Kontokündigung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2018 17:28
Aus heiterem Himmel und ohne jeden Hinweis auf einen Anlass wurden meine beiden seit Jahren bestehenden comdircect Kontoverbindungen (Giro, Depot, TG+VerrKto) durch comdirect vollständig gekündigt. Die Konten waren stets im Haben. Irgend ein Anlass ist für mich nicht ersichtlich. Auf Rückfrage wurde lediglich auf die AGB und die Reklamationsstelle Bankenverband verwiesen.Gibt es dafür irgendeine Erklärung? Ich finde das Ganze sehr irritierend, zumal ich mit den Leistungen der Bank bisher sehr zufrieden war.
- Tags:
- Kündigung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2020 20:48
Ich bin auf diesen Thread gestoßen, nachdem auch mein Konto gekündigt wurde. Ich wollte ein Depot eröffnen und erhielt vor ca. zwei Wochen das Schreiben "Herzlich willkommen bei comdirect" mit Depotnummer, Kontonummer, etc. Einen (!) Tag nach dem Willkommensbrief sandte mir comdirect die "Kündigung der gesamten Kontoverbindung". Ich hatte mit dem Konto noch keine einzige Transaktion durchgeführt und mich noch nicht einmal eingeloggt. In der Annahme, dass dies sicher ein Fehler sein müsse, rief ich den Kundenservice an. Der erste Mitarbeiter dort war verblüfft, der zweite wollte recherchieren. Wenig später erhielt ich per Mail das allseits bekannte Rechercheergebnis: Die Bank habe die Möglichkeit, die Geschäftsbeziehung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Das mag so sein – das Vorgehen und die Intransparenz sind gleichwohl verwunderlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2020 22:54
Guten Abend in die Runde,
so langsam kann ich mich dem Gedanken nicht verwehren,
dass hier einige "Dunkle Gestalten" Ihr Unwesen treiben
...huuuhuuu
Der eine Tätigt monatliche Millionen Umsätze,
der andere über Jahre immer alles im Plus,
ein dritter ist First Kunde, ein anderer gar sagenhafte 24 Std. Kunde usw.usw.
Was führen Sie im Schilde...Codi übernehmen...Codi unterwandern
oder gar die B2 Stellen der Forums und Callcenter Mitarbeiter an sich reißen ?
oder als Super Gau
u.a. nmh, Pramax, Zilch, GRAZY und ähnliche abwerben.
Quintessenz der Geschicht;
Codi bitte...bitte last Ihnen Ihre Konten & Depots
Ein besorgter Kunde
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 09:45
Schade, dass du dieses ernste Thema nun ins lächerliche ziehen musst @huhuhu. Insbesondere, da die vorherigen Antworten sehr sachlich und themenbezogen waren, war dieser/dein Kommentar nicht zielführend. Wir lassen ihn einfach mal so liegen.
Zum Thema: wenn die Kundenbeziehung aufgelöst wird, bevor überhaupt irgendwas passiert ist, ist schon bedenklich.
Ich kann vorallem nochmal auf meinen Kommentar am Anfang verweisen: /t5/Konto-Karte/Kontok%C3%BCndigung/m-p/56883/highlight/true#M5330
Ich denke auch nicht, dass man über den Ombudsmann neue Infos bekommen wird. Über die Selbstauskunft muss man aber zumindest sämtliche gespeicherte Daten und Scores von der Bank bekommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 09:49
ich habe übrigens die Ombudsstelle eingeschaltet. Ich vermute aber dass dies eine von den Banken eingeführte und bezahlte freiweillige Stelle ist. Ich vermute wenn diese nicht eingeführt worden wäre hätte der Gesetzgeber hier aggieren müssen. HA HA wie lachhaft.
