Visa Pin vs Sicherheit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.10.2018 20:17
Eine Pin ist doch wie ein Passwort zu sehen - warum muss ich dann zum ändern der Pin für die Visa Karte extra Geld bezahlen?
Will hier Sicherheit reduziert werden indem ich nicht regelmäßig die Pin der Kreditkarte kostenlos ändern darf?
- Tags:
- Visa Pin Sicherheit

am 16.10.2018 08:28
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 08:28
Hallo @MaxWhite,
herzlich willkommen in der Community.
Die erste Änderung deiner PIN für die Visa-Karte ist kostenlos. Ein Entgelt wird erst für jede weitere Änderung berechnet.
Hintergrund ist, dass uns dieser Service von Visa ebenfalls in Rechnung gestellt wird.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 08:46
Richtig - und ein Passwort oder eine PIN die man nicht regelmäßig ändert ist nicht sicher! Wenn man also bei comdirect Sicherheit haben will - dann muss man pro Änderung der PIN leider 5,90€ bezahlen.
Wenn das von VISA berechnet berechnet wird und durch comdirect nur weitergeleitet wird - dann muss man mal prüfen ob VISA an der reduzierten Sicherheit Interesse hat oder damit einfach nur mehr Geld verdienen will.
Kostet das bei anderen Banken / Kreditkarten denn auch Geld wenn man seine PIN regelmäßig ändern will?
Wenn ich die PIN nicht ändere und jemand dann mit gestohlener Karte und PIN Geld abhebt - hafte dann ich oder die Bank dafür?
Wenn in dem Fall immer noch die Bank für den Verlust einsteht ist es mir egal ob die PIN geändert werden sollte - dann ist das ja nicht mehr „mein“ Sicherheitsproblem ;-).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 09:50
@MaxWhite schrieb:Kostet das bei anderen Banken / Kreditkarten denn auch Geld wenn man seine PIN regelmäßig ändern will?
Mir ist keine andere Bank bekannt, die für eine PIN Änderung bei der Kreditkarte Gebühren verlangt, sofern dies online bzw am Automaten möglich ist. Bei VR-Banken/Sparkassen, selbst bei der Commerzbank kann man die PIN unbegrenzt kostenlos ändern. Es gibt allerdings auch einige Banken, die eine PIN Änderung nur indirekt durch Neubestellung einer PIN per Post unterstützen - und dafür dann auch Geld verlangen.
Eine inoffizielle Übersicht über die Änderungsmöglichkeiten der PIN bei den Banken gibt es hier:
https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/106399-aenderungen-der-pin-uebersicht-wunsch-pin.html
@MaxWhite schrieb:Wenn ich die PIN nicht ändere und jemand dann mit gestohlener Karte und PIN Geld abhebt - hafte dann ich oder die Bank dafür?
Wenn in dem Fall immer noch die Bank für den Verlust einsteht ist es mir egal ob die PIN geändert werden sollte - dann ist das ja nicht mehr „mein“ Sicherheitsproblem ;-).
Die AGB der comdirect formlieren es eindeutig: "Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass keine andere Person Kenntnis von seiner persönlichen Geheimzahl erhält" Wie das der Kunde anstellt ist egal, bei unberechtigter Geldabhebung mit PIN haftet der Kunde also bis zum Limit der Karte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 10:41
@MaxWhite schrieb:Richtig - und ein Passwort oder eine PIN die man nicht regelmäßig ändert ist nicht sicher!
Von dem "Passwörter muss man regelmäßig ändern"-Mantra sind Sicherheitsforscher inzwischen abgerückt (spontan: [1], [2]). Karten-PINs regelmäßig zu ändern führt bei 5 Karten und mehr nur dazu, dass man sich die Nummern notieren muss weil man sonst keinen Überblick mehr hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 11:31
@MaxWhite schrieb:Richtig - und ein Passwort oder eine PIN die man nicht regelmäßig ändert ist nicht sicher! Wenn man also bei comdirect Sicherheit haben will - dann muss man pro Änderung der PIN leider 5,90€ bezahlen.
Bis vor einigen Jahren konnte man die PIN seiner Karten noch gar nicht ändern. Komischerweise hat da niemand behauptet das es unsicher wäre das man seit 20 Jahren die selbe PIN hat weil die Karte abgelaufen ist und man neue bekommen hat. Schon mal daran gedacht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 13:03
Naja - aus Sicherheitsaspekten ist es meines Erachtens nach immer besser und allgemein anerkannt wenn man das Passwort und seine PIN regelmäßg ändert. Natürlich muss man sich das neue auch merken können - aber geklaute und abgeschaute Passwörter werden damit ungültig und das neue (wenn intelligent gewählt) ist sicherer, da erst mal keine / weniger Mitwisser existieren.
Alternative wären sonst noch Zwei-Faktor Methoden mit Einmal-Passwörtern z.B. auch via PhotoTan oder SMS.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 13:06
@Goliath74 schrieb:
@MaxWhite schrieb:Richtig - und ein Passwort oder eine PIN die man nicht regelmäßig ändert ist nicht sicher! Wenn man also bei comdirect Sicherheit haben will - dann muss man pro Änderung der PIN leider 5,90€ bezahlen.
Bis vor einigen Jahren konnte man die PIN seiner Karten noch gar nicht ändern. Komischerweise hat da niemand behauptet das es unsicher wäre das man seit 20 Jahren die selbe PIN hat weil die Karte abgelaufen ist und man neue bekommen hat. Schon mal daran gedacht?
Ja - das war auch nicht sicher und man hat daraus gelernt ;-).
In Zeiten in welchen wir unsere Karten viel häufiger verwenden (vor 20 Jahren hat man ja noch viel mehr Bargeld verwendet) und wo die Betrüger immer rafinierter werden ist es auch Notwendig die PIN (wie auch alle Passwörter) regelmäßig zu ändern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 13:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.10.2018 13:24
Necoro hat es doch schon geschrieben und auch entsprechend verlinkt... ein regelmäßiges Ändern von Passwörtern und PIN erhöht die Sicherheit nicht.
Gute Passwörter werden nicht schlecht. Solange niemand anderes das Passwort kennt, so lange ist es sicher (technische Entwicklungenausgenommen). Wenn irgendwo Daten abgezogen werden, dann macht es Sinn das Passwort für diesen Dienst zu ändern, ansonsten ist das einfach Quatsch, Passwörter fangen ja nicht an zu stinken...
Wenn die KK geklaut wird und man nicht auf die Rückseite die PIN notiert hat, dann haftet die Bank/KK-Firma für eventuelle Schäden (es sei denn sie kann Fahrlässigkeit (ich meine es muss sogar grobe sein) beim Besitzer nachweisen).
Wenn keine Fahrlässigkeit im Spiel ist, dann muss der Dieb 4 Ziffern in der richtigen Reihenfolge herausbekommen, dabei ist dem Dieb aber egal ob man diese 4 Ziffern vorher schon 10 mal geändert hat, ihn interessieren nur die aktuellen 4.... Was also sollen die regelmäßigen PIN-Änderungen bringen?

- Neue Visa Debit - neu anmelden bei Apple? in Konto, Depot & Karte
- Visa Kreditkarte für öffentliche Verkehrsmittel in Konto, Depot & Karte
- Visa Umsätze in Echtzeit: April 2025 in Konto, Depot & Karte
- Zahlung in Fremdwährung abgelehnt in Konto, Depot & Karte
- Visa karte auf 0 Euro 300 Euro plus verschwunden nach Comdirect Visa Update Umstellung am 25.2.2025 in Konto, Depot & Karte