Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQs zum neuen Kontomodell für das Girokonto

2.256 ANTWORTEN

FrycekFG

Hallo Mario,

 

bedeutet dann aber auch:

Eine Überweisung von einem Gemeinschaftskonto (comdirect) auf ein zweites Gemeinschaftskonto (comdirect) wird nicht berücksichtigt ?

Gruß

Jojo

Morgenmond
Mentor ★★
1.825 Beiträge

@dg2210  schrieb:

Ganz ehrlich: man muß die Kirche auch mal im Dorf lassen.

 

Die Chefetage hat momentan ganz andere Sorgen. Bis Ende 2020 trudelte die Commerzbank führungslos dem Abgrund entgegen, aktuell ist sie schon einen großen Schritt weiter. Nach Berechnungen bzw Schätzungen der finanz-szene besteht der Marktwert der Commerzbank AG zu 100% aus der comdirect; d.h. alles außer der alten comdirect ist praktisch wertlos und ohne die comdirect-Fusion hätte die Commerzbank einen Börsenwert von 0.

 

Die Commerzbank hat seit 2012 netto keinen einzigen Kunden dazugewonnen und praktisch nichts verdient. Für die mBank fand sich kein Käufer,  der den geforderten Preis zahlen wollte. Im letzten Jahr hat das Firmenkundengeschäft knapp 500 Millionen Euro Verluste eingebracht. Die neueste Konzernstrategie enthält auch keinerlei Plan, um die Erträge zu erhöhen. Das bedeutete nicht, daß eine Commerzbank-Insolvenz unmittelbar bevorsteht, aber es weckt deutliche Zweifel an der langfristigen Überlebensfähigkeit der Bank.

 

Demgegenüber sind die Giro-Gebühren peanuts.

 

 


Das was du da über die Commerzbank schreibst mag ja alles stimmen, hab ich nicht nachgeprüft.

Aber für die Unfähigkeit des (gut dotierten) Vorstandes die Bank konkurrenzfähig zu machen können die Kunden der comdirect nichts.

Die Commerzbank hatte sich damals verzockt und mußte den Staat anbetteln um gerettet zu werden, auch nicht die Schuld der Kunden der comdirect.

Und wenn die Gebühren nur "Peanuts" sind (Peanuts - das hört man ja gerne von Banken wenn sie Millionen verzockt haben) verstehe ich nicht dass man mit dieser unausgegorenen Gebührenerhöhung die Kunden vergrault.

 

Gruß Morgenmond

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

was passiert eigentlich mit der noch "kostenlose" Visa Karte? 

Muss die von mir zum 01.05 gekündigt werden, damit ich nicht die 1,90€ zahlen muss oder gilt das für Bestandskunden nicht?

 

 

Morgenmond
Mentor ★★
1.825 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hallo zusammen,

 

was passiert eigentlich mit der noch "kostenlose" Visa Karte? 

Muss die von mir zum 01.05 gekündigt werden, damit ich nicht die 1,90€ zahlen muss oder gilt das für Bestandskunden nicht?

 

 


Wenn du die 1,90€/Monat nicht zahlen willst musst du kündigen.

 

Gruß Morgenmond

pilspeda

Es tut mir wirklich wenn die Frage vllt. schon beantwortet wurde, aber aus den FAQ wurde ich nicht schlau und ich komm' mit dem Lesen kaum nach.

 

Überweisungen von Einzelkonten auf ein Gemeinschaftskonto werden genauso behandelt, wie Überweisungen vom Gemeinschaftskonto auf Einzelkonten, oder ?

 

Meine Freundin und Ich haben jeweils ein Comdirect Girokonto und ein zusätzliches, gemeinesames Comdirect Girokonto.

Wir zahlen jeweils Geld auf das gemeinsame Konto ein (in Summe > 700€/Monat), daher müsste das gemeinsame Konto ebenfalls kostenfrei sein (unsere eigenen Girokonto erfüllen die Bedingungen), oder ?

 

crazy
Autor ★★
16 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hallo zusammen,

 

was passiert eigentlich mit der noch "kostenlose" Visa Karte? 

Muss die von mir zum 01.05 gekündigt werden, damit ich nicht die 1,90€ zahlen muss oder gilt das für Bestandskunden nicht?

 

 


Wenn du die 1,90€/Monat nicht zahlen willst musst du kündigen.

 

Gruß Morgenmond


Was noch nicht online geht und die Visa-Kreditkarte betrifft.

 

Die Visa Debit bleibt wohl kostenlos.

 

Klasse System mit 3 Karten 🙂

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer,

 

ab dem 01.05. wird die Kreditkarte kostenpflichtig. Wenn du sie vorab kündigen möchtest, bieten wir dir in Kürze online die Möglichkeit dazu.

 

Viele Grüße

Mario

buffettino
Experte ★★
430 Beiträge

@Novaliz  schrieb:

Offtopic [] noch einmal meinen Senf [] dazugeben:


Ich auch. Ich glaube fest an die Marktmechanismen. Ich glaube auch, dass diese im Bankgeschäft noch ziemlich gut greifen, da sie relativ einfach monetär zu bemessen sind. Somit wird der Markt entscheiden, ob die hiesigen Konditionen konkurrenzfähig (oder eher überlebensfähig?) sind.

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

@buffettino  schrieb:


Ich auch. Ich glaube fest an die Marktmechanismen. Ich glaube auch, dass diese im Bankgeschäft noch ziemlich gut greifen, da sie relativ einfach monetär zu bemessen sind. Somit wird der Markt entscheiden, ob die hiesigen Konditionen konkurrenzfähig (oder eher überlebensfähig?) sind.


Tja, dann habt ihr leider nicht mehr viel Auswahl für "alles gratis". Und wahrscheinlich werdet ihr merken, dass die Konditionen im Vergleich zum Wettbewerb trotzdem recht gut sind. Aber diese Jammerei kennt man hier schon zu Genüge von früheren Produktanpassungen (da haben sich auch extra Leute angemeldet zum lauthals zu verkünden, dass sie gehen. Ja, dann geht halt einfach, die Geschäftsführung liest hier unter Garantie nicht mit) und trotzdem ist der Kundenbestand nicht geschrumpft.

 

buffettino
Experte ★★
430 Beiträge

@Joerg78Ja, ich wollte eigentlich noch dazu schreiben, dass die Konditionen in meinen Augen auf den ersten Blick erstmal vernünftig und in der Mitte des Marktes zu liegen scheinen. Ich wollte dann aber nicht zu fest polarisierenLachender Smiley Wie vor kurzem in einem anderen Thread (Gesamtkündigung) erwähnt, bin ich breit aufgestellt und für viele Bankdienstleistungen gut und gerne bereit, zu bezahlen. Das vorallem weil sich meine Wertpapierorderkosten die letzten Jahre um Größenordnungen verringert haben (nicht nur der Neobroker wegen, sondern vorallem wegen ETF-Sparplänen).