Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Miserable Kundenbetreuung

Qui
Autor
1 Beiträge

Was ist das für ein Kundenservice???

Zuerst mehrmals keine Antwort bei anrufen und warten in der Warteschleife für eine Stunde und auch per email nach einer Woche nur eine „wir melden uns bald“ antwort.
 
Grund die bank zu wechseln wenn man im ausland steckt und nicht abheben kann. Vielen dank auch.

 

68 ANTWORTEN

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:

 

Sorry @ehemaliger Nutzer ,

aber es ist ein Dauerzustand seit Jahren !


Auch wenn ich mich damit vielleicht unbeliebt mache aber ganz ehrlich: das sehe ich nicht.

 

Das Thema der schlechten Erreichbarkeit kommt hin und wieder mal auf (aktuell verstärkt und das auch berechtigt), aber erkennbar fast immer stoßweise und auch immer dann wenn irgendwelche Aktionen laufen oder vielleicht mal eine Störung vorlag. Ansonsten liest man aber kaum was davon und auch aus eigener Erfahrung kann ich einen Dauerzustand nicht bestätigen. Ich weiß nicht ob das SMT Zahlen hat/sieht/diese veröffentlichen kann/darf (vermutlich nicht), aber ich würde meinen überwiegend funktioniert das. Aktuell läuft das Tagesgeldthema das sicher seinen Teil zur schlechten Erreichbarkeit beiträgt (und ab da gingen auch die entsprechenden Beiträge wieder los).

 

Nun kann man sicher drüber diskutieren dass man bei solchen Aktionen vielleicht paar mehr Leute ans Telefon setzen muss, aber realistisch gesehen ist das schwierig. Zum einen ist es schwierig abzuschätzen wie viel man tatsächlich braucht und zum anderen: was passiert mit den Neueinstellungen nachdem die Aktion vorbei ist? Einfach auf die Straße setzen? Sicher keine Lösung. Die Leute "rumsitzen" lassen ohne was zu tun (denn wie gesagt den Eindruck dass es ein Dauerzustand ist habe ich nicht)? Betriebswirtschaftlich "suboptimal". Und davon dass man erstmal Leute finden muss und die eingelernt werden wollen reden wir erstmal gar nicht.

 

Es ist immer einfach zu sagen "mach doch einfach mal", es hängt aber eben mehr dran als kurzweilige Stoßzeiten.

Antonia
Mentor ★★★
2.656 Beiträge

Hallo @X25 

 

kann ich sehr gut verstehen, dass du als langjähriger Kunde die Gelegenheit hier nutzt, deinen Unmut zu äußern. Mit deinen Argumenten stehst du beileibe nicht allein da!

Dafür habe ich eine ganz unmaßgebliche Antwort: Leben

 

Das Leben ändert sich, es tut genau das, was es soll!

Stillstand ist Rückschritt, das will ja auch keiner. Oder, warum bist du Kunde der Comdirect geworden? Genau, weil sie dir Dienstleistungen geboten hat, die dir damals attraktiv erschienen! Du hast dich ganz sicher verändert während der letzten über zwei Jahrzehnte und die Bank eben auch!

Heute sind deine Bedürfnisse vielleicht ganz andere und das derzeitige Angebot der Bank nicht mehr passend für dich.

 

Genauso ist das doch auch im Arbeitsleben! Was halten wir denn von Menschen, die 20/30/40/50 Jahre beim gleichen AG und in gleicher Position bleiben??

Hast du nie deinen Arbeitsplatz gewechselt?

Ja klar ist das schade, dass Mitarbeiter irgendwann Ehemalige sind. Aber das gehört zum Leben dazu und ist im Normfall sehr positiv für alle Seiten.

(Ich hatte eine Lieblingskassiererin im Supermarkt. Habe mich nur von ihr abkassieren lassen, auch, wenn die Schlange viel länger war. Dann war sie plötzlich weg. Ganz ehrlich, ich hab das nie verarbeitet...

Trotzdem habe ich dort weiter eingekauft!)

Man kann davon ausgehen, dass die ehemaligen SMT Mitarbeiter entweder den AG oder die Stelle oder den Beruf gewechselt haben. Das ist doch völlig ok und ganz normal! Ich finde nicht, dass sie uns hier Rede und Antwort schuldig sind, warum sie hier nicht mehr da sind!

 

Die interne Firmenohilophie incl Mitarbeitermanagement geht die Kunden auch überhaupt nichts an!

Vielleicht werden die Stellen gestrichen, vielleicht auch nicht. Mir ist das egal!

Meiner Meinung nach macht das aktuelle SMT einen sehr guten Job!

Es ist sehr präsent und reagiert zeitnah, nett und meist aussagekräftig und bietet direkt Hilfe an, wo es möglich scheint.

 

Was das viel kritisierte Logo und die Außendarstellung angeht: dem einen gefällt es, dem anderen nicht. 

