- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Unsäglich schlechte Bearbeitung und deshalb heute diese mail. Bearbeitung dann 2026 ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 11:46
Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Ihnen auf diesem Weg meine Meinung mitteilen und diese würde bei einer Bewertung die Note 6 beinhalten. Meine Kundennummer.................
Am ................ wurde mein Sohn ..... Kundennummer..... volljährig. Bis zu diesem datum hatte ich als Erziehungsberechtigter naturgemäss alleiniges Zugriffsrecht ( auch via phototan). Am 7.1.2025 haben wir Ihnen die Unterlagen zur Volljährigkeit, die Sie uns zur Verfügung gestellt hatten, postalisch übermittelt. Bis heute haben wir keinen Kontenzugriff. Hierbei darf ich Ihnen auch und nochmals mitteilen, dass der Zugriff bei mir verbleibt als Bevollmächtigter. Unterlagen liegen Ihnen vor. Bisher wie gesagt kein Zugriff. Die Angelegenheit wird allerdings noch dramatischer. In der letzten Woche erhielt mein Sohn ein Anschreiben von Ihnen er solle seine Unterschrift bestätigen, weil sie sich offensichtlich geändert hätte. Geändert hat sie sich natürlich nie, weil ich vor dem .....seiner volljährigkei die Unterlagen gezeichnet hatte. Ihr bearbeitender Mitarbeiter scheint mit Restalkohol zu arbeiten. Dieses Formular mit Unterschriftsbestätigung liegt Ihnen mittlerweile allerdings ebenfalls vor. Die nächste Steigerung folgt nun. Als ich heute bei Ihnen ( nachweislich zum 12ten mal ) anrief und Ihre Mitarbeiterin ...... darum bat das Gespräch aufzunehmen, legte Sie auf. Ein unsägliches Verhalten eines Finanzinstitutes gegenüber den Kunden. Ich setze sie hiermit unter Verzug. Sollte das Anlagekonto nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden freigegeben werden, muss ich die Angelegenheit durch meine Anwältin Frau .... weiterverfolgen lassen. Da seit der Zusendung der Unterlagen an Ihre Bank nunmehr 23 Tage vergangen sind, werden wir auch mögliche Verluste, die durch den verweigerten Zugang entstanden sind, geltend machen. ..........ich bin sprachlos über dieses Verhalten. Verzögerte Bearbeitung, Telefonate abbrechen...weniger Service geht nicht
- Labels:
-
Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 16:46
@SMT_Birgit schrieb:
Die Reklamationsmitarbeiter werden den fall prüfen und dann Kontakt zu dir aufnehmen.
Die werden dann ihr Bedauern äussern, ansonsten gilt:
Der Sohn ist volljährig, die Eltern damit aus dem Ablauf zunächst „ raus“
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 16:55
And the forests will echo with laughter. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 17:20
Mal ne ganz doofe Frage. Darf man sich als angeblich Bevollmächtigter, allerdings offensichtlich als von der Bank noch nicht anerkannt Bevollmächtigter, überhaupt in irgendwelche Vorgänge das Konto betreffend einmischen?
Gruß kio
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 17:25
Hm..... sobald der Vollmachtgeber die Vollmacht unterschrieben hat ist der Wille des Vollmachtgebers damit beurkundet.
Damit müsste der Bevollmächtigte im Sinne des Vollmachtgebers agieren können.
Wenn die Bank in ihrer Bearbeitung lahmarschig ist sollte das nicht zu Lasten des Vollmachtgebers sein.
Dieser muss sich halt im Zweifelsfall bei jedem Kontakt - der in diesem Fall bevorzugt schriftlich erfolgen sollte - mittels der unterschriebenen Vollmacht legitimieren.
Wie das aber wirklich rechtlich ist sollte ein Jurist beurteilen - ich habe lediglich meiner Vermutung kund getan.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 17:32
Ich hatte nur daran gedacht was passiert, wenn bei der Telefonseelsorge bei Comdirect jemand anruft, für den keine Vollmacht vorliegt...
Wird dann nicht auch das Gespräch sofort beendet?
Gruß kio.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 17:38
Ob die dann noch nett plaudern und dann nichts machen oder gleich auflegen weiß ich nicht...
Solange die Vollmacht bei der Bank nicht verarbeitet und hinterlegt wird wird's telefonisch jedenfalls in meinen Augen nichts.
Daher ist der telefonische Weg m.E. vorerst mal zum Scheitern verurteilt.
Dass eine derart langsame/unzuverlässige Bearbeitung durch die Bank alles andere als gut/hinnehmbar ist - daran beißt die Maus keinen Faden ab.
Wenn man aber Druck machen möchte, um ein gewünschtes Ergebnis zu erreichen (und nicht nur irgendein Ergebnis!) dann sollte man sich vorher überlegen welchen Hebel man wie wo ansetzt.
Der TE hat in meinen Augen recht viel falsch gemacht - was einer entsprechenden Bearbeitung nicht gerade zweckdienlich sein könnte...
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 19:10
@Crazyalex schrieb:Ob die dann noch nett plaudern und dann nichts machen oder gleich auflegen weiß ich nicht...
Ich meine, so etwas war hier schon häufiger Thema. Ist ja auch logisch, dass eine Kommunikation innerhalb einer Kontoverbindung, für die keine Legitimation vorliegt, ohne weiteren Kommentar beendet wird. So unangenehm das für einen Betroffenen manchmal auch sein mag.
Warum man sich über eine ungenaue Beschreibung der fehlenden Unterschriftsvorlage so aufregen muss verstehe ich nicht. Wenn der Sohn volljährig wird und keine gültige Unterschrift vorliegt, hat erst einmal keiner mehr Zugriff, da die Vollmachten nicht einfach weiterhin gültig sind. Ich hoffe, das ist so weit richtig.
Dann hat der volljährige Sohn seine Unterschriftenprobe eingereicht und damit erst einmal nur für sich aktiviert. Womöglich müssen nun die Formulare für die Vollmacht neu eingereicht werden, weil die alten als ungültig aussortiert wurden. Da sitzt schließlich kein freundlicher Bankmitarbeiter, der daraufhin die alten Formulare aus der Schublade kramt. Also liegt keine gültige Vollmacht vor und das Telefonat wird sofort beendet. Da wird wohl der Sohn mal anrufen müssen, um zu klären, was jetzt genau Sache ist.
Gruß kio
ps: Auch wenn es mich nichts angeht, nachdem ich volljährig wurde, war mein Vater nur noch in beratender Funktion tätig. Niemals hätte er mir den Kampf mit der Bank abgenommen, oder von mir erwartet, dass ich ihm eine Kontovollmacht ausstelle. Auch wäre ich nicht auf die Idee gekommen, ihm eine Kontovollmacht auszustellen. Das mit der Volljährigkeit hat Gründe und besteht aus Rechten und Pflichten. Aber das gehört vermutlich zu den Dingen, die im letzten Jahrhundert hängengeblieben sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 23:39
Es macht wenig Sinn, so etwas hier zu schreiben. Denn das hier ist nur ein Forum und nicht die Kundenbetreuung.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Unsäglich schlechte Bearbeitung und deshalb heute diese mail. Bearbeitung dann 2026 ? in Konto, Depot & Karte
- Bearbeitungsdauer Depoteröffnung JuniorDepot in Konto, Depot & Karte
- Dispokredit eingeräumt oder nicht? in Konto, Depot & Karte
- VISA Online Authentifizierung funktioniert nicht in Konto, Depot & Karte
- Dispoanfrage in Konto, Depot & Karte