Mobile Tan / Normale Tan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 09:41
Hallo Zusammen,
ich überlege, ob ich auf das mobile Tan Verfahren umsteige. Derzeit nutze ich die normale Tan und Frage mich nun, was passiert wenn ich das Handy verliere oder gestohlen bekomme. Kann ich dann, über die Webseite wieder auf das normale Tan Verfahren zurück wechseln?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise 🙂
Yosh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 09:46
Hallo @yoshoua,
Du kannst mehrere TAN-Verfahren parallel nutzen.
Achtung, die per SMS versandte TAN kostet bald ein wenig Geld. Kostenlos bleibt die PhotoTAN.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 09:47
Du kannst bei jedem Vorgang per Mausklick das gewünschte TAN-Verfahren aus allen aktivierten Sicherheitsverfahren auswählen.
Gruß
TP
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 10:44
Hallo @yoshoua,
ich empfehle dir genauso wie @t.w. unser photoTAN-Verfahren zu nutzen. Vom iTAN-Verfahren müssen wir uns aus regulatorischen Gründen künftig trennen. Das ist eine Vorgabe des Gesetzgebers. Das mobileTAN-Verfahren werden wir ab dem 01.09.2018 mit 0,09 Cent pro verbrauchter SMS bepreisen, wobei Wertpapiertransaktionen weiterhin kostenfrei bleiben.
Deshalb ist das photoTAN-Verfahren für dich das bequemste und kostengünstigste TAN-Verfahren. Mehr Infos zur photoTAN findest du hier.
Gruß aus Quickborn
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 10:45
@yoshoua schrieb:Hallo Zusammen,
ich überlege, ob ich auf das mobile Tan Verfahren umsteige. Derzeit nutze ich die normale Tan und Frage mich nun, was passiert wenn ich das Handy verliere oder gestohlen bekomme. Kann ich dann, über die Webseite wieder auf das normale Tan Verfahren zurück wechseln?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise 🙂
Yosh
Hallo @yoshoua,
erst einmal lich willkommen, falls ich Dich noch nicht begrüßt habe.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen und versichern, dass die klassische TAN-Liste das sicherste und überall funktionierende Freigabeverfahren für den Wertpapierhandel ist.
Diese kannst Du nicht verlieren und musst auch unterwegs kein schweres Mobilteelfon mit allen seinen Unzulänglichkeiten oder eine PhotoTAN-Kiste mitnehmen.
Es gibt zudem keinerlei räumliche Beschränkungen.
Ich habe die aktuelle TAN-Liste eingescannt und zusätzlich in meiner E-Mail abgespeichert (passwortgesichert). So habe ich Zuhause, auf der Arbeit und auch auf Reisen jederzeitigen Zugriff.
Die neueren TAN-Verfahren bieten außer modischem Schnickschnack ("innovativ", "Smartphone") nichts, was die Bedienung erleichtern würde.
Wer zudem einmal als Fernmelder gedient hat, der weiß wie empfindlich Funkverbindungen sind.
Also lieber bei der TAN-Liste bleiben, dann bleibt auch die Wertschöpfung bei Broker bzw. Bank.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 12:20
Hallo @SMT_Erik
Wertpapiertransaktionen bleiben mit mobil-Tan kostenlos?
Ich könnte also weiterhin kaufen und verkaufen ohne zusätzliche Kosten?
Was ist denn mit der internen Überweisung vom Girokonto auf Verrechnungskonto wo manchmal eine TAN abgefragt wird?
Wird grundsätzlich ein Hinweis eingeblendet wenn bei mobil-Tan eine Gebühr fällig wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 14:04
Hallo @MrKlaus,
ja, das ist richtig. Die 9 Cent werden nur für mobileTAN im Zahlungsverkehr fällig (auch bei internen Überweisungen, sofern eine TAN gebraucht wird), aber nicht für Wertpapiertransaktionen. Auch wenn die mobileTAN fehlerhaft eingegeben oder die SMS nicht übermittelt wurde, erheben wir die 9 Cent nicht.
In der TAN-Verwaltung im Persönlichen Bereich wirst du die bepreisten TAN nachvollziehen können.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 17:04
@Glücksdracheund alle anderen die sich so energisch für iTan einsetzen,
ich finde eure kritik und ausschmückung geradezu "gefährlich"für die meisten Menschen ist z.B. das PhotoTan verfahren das mit abstand sicherste.
Der mitlerweile größte und erfolgreichste Angriffsvektor ist Social engineering, dafür ist das iTan verfahren einfach prädestiniert.
Natürlich jeder der sich bewusst und selbstständig für das iTan verfahren entschieden hat, für den wird es vermutlich sicherer sein (obwohl sich natürlich viele Leute selber überschätzen).
Soll ich jetzt deinem Rat bzw. dem was ich daraus verstehen (will) folgen? Damit ich iTan auch unterwegs nutzen kann, pack ich mir dann die Liste ins Portmone, und da ich mir Zugangsdaten nicht merken kann, schreib ich mir die sogar verschlüsselt in ein Telefon Büchlein (comdirect Pinate 0401/xxxx etc)?
Das Portmone kann ich ja nicht verlieren, und wenn merke ich das natürlich sofort.
Mit Passwortgesichert meinst du sicherlich das dein Email Konto mit Benutzername und Kennwort gesichert ist?
iTan ist für mich eindeutig nur sicherer, wenn diese nur analog und keinesfalls in digitalisierter Form vorliegt. Und dann bitte auch nicht unterwegs dabei haben.
Ich finde die Aussagen von den iTan verfechtern wirklich gefährlich, nur weil ihr euch hinreichend auskennt, sodass ihr einen sicheren Umgang damit pflegt, assoziiert ihr schlichtweg etwas komplett falsches wenn iTan geradezu bedingungslos als das sicherste angepriesen wird.
Wenn ihr das tut, dann bitte auch diese ewig lange Liste anfügen, die jeweils damit beginnt: Deine Bank wird niemals...
Wenn jemand von euch eine authentisch Wirkende Email bekommen würde (Ihr Konto wurde gesperrt, unter folgendem Link können sie es durch tan eingabe wieder entsperren...) Wer würde seine Hand dafür ins feuer legen das er dies niemals tun würde, egal wie authentisch diese Email wirkt?
Ich möchte niemandem damit zu nahe treten, aber doch darauf aufmerksam machen, das man vielleicht ein wenig bedachter vormuliert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 19:10
@SMT_Erik schrieb:
Vom iTAN-Verfahren müssen wir uns aus regulatorischen Gründen künftig trennen. Das ist eine Vorgabe des Gesetzgebers.
Hallo @SMT_Erik,
Werden wir diesbezüglich noch gesondert informiert? Will meine iTAN-Liste vorher nicht schreddern (auch wenn ich die iTAN schon ewig nicht mehr nutze)...
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.08.2018 08:42
Guten Morgen @Joerg78,
eine entsprechende Information wird natürlich rechtzeitig an alle betroffenen Kunden erfolgen.
Beste Grüße
Jan-Ove

- Achtung: Phishing-Anruf in Konto, Depot & Karte
- Die Commerzbank App sendet bei jeder Echtzeitüberweisung keine Bestätigung ob diese Erfolg hatte in Website & Apps
- Kosmetische Verbesserungen in der Comdirect Trading Anwendung in Website & Apps
- Tagesgeldkonto Plus - TAN-Verfahren in Konto, Depot & Karte
- Geld abheben mit der gelben VISA Karte ist NICHT kostenlos, da ein völlig weltfremder Kurs genommen in Konto, Depot & Karte