Wem das dermaßen wichtig ist, muss eben Konsequenzen ziehen.

 

Kritik, die hier in der Community mehr oder weniger substantiiert geäußert wird, ist sicher keine Grundlage für Geschäftsentscheidungen! Solange die Zahlen stimmen läuft alles prima! Letzten Endes müssen eben auch die Kunden zur Bank passen.

 

Und, passt du noch zur Bank?

😉

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

X25
Autor ★★★
62 Beiträge

Hallo @Antonia ,

 

möchtest du also behaupten, die Entwicklung, die die comdirect jetzt geht, ist ein Fortschritt? Was wir hier sehen, ist nicht einmal ein Stillstand, denn auch der wäre (auf dem früheren Niveau) besser als der Rückschritt in Bezug auf den Service, den wir jetzt sehen.

 

Es ging mir auch nicht darum, dass kein Mitarbeiter sich verändern darf. Nur kommt es eben derzeit offensichtlich so alles zusammen, dass der Service schlechter wird, die Erreichbarkeit katastrophal ist (nein, ich möchte eben nicht nachts zwischen Mitternacht und vier Uhr meine Bank anrufen, um überhaupt durchzukommen). Ich denke, es hängt alles zusammen, die Übernahme durch die Commerzbank, die Veschlechterungen und die offensichtlich abnehmende Mitarbeiterzahl, wozu auch die Mitarbeiter des SMT zählen. Ich hoffe doch, dass es positiv für diejenigen ausgegangen ist, und niemand ist mir eine Rechenschaft schuldig, das habe ich auch nicht verlangt. Die Frage war rethorisch.

 

Ich habe mit "bunter Webseitengestaltung" auch gar nicht auf das Regenbogenbanner abgezielt. Dazu habe ich mich absichtlich in den vielen Threads nicht geäußert, weil es mir schlicht egal ist, was jemand privat treibt. Ich möchte, das gebe ich gern zu, eigentlich damit in Ruhe gelassen werden. Ich binde auch nicht jedem bei jeder Gelegenheit meine Präferenzen auf die Nase, und eigentlich würde ich es begrüßen, wenn auch diese Community es so halten würde, aber im Prinzip ist es mir egal, ich will damit nur nichts zu tun habe. Ich toleriere, also ertrage, es, nehme es hin, aber ich befürworte diese Unbedingt-in-den-Vordergrund-gedränge nicht.

 

Ich meinte die grellen Farben, die sinnlosen Kreise und Figuren und die ach so hippen Bilder. Wie schon an andere Stelle geschrieben, würde ich es begrüßen, lieber die vielen teils jahrelang vorgetragenen technischen Unzulänglichkeiten und Verbesserungsmöglichkeiten zu lösen und zu verbessern, also die vielen Vorschläge anzunehmen und endlich mal umzusetzen und nicht nur weiterzuleiten, und dann hört man nie wieder was davon, als Zeit und Energie in die möglichst hippe und bunte (im doppelten Sinn) Gestaltung der Webseite zu investieren. Aber wenn es schon nichts daraus wurde, als es der comdirect noch besser ging, dann braucht man das nun im jetzigen Stadium nach der Übernahme durch die Commerzbank erst recht nicht mehr erwarten, da bin ich Realist.

 

Ob ich daraus Konsequenzen ziehe, musst du schon mir überlassen. Zur Zeit stört es mich noch nicht so sehr, als dass ich deswegen kündigen würde, aber ich habe auch mehr als ein Standbein. Und das (berechtigte) Kritik keine Grundlage für Geschäftsentscheidungen sein soll, nun ja, das sehe ich wieder etwas anders, kommt natürlich darauf an, worum es geht. Es gibt z.B. Kritik daran, dass einige ewig auf ihre Steuerbescheinigung warten müssen, wobei es da gesetzlich feststehende Termine gibt, bis zu denen bestimmte Sachen ausgestellt sein müssen, weil andere Termine darauf aufbauen. Selbstverständlich wäre für mich die Kritik an diesen Versäumnissen absolut eine Grundlage für eine entsprechende Geschäftsentscheidung. Fast alle anderen Banken bekommen das ja auch termingerecht hin, also muss da etwas geändert werden, und nicht jedes Jahr erneut die betroffenen Kunden nur vertröstet werden.

 

Und ob ich noch zur Bank passe, auch dass entscheide ich selber. Zur Zeit passt es noch, dass heißt aber nicht, dass es keine Verbesserungen mehr geben darf und ich diese auch nicht ansprechen darf.

 

Gruß

 

X25

 

 

 

 

 

 

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

Gerade habe ich Post von der Comdirect bekommen. Meine Vorfreude wandelte sich schnell in Frust. 

Es war der Finanzreport Nr.5 , den ich noch nie  in postalischer Form bekomme habe. 

 

Nichts von dem, was ich seit einer Woche wissen will. 

