Mobile TAN kostenpflichtig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2018 16:10
Liebe Leute, ich bin seit 20 Jahren zufriedener Comdirect Kunde. Aber heute habt Ihr echt den Vogel abgeschossen!!! Ihr verlangt ab Semptember für die mobilen TANs Gebüren! Sprich ich muss für die Nutzung der SmartPay App jedesmal zahlen, weil ich diese ja nur mit einer mobilen TAN nutzen kann. Euer Kundenservice sagte mir nun, ich sollte doch bitte wieder meine Papier TAN Liste rauskamen und diese verwenden! Hallo Digitslisierung! Willkommen im papierlosen Zeitalter! Alternativ könnte ich das PhotoTAN Verfahren ja dennoch nutzen, ich bräuchte halt ein zweites Gerät um die PhotoTAN dann von meinem SmartPhone abzufotografieren. Klar, ich trage auch immer ein zweites SmartPhone mit mir herum! Leute, wer hat sich denn das bitte ausgedacht? Willkommen im Zeitalter der Digitalisierung!!! Andere Banken verwenden längst Fingerprint oder Gesichtserkennung für das mobile Banking! Ich bin nicht bereit für jede mobile Überweisung nun Geld zu bezahlen! Das ist für mich tatsächlich ein Grund, nach 20 Jahren die Bank zu wechseln! Lasst Euch hier bitte schnellstens was einfallen!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.08.2018 14:50
Ich nutze auf meinem iPhone die neue Comdirect App in Verbindung mit der PhotoTAN App und ich hab noch nie komfortabler Überweisung tätigen können 🙂 👍👍👍
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.08.2018 18:43
1. iTAN ist alles andere als sicher. Es gibt nämlich keine Rückmeldung darüber, wofür eine angeforderte TAN verwendet wird. Es fehlt einfach der zweite Faktor.
2. Aus demselben Grund ist mobileTAN und photoTAN auf demselben Gerät unsicher. Aber ich verstehe, dass die meisten Kunden das nicht einsehen wollen und lieber auf Sicherheit verzichten.
3. Wer kein zweites Smartphone rumschleppen will, kann sich den photoTAN-Leser bestellen. Oder er macht die Überweisungen halt von einem PC oder dem Smartphone eines Bekannten/Kollegen.
Ich finde es schade, dass comdirect von seiner bisher sicheren Lösung anfängt abzuweichen, und die photoTAN-App zukünftig auf Codes auf demselben Gerät zulassen wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.10.2018 15:48
09.10.2018 16:27 - bearbeitet 09.10.2018 16:47
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.10.2018 16:27 - bearbeitet 09.10.2018 16:47
@mychak schrieb:
Kann ich mich nur anschließen. Habe heute bei der Kontoauszugsabholung auch diese Gebühren bemerkt. Bin ebenfalls seit mehr als 10 Jahren zufriedener Kunde bei comdirect. Wenn die Gebühren nicht bis Jahresende wieder abgeschafft werden, werde ich schweren Herzens die Bank wechseln. 😐
Hallo @mychak,
erst einmal lich Willkommen in der Community. Wenn Du möchtest, dass ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin des Social Media Teams von comdirect gleich auf Deinen Beitrag aufmerksam wird, dann ergänze bitte einen Namen aus dem Team, beispielsweise @ehemaliger Nutzer.
Meiner persönlichen Meinung nach ist diese mTAN-Gebühr übrigens nur der Vorbote einer Kostenexplosion bei Euch Smartphone-Nutzern.
Wenn alle Branchen gedankenlos auf diese Technologie umstellen, dann wollen eben die Hersteller und Mobilfunkprovider ihren Anteil haben. (-> Lock-In Effekt)
Deshalb liegt es an Dir als Verbraucherin oder Verbraucher diesen Trend zu stoppen und beispielsweise für Wertpapierorders eines der anderen Verfahren zu nutzen.
Oder wieder die Umstellung auf die iTAN-Liste zu verlangen.
Ganz schlimm ist es bei Bahnfahrkarten, wo die Bahn immer mehr Wertschöpfung an den Mobilfunksektor abgibt ohne dass etwas für das Unternehmen herausspringt.
Sie schädigt sich sogar selbst, weil die Kontrolle der Online-Karten länger dauert als der schnelle Blick auf die Papier-Monatskarte/Wochenkarte.
Das sind aber eher allgemeine Bemerkungen. Ich persönlich würde die Bank-/Brokerwahl nicht von 0,NN Cent pro Transaktion abhängig machen.
Liebe Grüße
Glücksdrache
P.S.: Sehe gerade, die allgemeine Team-Adresse lautet @SMT_Service!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.10.2018 13:50
mTAN ist eh unsicher. Überhaupt sind alle Verfahren, die nur ein Endgerät benötigen tendenziell unsicher. Deshalb war die comdirect-Lösung mit photoTAN bisher der Königsweg, da man jeweils in zweites unabhängiges Gerät zur Verifizierung der TAN benötigte (egal, ob das nun das Smartphone oder ein eigener photoTAN-Leser ist). Banking nur auf einem einzigen Gerät ist schon fast leichtsinnig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.12.2018 08:06
Tan-Listen auf Papier werden abgeschafft. Heute in der Presse!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 10:44
Lieber zahle ich 9ct pro der 5 Überweisungen im Monat, als dass ich mir eine App aufs Smartphone ziehe, in der Voreinstellungen zu GPS, Kontakt-Sharing, Datennutzung, Tracking-Cookies, Zwangs-DSGVO Abnick-Absätzen vorbelegt sind.
Wenn ich zu PhotoTAN gezwungen werde, werde ich selbstverständlich die Bank verlassen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 11:38
Hallo @tkki,
niemand zwingt dich zu photoTAN. Du kannst alternativ mobileTAN verwenden oder photoTAN nicht mit dem Smartphone, sondern mit einem separaten Lesegerät nutzen.
Mehr Infos zu photoTAN und mobileTAN findest du hier.
Wir haben auch einen allgemeinen Thread zur iTAN-Abschaltung eingerichtet, der bestimmt deine weiteren Fragen beantwortet.
Herzlich willkommen in der Community übrigens!
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 11:41
Warum bekomme ich bei jedem Einloggen in meinen persönlichen Bereich das Zwangs-Popup mit der PhotoTAN als einzige dargestellte Alternative angezeigt, wenn nicht zu dem Zweck, dass ich dazu gedrängt werden soll?
Ich würde mir sehr gerne diesen Click sparen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 11:57
Hallo @tkki,
wir priorisieren das photoTAN-Verfahren. Was genau hast du gegen photoTAN einzuwenden? Unsere App sammelt keine Daten und arbeitet auch nicht mit GPS-Ortung oder ähnlichem. Du könntest sie sogar komplett offline verwenden.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü

- iOS App Überweisung Tan umstellen (mobile sms Tan abschalten) in Konto, Depot & Karte
- Türchen 9: Hilft bei Blackout - Generac Holdings in Wertpapiere & Anlage
- "Girokonto dauerhaft kostenlos – ohne Bedingungen" in Konto, Depot & Karte
- Auch Kosten für mobile TAN bei Postbox? in Website & Apps
- Mobile TAN kostenpflichtig in Konto, Depot & Karte