abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontosperrung durch Dritte

snoop
Autor ★
8 Beiträge

Hallo, irgendjemand hat mein Konto gesperrt durch mehrmalige falsche PIN-Engabe. Da ich das Konto ausschließlich per Multibanking bzw. Homebanking-Software (mit gespeicherter PIN) nutze, kann mir selber das nicht passiert sein, sondern irgendjemand Dritter hat das gemacht. Kann natürlich immer mal passieren, denn die Zugangsnummer ist ja nicht besonders geschützt. Was ich nicht verstehe, warum mir nun die Zusendung einer neuen PIN in Rechnung gestellt wird. Ich bitte auch um einen Vorschlag, wie ich mich in Zukunft davor schützen kann, dass jemand eine Zugangsnummer von mir missbraucht und es dadurch zu einer erneuten Kontosperrung kommt. 
Danke!

19 ANTWORTEN

Rostam1
Experte ★
134 Beiträge

Hallo Snoop, konntest Du mit der PhotoTAN Dein Konto wieder entsprerren? Hast Du wieder Zugriff?

Das wäre ja erst Mal das wichtigste...

War das einfach? Also musstest Du Dich nur in der PhotoTAN App anmelden und was frei geben wie einen Auftrag?

Frage, weil es mir bisher noch nicht passiert ist

-------------------
"The mass of men lead lives of quiet desperation."
Henry David Thoreau

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@snoop  schrieb:

Hat mir der Telefonsupport anders gesagt: formlos schriftlich um Entsperrung und neue PIN bitten. 


Wenn Dir die mündliche Aussage irgendeines Support-Mitarbeiters verbindlicher erscheint als die schriftlich hinterlegte Vorgehensweise auf der Webseite und im relevanten Formular, dann solltest Du Dich natürlich auch daran halten.

Dann müssen wir hier aber auch nicht weiterdiskutieren, so dass ich mich jetzt ausklinke.

snoop
Autor ★
8 Beiträge

Ja, das ging. Aber wenn da irgendjemand weiterhin versucht, mit der Zugangsnummer und falscher PIN einzuloggen, dann wird endgültig gesperrt. 

Rostam1
Experte ★
134 Beiträge

Danke für das schnelle Feedback und super, daß das schnell und einfach geht, ist ja schon einmal positiv.

Drücke Dir die Daumen, daß dies nicht mehr passiert.

Aber denke auch mal über ein zweites Konto/ggf auch Paypal und Geld im Haus für Notfälle nach...

-------------------
"The mass of men lead lives of quiet desperation."
Henry David Thoreau

old-biker

@snoop and others

 

dazu braucht man nicht mal einen Dritten.

 

Ich habe angerufen, um eine Frage an Comdirekt zu stellen. Natürlich wurden die Zugangsdaten abgefragt. Diese habe ICH genannt.

 

Da niemand das Gespräch annnahm und ich schon einige Zeit wartete habe ich den Hörer meiner Frau gegeben, damit ich weiter arbeiten konnte.

 

Als endlich ein Mitarbeiter das Gespräch annahm und meine Frau sagte: Ich gebe das Gespräch an meinen Mann zurück kam folgende Antwort:

 

Zu spät, jetzt habe ich den Zugang gesperrt.

 

Es wurde nicht mal gefragt, wer die Zugangsdaten in das Tel gesprochen hat. - Meine Frau hat meine Zugangsdaten nicht einmal.

 

Aber so kann es gehen.

 

Und weil ich ca 8 Tage außer Haus war sind mir bei einigen kritischen Aktien, welche ich täglich beobachten wollte kräftige Verluste entstanden.

Trotz stop-loss !!!

 

Ich verstehe ohnehin nicht, warum ab und an eine Aktie den gesetzten stop-loss verliert und dann in der Depot-Anzeige "absichern" steht. Das passiert recht häufig.

 

Evtl hat ja jemand dafür eine Erklärung für mich.

 

Danke dafür schon mal

Silver_Wolf
Legende
4.676 Beiträge

@old-biker  schrieb:

@snoopand others

 

Und weil ich ca 8 Tage außer Haus war sind mir bei einigen kritischen Aktien, welche ich täglich beobachten wollte kräftige Verluste entstanden.

Trotz stop-loss !!!