 

Haben Sie noch Fragen? Alle Infos unter www.comdirect.de

Die Bank entwickelt sich so langsam zum Tollhaus. 😠

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

@X25  schrieb:

Ich meinte die grellen Farben, die sinnlosen Kreise und Figuren und die ach so hippen Bilder. Wie schon an andere Stelle geschrieben, würde ich es begrüßen, lieber die vielen teils jahrelang vorgetragenen technischen Unzulänglichkeiten und Verbesserungsmöglichkeiten zu lösen und zu verbessern, also die vielen Vorschläge anzunehmen und endlich mal umzusetzen und nicht nur weiterzuleiten, und dann hört man nie wieder was davon, als Zeit und Energie in die möglichst hippe und bunte (im doppelten Sinn) Gestaltung der Webseite zu investieren.


Einerseits verstehe ich deinen Wunsch, andererseits aber den Zusammenhang nicht gänzlich. Die Gestaltung der Website hat doch mit der Funktionalität erstmal nichts zu tun. Die Gestaltung wird wie bei jedem anderen Unternehmen auch von einer Design-/Werbeagentur übernommen. Das ist auch kein Geheimnis, denn die steht sogar im Impressum: Accenture Song Build Germany GmbH. Insofern ist es sicherlich nicht so, dass die Gestaltung an den Ressourcen der Funktionalitäten nagt, mal abgesehen vom Budget - wie auch immer das aussehen mag.

Dass Funktionalitäten stellenweise lange auf sich warten lassen ist wohl richtig, hier wird sich zeigen müssen wie effektiv der (relativ) neue Ideenbereich auf Dauer sein wird. Dass die Verbesserungsvorschläge "verloren" gehen glaube ich dagegen nicht mal unbedingt, eher eine Sache der Priorisierung. Da machen es auch ständig neue Regularien nicht einfacher die neben den Kundenwünschen auch gern noch umgesetzt werden wollen, wenn man nur eine begrenzte Entwicklerzeit hat.

Nobka
Mentor
798 Beiträge

Es sind aber Ressourcen die für den Webdesigner zur Verfügung gestellt werden müssen. 😉

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Hab ich ja geschrieben... Budget. Ansonsten schaut da vielleicht mal ein Manager drüber ob das passt, und das wird sicher auch nicht der gleiche wie bei der Prozess-/Anwendungsentwicklung sein.

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

Heute bekam ich wieder ein Schreiben per Post, datiert vom  07.07.23 , im Briefkasten 13.07.23

 

Auf meine Fragen ging das Schreiben nicht ein. Da ich klare Verhältnisse haben wollte, habe ich es diesmal telefonisch versucht. 

Ich war überrascht, dass sich nach ca. 10 Minuten Wartezeit eine Beraterin meldete .

 

Ich gehe davon aus, dass nach dem netten Gespräch mein Anliegen geklärt wird. 

Ich hatte Depot und Konto gekündigt , war dann der Meinung , dass automatisch auch das Verrechnungskonto gekündigt wird.

Das ist bei der comdirect nicht der Fall und soll nun von der Fachabteilung vorgenommen werden. 

Das hat meine Beraterin mir glaubwürdig versichert. 

 

Sie kann auch nichts dafür , dass der Kundendienst der Bank miserabel ist. 

So gewinnt man keine neuen Kunden. 

 

capedoc2001
Autor ★
7 Beiträge

Ja. Das kann ich wirklich nur bestätigen. Ich wollte eigentlich auch zur Comdirect. Meine Kinder sind schon lange dort. Jetzt musste ich für die Geldabhebung 12,70 Euro für die Karte der Kinder zahlen. Es hat 3x40 Minuten gebraucht bis ich endlich mal einen Mitarbeiter hatte.

 

Wirklich der schlechteste Service den ich in 49 Jahren erlebt habe. Das schöne ist aber, dass es nur noch besser werden kann. 

 

Das Onlinebanking von der Comdirect und das Depot sind ja wirklich top, aber dieser Service erschwert mir auch bei 3,25 Zinsen meinen Depotwechsel.

 

LG

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.274 Beiträge

@Qui  schrieb:

Was ist das für ein Kundenservice???

Zuerst mehrmals keine Antwort bei anrufen und warten in der Warteschleife für eine Stunde und auch per email nach einer Woche nur eine „wir melden uns bald“ antwort.

 


Dieses aktuelle Problem wird sich bestimmt in naher Zukunft lösen lassen.

Ohne lästige Mitarbeiter die man ja leider bezahlen muß.   😞

 

Davon träumen ja die Manager.

Bald gibt es das kleine gelbe Männchen als Berater das mit KI ausgerüstet in einem Docker-Container lebt.

Und wenn dann 500 Kunden wegen einem neuen Murks Probleme haben und anrufen dann startet man eben für jeden Kunden eine Docker-Instanz in der Cloud und alles ist gut.   😞