Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BGH Urteil re einseitig geänderte AGB

ak
Autor ★
4 Beiträge

Guten Tag,

 

welche Auswirkungen wird das hier besprochene BGH Urteil (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/banken-agb-bgh-101.html) auf die einseitig geänderten AGB bzgl. der zu Mai hin geplanten Kontoänderungen haben?

18 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.336 Beiträge

@ak  schrieb:

welche Auswirkungen wird das hier besprochene BGH Urteil (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/banken-agb-bgh-101.html) auf die einseitig geänderten AGB bzgl. der zu Mai hin geplanten Kontoänderungen haben?


Alles ernstes: Was spielt das für eine Rolle?

Ohne dass Du die neuen AGB annimmst werden sich die Wege trennen. Die Frage ist nur von welcher Seite die Inititaive ausgehen würde, das Ergebnis wäre aber in beiden Fällen das gleiche.

ak
Autor ★
4 Beiträge

Was ist das denn für eine angespannte Antwort? Sind Sie bei ComDirect angestellt und schreiben in der Funktion eines Moderators oder sind Sie ein sonstiger User?

Natürlich spielt das eine große Rolle; allein der Zeitplan für die geplanten Änderungen könnte sich damit verschieben. Da ich derzeit tatsächlich überlege, meine Konten aufgrund der geplanten Änderungen zu wechseln hat das selbstverständlich für mich eine Relevanz.

Crazyalex
Legende
7.708 Beiträge

Das war 'ne ganz normale und inhaltlich voraussichtlich richtige Antwort eines andren Community-Nutzers.

 

Ansonsten bleibt - wenn man es wissen will - trotzdem nur: abwarten.

Ich glaube kaum dass sich da zeitlich aufch nur das Klitzekleinste verschiebt.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

HaBe
Mentor ★
1.144 Beiträge

Ich konnte den bisherigen Zeitungsmeldungen nicht so eindeutig entnehmen, ab wann die Änderung greift. Insofern würde ich erstmal davon ausgehen, dass das auf die Änderung zum 01.05. keine Auswirkung mehr hat. Und ansonsten ist es so, wie @GetBetter schon festgestellt hat: an dem Inhalt der Änderungen wird sich nichts ändern, nur an der Form der Zustimmung.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@ak  schrieb:

Natürlich spielt das eine große Rolle.


Sehr richtig. Es ist ein riesen Unterschied, ob man aktiv zustimmen muss, oder durch Unterlassen zustimmen kann. Das erstere ist eine viel größere Hürde, die mehr Menschen nicht nehmen werden, und deshalb die Bank von vornherein ihre AGB seltener und weniger dreist ändern wird.

Morgenmond
Mentor ★★
1.818 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:


Sehr richtig. Es ist ein riesen Unterschied, ob man aktiv zustimmen muss, oder durch Unterlassen zustimmen kann. Das erstere ist eine viel größere Hürde, die mehr Menschen nicht nehmen werden, und deshalb die Bank von vornherein ihre AGB seltener und weniger dreist ändern wird.


Das glaubst du doch selber nicht. 🤔

Der Bank ist es (mehr oder weniger) schei*egal ob du zustimmst oder nicht.

1. Stimmst du zu - ist alles okay

2. Stimmst du nicht zu - Kündigung

So wird das dann, wie bisher auch, ablaufen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Morgenmond  schrieb: Das glaubst du doch selber nicht. 

Stimmt schon, der Effekt ist nicht extrem. Grob geschätzt würde ich mal sagen, stillschweigend stimmen 99.9% zu, aber wenn man aktiv (digital) zustimmen muss, sind es vielleicht nur noch 98%. Und falls man per Unterschrift und Papier zustimmen muss, sind es vielleicht nur noch 90%.

Morgenmond
Mentor ★★
1.818 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

@Morgenmond  schrieb: Das glaubst du doch selber nicht. 

Stimmt schon, der Effekt ist nicht extrem. Grob geschätzt würde ich mal sagen, stillschweigend stimmen 99.9% zu, aber wenn man aktiv (digital) zustimmen muss, sind es vielleicht nur noch 98%. Und falls man per Unterschrift und Papier zustimmen muss, sind es vielleicht nur noch 90%.


Und wenn die Bank dann noch gleich mit "androht", dass bei Nicht-Zustimmung die Kündigung erfolgt ist der Effekt gleich NULL.

Also null Auswirkung !

ak
Autor ★
4 Beiträge

Schlussendlich wird es davon abhängen, wie viele Nutzer sich gegen neue AGBs wehren.

 

Allerdings habe ich offensichtlich das falsche Forum gewählt; ich war interessiert an einer Stellungnahme von Unternehmensseite, nicht an Spekulationen und Annahmen von anderen Kontoinhabern, die haben für meine Frage schließlich keine Relevanz.