 

Ich verstehe ohnehin nicht, warum ab und an eine Aktie den gesetzten stop-loss verliert und dann in der Depot-Anzeige "absichern" steht. Das passiert recht häufig.

 

Evtl hat ja jemand dafür eine Erklärung für mich.

 


Der Stopp-Loss geht nicht verloren.

Bei Kapitalmaßnahmen wird die Order vorher natürlich gestrichen.   🙂

old-biker

@ silver_Wolf

 

da muß ich Dir leider widersprechen.

 

Ich weiß zwar bis heute nicht, warum das so ist, aber es passiert sehr häufig.

 

Ich drucke jeden Abend mein Depot aus.

 

Alle Positionen haben einen stop-loss.

 

sehr oft steht dann hinter der Position (letzte Kolonne in der Listen-Ausgabe) "absichern".

 

Woran kann das denn liegen? Ich habe das Problem häufig und muß dann immer die Position neu absichern.

 

Und wenn dann wie in meinem Fall der PIN gesperrt ist hat man ein arges Problem. Das geht wirklich nur postalisch und die Post kam selbstverständlich an meinen Wohnsitz während ich in Süddeutschland auf einem Geburtstag war - ca 800km von zuhause entfernt.

 

Ich hatte zuvor nach dem Absturz der "glorreichen sieben" nochmal nachgekauft und wollte diese Aktien streng beobachten, damit ich sie bei weiterem Kursverfall noch vor dem aus Sicherheitsgründen gesetzten stop-loss wieder verkaufen kann. - Das ging dann eben nicht. So sind sie bis zum recht weit unten gesetzten stop-loss gefallen, was mir doch einen unschönen Verlust einbrachte.

 

Es bestehen also 2 Probleme:

1. Ab und an verschwindet der stop-loss und muß dann neu eingegeben werden.

2. Es wird nicht gefragt, wer die Zugangsdaten eingegeben, bzw genannt hat und knallhart der Zugang über die PIN gesperrt.

 

Und den bekommt man nur schriftlich mitgeteilt, nachdem man formlos alles beantragt hat (mit Original-Unterschrift - welche auch anerkannt wird, wenn man sie mit dem Formular einscannt und dann mailt). - Auch eine gewöhnungsbedürftige Form der "Original-Unterschrift" !

 

 

 

 

 

Silver_Wolf
Legende
4.676 Beiträge

@old-biker  schrieb:

@ silver_Wolf

 

da muß ich Dir leider widersprechen.

 

Ich weiß zwar bis heute nicht, warum das so ist, aber es passiert sehr häufig.

 

1. Ab und an verschwindet der stop-loss und muß dann neu eingegeben werden.

 


So etwas gibt es nicht.

Schau ins Orderbuch und dein Postfach.

Dann kennst du den Grund für die Streichung.  🙂

 

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@old-biker  schrieb:

1. Ab und an verschwindet der stop-loss und muß dann neu eingegeben werden.


Möglichkeit 1 (wie schon von @Silver_Wolf erwähnt): Die Order wird aufgrund einer Kapitalmaßnahme gestrichen.

Möglichkeit 2: Du gibst eine zu kurze Gültigkeit ein, so dass die Order z.B. am Tages- oder Monatsende verfällt.

 

Dass Aufträge aufgrund eines Systemfehlers einfach so immer wieder verschwinden, halte ich für ausgeschlossen. Das wäre hier von anderen Kunden irgendwann schon mal berichtet worden, ich kann mich aber an keine derartigen Meldungen erinnern.

Silver_Wolf
Legende
4.676 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Dass Aufträge aufgrund eines Systemfehlers einfach so immer wieder verschwinden, halte ich für ausgeschlossen. Das wäre hier von anderen Kunden irgendwann schon mal berichtet worden, ich kann mich aber an keine derartigen Meldungen erinnern.


Das passiert auch garantiert nicht.

Selbst bei recht unfähigen Brokern nicht.

 

Bestenfalls mal das Gegenteil.

Machmal schafft es L&S nicht eine Order vor einer Kapitalmaßnahme zeitgerecht zu löschen.

Dann fliegen den Kunden zum Handelsbeginn um 8 Uhr ihre SL unberechtigt um die Ohren.  🙂

Bis sie es dann merken und um 08:05 Uhr den Handel erstmal stoppen.