Mal abwarten was da kommt. Hoffnung mach ich mir keine mehr, aber normal ist das Verhalten der Bank nicht. Vielleicht sollte (nochmal) der Zoll bei denen vorbei sehen und die Steuerbehörden, ich bin sicher die finden noch ein paar Hundertausend Leichen im Keller. Aber auf unbescholtene Leute los gehen... (wobei ich hier nur für mich spreche)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 10:36
@Tobsen schrieb:Schade, dass du dieses ernste Thema nun ins lächerliche ziehen musst @huhuhu. Insbesondere, da die vorherigen Antworten sehr sachlich und themenbezogen waren, war dieser/dein Kommentar nicht zielführend. Wir lassen ihn einfach mal so liegen.
Zum Thema: wenn die Kundenbeziehung aufgelöst wird, bevor überhaupt irgendwas passiert ist, ist schon bedenklich.
Ich kann vorallem nochmal auf meinen Kommentar am Anfang verweisen: /t5/Konto-Karte/Kontok%C3%BCndigung/m-p/56883/highlight/true#M5330
Ich denke auch nicht, dass man über den Ombudsmann neue Infos bekommen wird. Über die Selbstauskunft muss man aber zumindest sämtliche gespeicherte Daten und Scores von der Bank bekommen.
Das lieber Tobsen, hat nichts mit lächerlich zu tun.
Aber immer diese Art der Beiträge.
Du möchtest mir nicht ernsthaft sagen, das Banken so verfahren
...es liegt mit Sicherheit etwas vor...sei es eine kleine Kleinigkeit,
dass man sich darüber nicht freut kann ich nachvollziehen.
Ich erwähnte ja schon Beispiele, die für mich nicht real erscheinen.
Ich bin in der 60 ziger, habe in meinem Leben schon viele, sehr viel Konten geführt mit teilweisen erschreckenden zahlen, gerade im Beruflichen Umfeld.
Die Banken hätten mit Sicherheit hier Gründe gefunden um zu Kündigen
...ist aber kein einziges mal geschehen.
Mit Verlaub....Eure Geschichten kann ich nicht nachvollziehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 06:24
@huhuhu schrieb:Die Banken hätten mit Sicherheit hier Gründe gefunden um zu Kündigen
...ist aber kein einziges mal geschehen.
Mit Verlaub....Eure Geschichten kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist leider häufig so, dass man Probleme nicht so richtig ernst nimmt oder als solche erkennt, solange man nicht selbst betroffen ist. Viele Kunden werden bei einer Kontokündigung vermutlich eine Ahnung haben, warum diese erfolgt ist. Die werden sich dann aber auch nicht hier in der Community melden, besonders wenn dabei rechtlich problematische Kontonutzungen die Ursache waren. Ich unterstelle deshalb einfach mal, dass der Großteil der Betroffenen hier tatsächlich nicht weiß, aus welchen Gründen gekündigt wurde. Selbst wenn man als Kunde die Beteuerung erhält, die Kündigung erfolgte aus einem gewichtigen Grund, hilft einem das nicht viel, wenn der Grund nicht kommuniziert wird.
Auch aus "erzieherischer" Sicht finde ich solch ein Vorgehen relativ sinnlos. Jede Bank hat ein Interesse daran, dass sich der Kunde möglichst "devot" der Bank gegenüber verhält, also sich möglichst allen Vorgaben der Bank unterwirft, keinen Ärger macht und damit letztlich weniger Kosten verursacht. Wirft man den Kunden raus, lagert man das Problem zwar an eine andere Bank aus, diese Bank hat allerdings dasselbe Problem mit anderen Kunden, die dann wiederum bei erster Bank landen. Sinnvoller wäre da aus meiner Sicht, dem Kunden direkt mitzuteilen, was sein Vergehen war. Man kann nur spekulieren, dass die Kosten für die Bank wegen juristischer Angreifbarkeit dadurch allerdings wieder steigen würden.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 09:10
@Weinlese schrieb:
Wirft man den Kunden raus, lagert man das Problem zwar an eine andere Bank aus, diese Bank hat allerdings dasselbe Problem mit anderen Kunden, die dann wiederum bei erster Bank landen. Sinnvoller wäre da aus meiner Sicht, dem Kunden direkt mitzuteilen, was sein Vergehen war. Man kann nur spekulieren, dass die Kosten für die Bank wegen juristischer Angreifbarkeit dadurch allerdings wieder steigen würden.
