Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

I-Tan weiterhin möglich?

62 ANTWORTEN

t.w.
Legende
4.928 Beiträge

Wenn irgendwann jede TAN durch die Chemtrails hindurch sichtbar wird und Aluhüte nur noch an Flüchtlinge herausgegeben werden, werden wir sehen, dass nur Dividenden an Reichsbürger rechtmäßig sind. 

 

Ich geh mir jetzt eine TAN beim Postamt holen. 

 

Disclaimer: Ich entschuldige mich vorsorglich, falls ich Gefühle verletzt und/oder es mit dem Sarkasmus übertrieben haben sollte. 

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Wenn irgendwann jede TAN durch die Chemtrails hindurch sichtbar wird und Aluhüte nur noch an Flüchtlinge herausgegeben werden, werden wir sehen, dass nur Dividenden an Reichsbürger rechtmäßig sind. 

 

Ich geh mir jetzt eine TAN beim Postamt holen. 


Dem ist nichts mehr hizufügen und gehe jetzt in den Keller und poliere meine Goldmünzen (selbstverstänlich nur Wilhelm I./II.), die ich dort für schlechte Zeiten aufbewahre.

 

 

haxo
Mentor ★★★
3.479 Beiträge

@Elbblick  schrieb:

@t.w.  schrieb:

Wenn irgendwann jede TAN durch die Chemtrails hindurch sichtbar wird und Aluhüte nur noch an Flüchtlinge herausgegeben werden, werden wir sehen, dass nur Dividenden an Reichsbürger rechtmäßig sind. 

 

Ich geh mir jetzt eine TAN beim Postamt holen. 


Dem ist nichts mehr hizufügen und gehe jetzt in den Keller und poliere meine Goldmünzen (selbstverstänlich nur Wilhelm I./II.), die ich dort für schlechte Zeiten aufbewahre.

 

 


Schon wieder die völlig überflüssigen (und unsachlichen, dafür aber höllisch arroganten) Aussagen derer, die die Wahrheit gepachtet zu haben scheinen (oldschool, es lohnt sich die eigentliche Bedeutung des Verbs "scheinen" zu nutzen).

 

Der eine nutzt lieber dieses Verfahren, der andere ein anderes, auch ohne Reichsbürger zu sein oder Wilhelm-Gedächnismünzen zu polieren.

Riecht mir hier zu sehr nach Gratis-Mut.

 

Dass die EU lieber heute als morgen Bargeld abschaffen möchte, ist wohl klar, dass es für den Nutzer bequemer ist, auch. Allerdings sind die Konsequenzen für einige, die gern versuchen so easy-beasy-trendy zu erscheinen, anscheinend nicht so ganz klar. Schade für sie.

 

Das Niveau rutscht hier gerade auf den Tiefpunkt.

 

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

t.w.
Legende
4.928 Beiträge

Natürlich, die Aussage war stark überspitzt dargestellt, das räume ich gerne ein. Aber ehrlich, "Unübersichtlichkeit und vernachlässigte Nachvollziehbarkeit von Geldgeschäften" am TAN-Verfahren diskutieren zu wollen, schrie einfach nach einem - zugegeben sarkastischen - Beitrag. 

t.w.
Legende
4.928 Beiträge

Damit ich auch noch etwas Inhaltliches beitrage: Natürlich soll jeder das TAN-Verfahren nutzen, das ihm am ehesten liegt. Ich persönlich freue mich über die photoTAN, weil ich mehrere Smartphones nutze und die SMS früher natürlich immer an eine Nummer gebunden war. Nun ist es egal, welches iPhone ich gerade zur Hand habe. Ich kann allerdings auch die Verfechter von SMS- und postalischer TAN verstehen - auch diese Verfahren haben individuelle Vorteile. 

 

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@haxo  schrieb:

Dass die EU lieber heute als morgen Bargeld abschaffen möchte, ist wohl klar,

und dafür hast Du Belege in Form von EU-Gesetzen oder Richtlinien? 

 

t.w.
Legende
4.928 Beiträge

Was hat eine (eventuell geplante) Bargeldabschaffung mit der Wahl des TAN-Verfahrens zu tun? 

haxo
Mentor ★★★
3.479 Beiträge

@Elbblick , bitte tu mir den Gefallen und reagiere nicht mehr auf meine Beiträge....

Das nervt nur noch.

 

Geh wieder schön in den Keller zum Polieren Katze (gleichgültig)

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

Typisch für Verschwörungstheoretiker. Will man Belege für ihre obskuren Behauptungen, kneifen sie den Schwanz ein.

t.w.
Legende
4.928 Beiträge

Ich weiß, ich habe mitgewirkt an der Polemisierung dieses Themas, aber vielleicht sollten wir wirklich @alle mal eine kurze Pause einlegen und dann weniger emotional weiter machen, bevor es zu verletzend wird. Vielleicht war ich der erste, der es übertrieben hat, dann möchte ich mich dafür entschuldigen und dafür plädieren, dass wir die Diskussion nicht zu persönlich werden lassen.