per girocard das Auto bezahlen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.10.2018 13:53
Ahoi ihr Landratten,
der Captain hat sich neues "Boot" gegönnnt und dazu habe ich mal ne Frage. Hat jemand mal ein Auto via girokarte bezahlt? Wie schnell lässt sich so ein Limit anheben? Der Händler meines Vertrauens meinte, dass viele seiner Kunden die girocard nutzen würden. Alternativen gäbe es auch, schrecken mich oder den Händler ab Der beglaubiget Bundesbankcheck dauert mir zu lange, mit X-Tausend Euro Barschaft möchte ich auch nicht umherlaufen und Bitcoins nimmt mein Händler nicht ;).
Mast- und Schotbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.10.2018 14:04
Kundenservice anrufen, die ändern das.
Bei mir war das neue Limit zumindest am nächsten Tag aktiv, kann aber auch sein, dass das "sofort" Gültigkeit hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.10.2018 09:33
Ich musste in den letzten Jahren ein paar größere Handewerkerrechnungen bezahlen und musste dazu das Überweisungslimit erhöhen. Das war immer sofort wirksam, und ich habe es auch jeweils sofort nach der Überweisung wieder herabgesetzt (das ging irgendwie in den persönlichen Einstellungen per TAN).
Vielleicht kannst du auch das Limit der Girocard selbst per TAN heraufsetzen. Und einem seriösen Autohändler ist es auch lieber, du zahlst per Karte als mit einem dicken Umschlag Bargeld.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.10.2018 09:55
Das Überweisungslimit kannst du selbst ändern unter "Verwaltung" -> "Überweisungslimits".
https://kunde.comdirect.de/itx/ueberweisungslimit
Die Kartenlimits muss der Kundenservice ändern: "Konto & Karte" -> "Kartendaten".
https://kunde.comdirect.de/itx/karten/auflisten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2025 11:24
Ich weiß das Thema ist alt, ABER: wenn man eine TAN braucht, um das Limit aufzuheben und noch eine TAN, um zu überweisen, warum kann man es dann nicht gleich so machen, dass man bei Überweisungen über dem Limit mit zwei TANs bestätigen muss?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2025 11:46
@jms schrieb:Ich weiß das Thema ist alt, ABER: wenn man eine TAN braucht, um das Limit aufzuheben und noch eine TAN, um zu überweisen, warum kann man es dann nicht gleich so machen, dass man bei Überweisungen über dem Limit mit zwei TANs bestätigen muss?
Das kann man natürlich so machen, hat man aber nicht.
Wer regelmäßig höhere Beträge überweist und den aktuellen Modus nicht mag, der erhöht sein Limit einfach dauerhaft.
- Albert Einstein -