Oder die neue Bank hat keine Probleme mit dem Kundenverhalten, mit dem die Vorgängerbank durchaus Probleme hatte. Sieht man ja auch an der Handelbarkeit von gewissen Wertpapieren.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 13:27
@Weinlese schrieb:
@huhuhu schrieb:Die Banken hätten mit Sicherheit hier Gründe gefunden um zu Kündigen
...ist aber kein einziges mal geschehen.
Mit Verlaub....Eure Geschichten kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist leider häufig so, dass man Probleme nicht so richtig ernst nimmt oder als solche erkennt, solange man nicht selbst betroffen ist. Viele Kunden werden bei einer Kontokündigung vermutlich eine Ahnung haben, warum diese erfolgt ist. Die werden sich dann aber auch nicht hier in der Community melden, besonders wenn dabei rechtlich problematische Kontonutzungen die Ursache waren. Ich unterstelle deshalb einfach mal, dass der Großteil der Betroffenen hier tatsächlich nicht weiß, aus welchen Gründen gekündigt wurde. Selbst wenn man als Kunde die Beteuerung erhält, die Kündigung erfolgte aus einem gewichtigen Grund, hilft einem das nicht viel, wenn der Grund nicht kommuniziert wird.
Auch aus "erzieherischer" Sicht finde ich solch ein Vorgehen relativ sinnlos. Jede Bank hat ein Interesse daran, dass sich der Kunde möglichst "devot" der Bank gegenüber verhält, also sich möglichst allen Vorgaben der Bank unterwirft, keinen Ärger macht und damit letztlich weniger Kosten verursacht. Wirft man den Kunden raus, lagert man das Problem zwar an eine andere Bank aus, diese Bank hat allerdings dasselbe Problem mit anderen Kunden, die dann wiederum bei erster Bank landen. Sinnvoller wäre da aus meiner Sicht, dem Kunden direkt mitzuteilen, was sein Vergehen war. Man kann nur spekulieren, dass die Kosten für die Bank wegen juristischer Angreifbarkeit dadurch allerdings wieder steigen würden.
Viele Grüße
Weinlese
Hallo Weinlese
...übrigens, schöner Name, falls ich es noch nicht erwähnt hatte.
Ich bin ja bei im großen u. ganzen bei Dir.
Was ich aber eben nicht verstehen kann ist,
dass dieses Problem anscheinend nur hier auftaucht.
Weder in meinem Bekanntenkreis, noch bei Freunden, noch bei Kollegen, usw usw.
...noch nicht mal von säumigen Kunden wird dieses als Entschuldigung vorgebracht
und glaube mir ich kenne viele Menschen in vielen Richtungen sehr gut.
Ich hatte mal das Beispiel des Monatlich Millionen umsetzenden User,
einem befreundeten Finanzmann dargelegt, ist ja Anonym.
Anwort;
Bevor so etwas geschieht, bei so einem Kunden
...da ist wohl eher der Rhein ohne Wasser.
Aber wir können es nicht ändern.
Sind wir froh, dass es uns nicht betrifft.
Anscheinend sind WIR, alle *Sauber
In diesem sinne
Sonnige Grüße
vom Rhein
P.hu
*Obwohl am Bau sehr schwer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 18:07
@huhuhu schrieb:Sind wir froh, dass es uns nicht betrifft.
Hm. Vielleicht "noch nicht", wer weiß?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 19:15
Was ich aber eben nicht verstehen kann ist,
dass dieses Problem anscheinend nur hier auftaucht.
Forum-Leser wissen mehr.
Ohne das Forum hätte ich auch nicht gedacht, dass das so passiert.
Und wenn man mal in den Foren anderer Direkt-Banken nach "Kündigung" sucht,
sieht man das gleiche Verhalten wie hier. Übrigens auch mit der gleichen "Erklärung" der Bank.
- Albert Einstein -
