abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Girocard Debitkarte - Kontaktlos

Chris1004
Autor ★
6 Beiträge

Habe diese Woche zweimal kleinere Beträge bei 2 großen bekannten Einzelhändlern beglichen. Allerdings hat dies Anfang der Woche (am Ende sogar mit Unterschrift) als auch heute nicht funktioniert. Die Beträge waren beide weit unter 50€. Musste die Karte heute dann einschieben und die PIN eingeben. Bis dato hatte das Kontaktlos immer problemlos funktioniert. Jetzt für mich für die Frage, ist dies Zufall, techn. Problem oder hängt das mit den techn. Änderungen die im Juni stattfinden zusammen, aber dort steht auch Geld abheben und bezahlen soll weiterhin problemlos funktionieren? Oder hängt es an meiner Karte das hier was nicht in Ordnung ist (kann dies comdirect, techn.. von aussen einsehen?) Habe auch gerade nochmal geschaut, kontaktlos zahlen ist aktiviert. Bin hier für Unterstützung dankbar, gibt ja heutzutage auch Geräte, letztens an einem Automat da ging nur kontaktlose Zahlung. Vorab bereits vielen Dank.

5 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Hallo @Chris1004 ,

 

zur Girocard selbst kann ich dir nichts sagen, aber bei der Visa debit ist es so, dass nach 5 kontaktlosen Zahlungen eine kontaktbehaftete Zahlung ("Einstecken") erforderlich ist; das Terminal zeigt das normalerweise auch an.  Danach sind wieder 5 kontaktlose Zahlungen möglich.

Was passiert, wenn das Terminal selbst nur kontaktlose Bezahlung unterstützt, kann ich dir nicht sagen - ich vermute, dass die Zahlung dann abgelehnt wird.

Laut diesem Beitrag  eines ehemaligen Moderators ist das bei der Girocard genauso.

 

Viele Grüße,

Jörg

paej
Mentor ★★★
3.160 Beiträge

Die Grenze für die PIN-Eingabe ist bei der Girocard 25,- Euro, bei der Visa-Debit 50,-Euro.

 

Chris1004
Autor ★
6 Beiträge

Danke, für den Hinweis, letzter Betrag war knapp über 8€ bei dem Discounter. Aber das Thema hat sich seit gestern erledigt, einmal Kontaktlos mit Pin, Betrag über 50€ und dann Betrag unter 25€ einfach drangehalten und bestätigt.

 

TitanaCrotu

Hallo, darf ich hier kurz nochmal nachfragen:
Du hast anfangs immer unter 25 € bezahlt und musstest stets deine Bezahlung mit PIN bestätigen und erst, nachdem du einmal über 50 E kontaktlos gekauft hast, musstest du unter 25 € nicht mehr bestätigen?
Ich wundere mich nämlich die ganze Zeit, dass ich immer die PIN eingeben muss, wenn ich Kleinkram besorge. Und ich hatte es so verstanden, dass ich nur ein erstes mal die PIN eingeben muss und danach kontaktlos zahlen kann.

Danke und VG, Tanja

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Wie es funktioniert steht auch hier:

https://kunde.comdirect.de/faq/girocard-kontaktlos-bezahlen

 

Es muss dann einmal gesteckt mit PIN bezahlt werden, damit kontaktlos ohne PIN wieder geht.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.