Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depotansicht - besser "rot-blau" statt "rot-grün", Rot-Grün-Sehschwäche

Germo
Autor
3 Beiträge

Die Depotansicht gefällt mir sehr gut! Das einzige Problem ist die Verwendung der fest programmierten "Ampelfarben" rot - grün. Ein sehr großer Anteil der Bevölkerung hat (wie ich) eine Rot-Grün-Sehschwäche, etwa 9 % der Männer und 0,8 % der Frauen.

 

Es gibt Arbeiten und Artikel dazu, wie man dieser recht großen Minderheit das Leben erleichtern kann. Eine pragmatische und einfach zu realisierende Lösung ist die Verwendung von "rot-blau" statt "rot-grün", mit all seinen Gradienten. Wenigstens als Option sollte das angeboten werden.

 

Ist dieses Forum hier der richtige Ort, um solches Feedback zu geben? Oder sollte man sich mit Verbesserungsvorschlägen direkt an die Bank wenden?

5 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
7.709 Beiträge

@SMT_ServiceBitte den Kundenwunsch zur Kenntnis nehmen ☝️

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Morgenmond
Mentor ★★
1.818 Beiträge

@Germo  schrieb:

...

 

Ist dieses Forum hier der richtige Ort, um solches Feedback zu geben? Oder sollte man sich mit Verbesserungsvorschlägen direkt an die Bank wenden?


Hi @Germo 

das Forum ist schon der richtige Ort und @Crazyalex hat dankenswerterweise das SMT Team informiert.

Ich kann dein Problem vollkommen nachvollziehen.

Auch ich habe die Farbsinnstörung mit den Farben Rot-Grün und Braun.

Danke das du dies angesprochen hast.

 

Gruß Morgenmond 

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.235 Beiträge

@Germo  schrieb:

Die Depotansicht gefällt mir sehr gut! Das einzige Problem ist die Verwendung der fest programmierten "Ampelfarben" rot - grün. Ein sehr großer Anteil der Bevölkerung hat (wie ich) eine Rot-Grün-Sehschwäche, etwa 9 % der Männer und 0,8 % der Frauen.

 

Es gibt Arbeiten und Artikel dazu, wie man dieser recht großen Minderheit das Leben erleichtern kann. Eine pragmatische und einfach zu realisierende Lösung ist die Verwendung von "rot-blau" statt "rot-grün", mit all seinen Gradienten. Wenigstens als Option sollte das angeboten werden.

 


Man kann auch einfach die Darstellung mit dem Plugin "Stylus" verändern.

Das benutze ich hier um dieses ätzende grelle Gelb weg zu bekommen.  🙂

 

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Germo

 

vielen Dank für deinen Hinweis und dein Feedback. 

 

Ich kann nachvollziehen, dass das für betroffene Personen ein erheblicher Umstand sein kann und ich finde deine Idee sehr gut. Unsere zuständige Fachabteilung habe ich darüber gerne informiert. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Germo

Das ist auch ein interessanter Ansatz, selektiv CSS zu verändern, ich werde das mal ausprobieren.

 

Andererseits hoffe ich, dass die Karten-Ansicht demnächst auch in der App bereitgestellt wird. Und da könnte man dann nichts mehr modifizieren.

 

Daher wäre es schon besser, wenn die Änderung direkt in der Entwicklung passiert. Ich weiß zwar aus Erfahrung, dass vielen Designern und Entwicklern die Rot-Grün-Problematik völlig egal ist, denn "es machen ja alle so" mit den schrecklichen Ampel-Farben rot-grün. Andererseits ist oft gar nicht das Bewusstsein bezüglich dieser Seestörung vorhanden, und manchmal sind Entwickler auch kooperativ.