen, @punkerfinder , habe ich niemals gesagt, daß die Deutsche Bank keine kostenlosen Produkte anbiete. Ich habe geschrieben, das man nicht von Kostenfreiheit ausgehen dürfe. Es ist einfach schlechter Stil, wenn du mir eine Aussage vorwirfst, die ich nie gemacht habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.09.2021 18:25
@dg2210 schrieb:So sehr ich den Ärger über die Gebühren verstehe; man sollte schon wenigstens nahe an der Wahrheit bleiben...
@Rudimon schrieb:Wie dem auch sei, die Abhebung mit der EC-Karte ist an Cashgroup-Automaten laut Comdirect kostenlos.
Nein. Nirgendwo im PLV oder auf den Webseiten der comdirect steht, daß das Abheben mit der EC-Karte kostenlos sei.
@Rudimon schrieb:Der Automat war in der Comdirect App als Cashgroup-Automat bezeichnet
Wiederum Nein. Ausweislich deines eigenen Screenshots (21.09.21, 11:45) war der Automat in der App nicht als CashGroup-Automat gekennzeichnet. Stattdessen hatte er ein "VISA"-Logo und im Text stand ausdrücklich "mit der Bankkarte".
@Rudimon schrieb:Für mich ist die EC-Karte die Bankkarte, wie es auch schon mein ganzes Leben lang bei jeder Bank in Deutschland der Fall gewesen ist.
Nach meinen Unterlagen taucht das Wort "Bankkarte" in der comdirect-Kommunikation erstmals im Jahr 2020 auf. Ich habe daher begründete Zweifel an der Aussage "mein ganzes Leben lang".
Ich finde es ein bisschen schäbig, wenn sich Leute hinstellen und verkünden: ja, die Bank hat mit ein Dutzend mal gesagt, was die Bankkarte ist und ich habe das immer ignoriert. Aber hätte es die Bank mir noch ein dreizehntes Mal gesagt, dann hätte ich das ganz sicher verstanden! Darum ist die Bank schuld.
@Rudimon schrieb:es stand Postbank auf dem Automaten. Deshalb durfte ich auch davon ausgehen, dass das Abheben mit der EC-Karte kostenfrei ist.
Die Postbank ist nur noch eine Niederlassung der Deutschen Bank. Als Bürger weiß man: Wenn irgendwo "Deutsche Bank" draufsteht, dann darf man von Allem ausgehen, aber nicht von irgendeiner Kostenfreiheit.
Alles was ich geschrieben habe, ist wahr. Was soll diese unverschämte und dumme Unterstellung?
Steht nirgends? Gib mal "Geld abheben" in die Suche ein:
"In Deutschland sind Verfügungen mit Ihrer girocard (Debitkarte) an Geldautomaten der Cash Group kostenlos."
Bankkarten gibt es nicht nur bei der Comdirect und darüberhinaus werden auch EC-Karten der Comdirect seit mehr als 2 Jahren Bankkarten genannt, unbeschadet ob dieser Begriff erst seit 2 Jahren gebraucht wird. Frag mal irgendwen in Deutschland was seine Bankkarte ist und er/sie wird dir eine EC-Karte zeigen.
Mal ehrlich, kann jemand wirklich so dumm sein wie du oder stellst du dich absichtlich so um Leute im Internet zu beleidigen. Das ist einfach armselig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.09.2021 18:40
Wie gesagt: die comdirect verwendet den Begriff seit weniger als zwei Jahren. Wenn diese zwei Jahre "das ganze Leben"des Fragestellers ausmachen, dann würde dies bedeuten, daß die comdirect Bankkarten für 2-Jährige ausstellt und sich der Fragesteller für einen 2-Jährigen hervorragend in Wort und Schrift ausdrücken kann.
Ich bezweifle daher, daß der Fragesteller nach dem Jahr 2019 geboren ist.
Es geht darum, dass es sich hier um das persönliche Empfinden einer Person geht. Wenn jemand sagt „Für mich sieht der Himmel schön aus“ ist es komisch die Aussage in Zweifel zu ziehen. Verstehst Du was ich meine?
Uiii - da bin ich wohl einem "blaublütigen" auf den Schlips getreten, wofür ich in aller Form um Verzeihung bitte. Die Deutsche Bank ist die beste Bank von Allen,
Nö. Ich finde die Bank überhaupt nicht gut.
Im Übrigen, @punkerfinder , habe ich niemals gesagt, daß die Deutsche Bank keine kostenlosen Produkte anbiete.
Stimmt! Sorry!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.09.2021 19:32
@punkerfinder schrieb:Es geht darum, dass es sich hier um das persönliche Empfinden einer Person geht. Wenn jemand sagt „Für mich sieht der Himmel schön aus“ ist es komisch die Aussage in Zweifel zu ziehen. Verstehst Du was ich meine?
Ja. Verstehe ich. Die Aussage "für mich sieht der Himmel schön aus" ist ganz klar eine Meinung, die niemand bezweifeln kann, eine Aussage wie "ich wohne mein ganzes Leben lang in diesem Haus" darf man anzweifeln, auch wenn sie wahr ist.
@punkerfinder schrieb:
Im Übrigen, @punkerfinder , habe ich niemals gesagt, daß die Deutsche Bank keine kostenlosen Produkte anbiete.
Stimmt! Sorry!
Alles klar!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.09.2021 18:28
Die Postbank -eine Niederlassung der Deutschen Bank- schreibt mir gerade, daß nun auch Auszahlungen an einigen Postbank/CardPoint-Automaten (die Automaten mit Postbank, aber ohne CashGroup-Logo) für Postbank-Kunden kostenpflichtig werden.
Ich bleibe bei meiner oben geäußerten Meinung über die Deutsche Bank nach der Jahrtausendwende.

- « Vorherige
- Nächste »
- Abzocke durch Geldautomaten von Cardpoint in Konto, Depot & Karte
- Deutsche Bank in Konto, Depot & Karte
- Warum wird Gebühr für die Abhebung von dem Geldautomat der Postbank erhoben? in Konto, Depot & Karte
- Abzoke bei Geldabheben in Berlin in Konto, Depot & Karte
- Mit der Karte in den Urlaub - alle wichtigen Fragen und Antworten (Stand: 06/2019) in Konto, Depot & Karte