Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQs zum neuen Kontomodell für das Girokonto

2.256 ANTWORTEN

tobyx
Experte ★
201 Beiträge

@ReinidG  schrieb:

Falls es in den letzten 50 Seiten schon beantwortet wurde Entschuldigung, aber mit einer einfachen Suche habe ich es nicht gefunden:

Ich habe ein Konto bei der comdirect, was auch nach den neuen Regeln gebührenfrei ist. Zusätzlich haben meine Frau und ich gemeinsam eine weiteres Konto für das Haushaltsgeld. Das kann ich auch bei meiner Kontoübersicht sehen ("Auswahl rechts oben"). Ist das dann automatisch auch gebührenfrei?

"Externen" Geldeingang gibt es praktisch nicht, sondern nur von meiner Frau und mir.

 

Ich denke dieser Fall ist nicht ganz ungewöhnlich, daher würde mich eine Antwort oder Aufnahme in die FAQ freuen. Danke!


Hallo @ReinidG — das Social Media Team hatte zuvor geschrieben, dass Überweisungen zwischen Gemeinschafts- und Einzelkonten bei den Zahlungseingängen zur Bewertung der Kostenfreiheit berücksichtigt werden.

 

Aber du hast Recht, diesen doch Recht üblichen Fall könnte/sollte man in die FAQ mit aufnehmen 🙂 

Morgenmond
Mentor ★★
1.823 Beiträge

@Fraenky  schrieb:

@Morgenmond  schrieb:


Dann sollte sich der Kaufmann schleunigst Gedanken machen wie er die Ware profitabel weiterverkaufen kann (z.B. andere Vertriebswege etc.) und nicht dem Kunden der in seinen Laden kommt dafür Eintrittsgeld abverlangen.

 

Gruß Morgenmond


Aber leider schafft das aktuell keine Bank. Jede Bank in D hat Guthabenzinsen auf weniger als 1% gesenkt, viele Banken verlangen Minuszinsen und die Konditionen verschlechtern sich ebenfalls bei ganz vielen. Unsere lokale Sparda-Bank verlangt z.B. nun auch 5€ für das Girokonto, obwohl das kostenlose Konto ihr Markenzeichen war. Wenn Du Ideen hast, wie die mit Deinem Geld viel Geld verdienen können, wären Dir sicherlich viele Institute für Deinen Rat dankbar


Nö, warum sollte ich ?

Wofür gibt es denn die gut dotierten Posten im Vorstand der Banken ?

Wenn da nicht mehr kommt wie Gebühren(erhöhung) ist dies halt in meinen Augen ein Armutszeugnis.

 

Joerg78
Mentor ★★★
2.773 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:


Nö, warum sollte ich ?

Wofür gibt es denn die gut dotierten Posten im Vorstand der Banken ?

Wenn da nicht mehr kommt wie Gebühren(erhöhung) ist dies halt in meinen Augen ein Armutszeugnis.

 


Doch, es werden gleichzeitig auch Kosten eingespart (Personalentlassung). Aber auch dieses Instrument kann (und will und sollte) man nicht zu exzessiv nutzen. Auch wenn Personal einen nicht unerheblichen Kostenblock darstellen - man redet dort ja trotzdem über Menschen.

DrTool
Experte ★
161 Beiträge

@Nordwind  schrieb:

Liebe Antonia,

ich vermute, die Bank würde meine Konten dann einfach kündigen.

Darf sie ja, - leider sogar ohne Angabe von Gründen.

 

Hier übrigens noch einer der Werbeslogans von 2007 (gab's auch mit dem Zusatz "Ein Leben lang" Und natürlich stand das auch unter dem "Mehr Informationen" Link.

 

comdirect Werbung 2007.jpg


@Nordwind   tja, so ändern sich die Zeiten. Davor gab es schon mal eine Epoche bei der Codi, wo Zahlungseingang 1.200,-€ monatlich Voraussetzung für ein kostenfreies Girokonto war....

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

@Rutger Hauer  schrieb:

@Towo 


Ich denke es geht darum, dass man das auswählt ohne zu wissen, dass das 1 Euro kostet. Das wird nur im PLV stehen aber es wird kein "jetzt bezahlen" Button auftauchen.


Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich gehe davon aus, dass man vor der Ausführung einer kostenpflichten Echtzeitüberweisung nochmals ausdrücklich auf die entstehenden Kosten hingewiesen wird oder zumindest einen "Kosten-Button" hat; ähnlich wie bei einer kostenpflichtigen Order.

Zwar in den AGB beschrieben, aber ohne weitere Info würde ich für unlauter halten und dürfte die Com. nicht nötigt haben. Wäre dann bestimmt ein Fall für die Verbraucherzentrale Bundesverband, ähnlich wie früher bei Flug- und Hotelbuchungen. Egal was dabei rauskäme, die Presse möchte man nicht.


Mit den KK-Fremdwährungsgebühren ist es doch das gleiche. Es wird sogar behauptet, dass man "kostenlos" Geld im Fremdwährungsausland am Automaten abheben kann.

 

Dass man kräftig zur Kasse gebeten wird, durch einen erhöhten Wechselkurs, steht doch eigentlich nirgends.

 

Viele werden es auch nicht merken.

 

Weiß jeder, dass man Clearstreamgebühren nur bei der Codi bezahlt und nicht überall? Nicht mal die Commerzbank hat die genommen.

 

Sind die jetzt eigentlich abgeschafft, da die Codi zur Commerzbank gehört?

 

Oder weiß jeder, dass man 15% QSt auf kanadische Dividenden zahlt und nicht 25% und sich dann gegen Gebühren über die Bank diese 10% dann wieder zurückholt?

 

Das sind doch alles versteckte Kosten.

t.w.
Legende
4.921 Beiträge

@DrTool  schrieb:
tja, so ändern sich die Zeiten. Davor gab es schon mal eine Epoche bei der Codi, wo Zahlungseingang 1.200,-€ monatlich Voraussetzung für ein kostenfreies Girokonto war....

Das war doch das Versprechen, dass man ohne Arbeitslose unter sich bleibt. Auch hier: Versprochen gebrochen! Danke comdirect! 

Alfred E. Neumann



@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hammer! Ich wünschte allerdings, dass die kostenfreien Bargeldabhebungen noch stärker eingeschränkt würden. 3 mal pro Monat ist doch noch keine nennenswerte Einschränkung!? Wer weiterhin Mittelalter-Geld-Technologie verwenden will, soll schön individuell zur Kasse gebeten werden, statt dass die Kosten sozialisiert werden.

 

Edit: Hab's falsch gelesen... es ist ja noch nichtmal auf 3 mal beschränkt Smiley (traurig) (außer bei Abhebungen mit der VISA-Karte.)



Lieber Bruder Lustig,


das mag ja Ihre private Meinung sein. Dies als Forderung zu formulieren ist jedoch eine Unverschämtheit.

 

Ja, es gibt tatsächlich noch Menschen, die sich nicht auf Schritt und Tritt überwachen lassen oder enteignen lassen wollen. Bargeldabhebungen vom eigenen Konto sind ebenso ein berechtigter Zugriff auf eigenes Vermögen wie jede andere Zahlungsmethode.

 

Viel Spaß schon mal, sollte ein Ihrer Nicht-Mittelatertechnologien einmal nicht nutzbar sein!

t.w.
Legende
4.921 Beiträge

Hallo @Alfred E. Neumann,

 

da man hier leider nicht nachvollziehen kann, auf welchen Beitrag geantwortet wird, hilft es dem Verständnis in so lebhaften Unterhaltungen, wenn Du oben rechts den Zitieren-Button verwendest, um einen Bezug zu dem Beitrag herzustellen, auf den Du antworten möchtest. 

Max93
Autor
2 Beiträge

Servus zusammen,
ich habe mit meiner Freundin zusammen ein Gemeinschaftskonto bei der comdirect. Meine Freundin ist Studentin und unter 28, ich bin kein Student mehr. Bleibt das Konto kostenlos für uns, wenn nur einer der Kontoinhaber Student ist? Achja: Auf dem Konto gehen aktuell weniger als 700 Euro ein.

Danke und sorry, wenn die Frage in den letzten 56 Seiten schonmal aufgekommen ist... 😉

Alain
Autor
2 Beiträge

Wir haben auch ein Gemeinschaftskonto und mir ist nicht klar, ob die Kreditkarten künftig zusammen 1,90€ pro Monat kosten oder diese Gebühr pro Karte anfallen.