- « Vorherige
- Nächste »
PhotoTAN Lesegerät

am 25.04.2017 17:06
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2017 17:06
Hallo,
ich überlege mein neues Girokonto bei der comdirct Bank oder bei der Norisbank einzurichten.
Derzeit bin ich bei der DB und nutze dort das PhotoTAN-Verfahren mit einem externen Lesegerät. Es ist ein VASCO DIGIPASS 760.
Diese möchte ich natürlich gern auch für mein neues Konto nutzen. Nicht nur wegen der EUR 25,- für ein neues sondern auch, weil ich nicht einsehe, warum das alte Lesegerät nun Schrott sein soll.
Der Kundenservice - und zwar der von allen Banken - hält sich leider sehr bedeckt bei Fragen nach dem Lesegerät. Die comdirect Bank schrieb zumindest, dass das Lesegerät der Commerzbank ab der 2. Version genutzt werden kann.
Nun, ich habe bei der Commerzbank einmal nachgesehen und festgestellt, dass auch die Commerzbank das Lesegerät VASCO DIGIPASS 760 – nur unter anderem Namen - einsetzt.
Hat bereits jemand Erfahrung mit dem VASCO DIGIPASS 760 als Lesegerät bei der comdirect Bank? Ein Neukauf macht aus ökologischen wie ökonomischen Gründen evtl. gar keinen Sinn.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2019 09:28
@Chiemgauer schrieb:in diesem sinne ich bin hier nicht mehr länger kunde das können andere deutlich besser.
Na, dann
muss ich keine Beiträge mit mangelnder Groß- und Kleinschreibung lesen.

- « Vorherige
- Nächste »
- photoTAN App funktioniert nicht mehr in Website & Apps
- photoTAN (9.7.1 vom 1. April 2025) Smartphone angeblich gerootet (GrapheneOS) in Website & Apps
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Warum muss ich meinen Online-Einkauf nicht per TAN bestätigen? in Konto, Depot & Karte
- Aktivierung photoTAN funktioniert nicht: Online-Zugangsdaten werden nicht akzeptiert in Website & Apps