abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Musterdepot - Neue Notizen Werden Nicht Gespeichert

rententen
Autor
2 Beiträge

Hallo,

 

bisher hat das Musterdepot gut funktioniert, ich nutze es u.a. für meine Watchlist, bei der ich zu jeder Aktie eine kleine Notiz über die Firma angehängt hab, um später leicht nach bestimmten Begriffen wie "Elektrisch" suchen zu können.

Seit kurzem werden in dieser Liste die Notizen nicht mehr gespeichert, ein Klick auf Änderungen übernehmen lädt die Seite neu, ohne dass die Notizen übernommen werden. Kann es sein, dass es eine Obergrenze an Notizen gibt? Das Problem tritt erst seit dem 286. Eintrag auf, bis 285 wurden Notizen normal übernommen. Auch in kleineren Musterdepots kann ich noch Notizen hinzufügen, von daher scheint mir die Erklärung mit dem Limit am plausibelsten.

Kann das jemand bestätigen? Und gibt es eine Möglichkeit, trotzdem weitere Notizen in der großen Liste zu speichern?

Danke im Voraus!

4 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Bei den Musterdepots gab es in den letzten Tage ein paar Problemchen...

Vielleicht kann Dir ja @SMT_Service sagen ob das damit auch zu tun hat Smiley (fröhlich)

Zumindest geht meine Vermutung in diese Richtung.........

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

SMT_Jessica
ehemaliger Mitarbeiter
1.179 Beiträge

Hallo @rententen,

 

erfahrungsgemäß ist die Nutzung von großen Musterdepots nicht optimal. Beispielsweise erhält man bei einem großen Musterdepot einen Hinweis, dass das Laden beim Aufruf länger dauern kann. Bei welcher Anzahl von Positionen das passiert, kann ich leider nicht genau sagen.

 

Es kann wirklich so sein, wie du vermutest, dass die Notizen bei größeren Musterdepots durch die lange Ladezeit "verschluckt" werden. Daher empfehlen wir tatsächlich lieber mehrere kleine Musterdepots, als ein Großes zu nutzen.

 

Viele Grüße

Jessica

 

 

rententen

Hi,

danke euch für die schnellen Antworten.
Ja das macht schon Sinn, dass größere Listen mehr Problemchen mit sich bringen.
Ich möchte so lange wie möglich mit einer einzigem Musterdepot (als Watchlist) bleiben, aus Komfortgründen und Überblick.

In der Zwischenzeit habe ich einen Workaround gefunden:
Ein zweites Musterdepot aufmachen mit den Werten, die man zur ersten Liste hinzufügen möchte, dann dort in der zweiten Liste die gewünschten Daten eintragen, speichern und mittels der "verschieben" Funktion in die erste Liste übertragen.
Das funktioniert momentan, ich bleibe mal dabei solange das geht, bisher konnte ich damit über 290 Werte inklusive Notizen eintragen, also mehr als vorher.

 

Schöne Grüße,

Philipp

Ihr Nickname
Experte ★★★
636 Beiträge

Meine Vermutung, mit einem Dev-Ops-Background im Bereich Web-Applikationen:

Es liegt an der Anzahl der übermittelten Eingabefelder* oder der Gesamtlänge deren Inhalts. Kann davon abhängen, wie die übertragen werden.

 

* Alle Felder, nicht nur die sichtbaren/geänderten.

 

Vermutlich wirst Du damit leben müssen, @rententen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.