Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Statt Com Kreditkarte eine kostenlose anderer Bank nehmen?

hallodri69
Autor ★
8 Beiträge

Hallo,

Vorgeschichte:
es gibt hier ja schon ein paar Beiträge, daß seit der Maestro-Abschaltung Karten der Com nicht mehr zuverlässig funktionieren. Bei mir dasselbe. Immer wieder Probleme, daß man einerseits nicht kontaktlos bezahlen kann im Ausland (obwohl aktiviert in den Einstellungen) oder angeblich beim Inland-Bezahlen am Automaten "mehrfach falsche PIN eingegeben", obwohl garantiert richtig und nur einmal gemacht... So oder so. Ich bin schon sehr sehr lange bei der Com dabei, aber das geht mir so langsam auf den Zeiger.

Ich überlege mir daher eine vollwertige Kreditkarte von einer anderen Bank zuzulegen. Die prozentualen Auslandsgebühren der VISA-Debitcard der Com sind ja auch nicht so schön... Nun lese ich mich da so ein bei Vergleichen im Internet und es gibt ja tatsächlich KK die sind gratis, verlangen keine (Auslands)Gebühren und man braucht bei denen auch kein Girokonto (z.B. Barclay oder Norvegian oder Hanseatic Bank). Nur frage ich mich jetzt, woraus diese Banken dann Ihre Einkünfte mit mir ziehen sollen. Ist das Ganze wirklich ok und seriös? Gibt es da Erfahrungen?

 

24 ANTWORTEN

paej
Mentor ★★
1.931 Beiträge

@KuhnMo  schrieb:

Barclays hat mich auch abgelehnt, obwohl bei mir alles Top ist (keine Schulden, konstanter Arbeitgeber seit Jahren).


Hast du evtl. schon andere Kreditkarten ?

Manchmal erfolgt eine Ablehnung weil das Unternehmen deshalb zu wenig Umsatz erwartet.

 

KuhnMo
Autor ★★★
51 Beiträge

Ich hab noch die kostenlose Amex (Payback) und die Visa-Kreditkarte von comdirect.

G. H.
Autor ★
5 Beiträge

Habe die Genial-Card (Hanseatic-Bank) und lasse auch immer alles zu 100% wieder abbuchen.

Ich bin sehr zufrieden und im Ausland hat sie mich noch nie im Stich gelassen.

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.256 Beiträge

@G. H.  schrieb:

Habe die Genial-Card (Hanseatic-Bank) und lasse auch immer alles zu 100% wieder abbuchen.

Ich bin sehr zufrieden und im Ausland hat sie mich noch nie im Stich gelassen.


Ja, sehr zu empfehlen.

Auch ein guter Service.

Ich hatte mal eine defekte Karte (NFC). Nach 4 Tagen hatte ich eine neue im Briefkasten.

 

Joerg78
Mentor ★★★
2.772 Beiträge

@G. H.  schrieb:

Habe die Genial-Card (Hanseatic-Bank) und lasse auch immer alles zu 100% wieder abbuchen.

Ich bin sehr zufrieden und im Ausland hat sie mich noch nie im Stich gelassen.


Erscheinen die Buchungen in deren Webportal in Near-Realtime oder dauert das auch 1-2 Bankarbeitstage (wie bei der CoDi), bis da getätigte Buchungen auftauchen?

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.256 Beiträge

@Joerg78  schrieb:

@G. H.  schrieb:

Habe die Genial-Card (Hanseatic-Bank) und lasse auch immer alles zu 100% wieder abbuchen.

Ich bin sehr zufrieden und im Ausland hat sie mich noch nie im Stich gelassen.


Erscheinen die Buchungen in deren Webportal in Near-Realtime oder dauert das auch 1-2 Bankarbeitstage (wie bei der CoDi), bis da getätigte Buchungen auftauchen?


Ich habe heute beide Karten genutzt.

Die aktuellen Buchungen sind schon als vorgemerkt online vorhanden.

 

G. H.
Autor ★
5 Beiträge

Die Buchung ist am gleichen Tag bei mir zu sehen. Es kommt auch ne SMS. Die App ist sehr übersichtlich gestaltet. Und alles für Umsonst 🙂

Das wichtigste war ja für mich das sie OFFLINE-PIN kann (haben die Codi-Karten ja nicht). 

Habe auch noch die GoldCard von der Hanseatic Bank, der Unterschied: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reisegepäckversicherung Flug- und Gepäckverspätungsversicherung Smartphone-Versicherung.

Aber mit Fremdwährungsgebühren für nicht EU-Ausland. Aber dann benutze ich die normale GenialCard (schwarze).

Die Goldene habe ich nur wegen dem Versicherungspaket, kostet im 2. Jahr 35 Euro, aber bei 3000 Euro Umsatz im Jahr ist sie kostenlos und das erreicht man schnell. Quasi auch umsonst😁. Uiii mache ich Fremdwerbung hier, sorry......🙄

 

Sollte man ins Ausland Reisen, kurz anrufen oder via Kontaktformular Bescheid geben.... so habe ich es immer gehandhabt und jede Zahlung ist immer durch gegangen (Frankreich, Türkei, Marokko, Ägypten).

 

Was sie nicht mögen ist wenn man Guthaben auflädt um das Limit zu erhöhen. Aber wenn man anruft tragen die das ein und dann kann man das auch mal machen, z. B. wenn die Reise mal teurer wird.

 

 

KuhnMo
Autor ★★★
51 Beiträge

Was mich bei der Comdirect Visakarte stört, ist auch das niedrige Limit. Vielleicht ist es bei euch anders. Aber bei mir wird das Limit von 2000 Euro auch auf Nachfrage nicht erhöht trotz guter Bonität meiner Einschätzung nach (6stelliges Depot, gutes Gehalt) und regelmäßigem Geldeingang. Und das bei einer kostenpflichtigen Kreditkarte, sonst würde ich ja nichts sagen. 2000 Euro sind nicht viel, wenn man auf Reisen ist (Flugticket, Hotel, Mietwagen, ungewisse Ereignisse...). So wird man quasi genötigt, zur Konkurrenz zu gehen.

Griseldis
Experte ★
138 Beiträge

Mal eine grundsätzliche Frage: Wieso sollte/muß ich die Bank informieren, wenn ich ins Ausland reise und dort meine Karte nutzen will? Ich habe das das früher immer gemacht (Thailand, Spanien, Italien, Kenia, USA) und es gab nie Probleme.

Joerg78
Mentor ★★★
2.772 Beiträge

Vielleicht ist das von Bank zu Bank unterschiedlich - bei der LBB (Amazon KK) hatte ich zumindest mit dem EU-Ausland auch nie Probleme - angekündigt habe ich da nichts.