Bank bucht Geld zurück
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2024 20:42
Hallo ,
im Rahmen meiner Kündigung des Kontos bei Comdirekt stoße ich leider auf viele negative Erlebnisse. Ich habe das Konto im Februar mit Wirkung zum 01.04 gekündigt. Diesbezüglich kam nie eine Antwort oder ähnliches.
Am 02.04 ist das ein 4-Stelliger Betrag auf meinem Konto eingegangen, zeitgleich wurde das Konto im Rahmen der Kündigung gesperrt - so das ich keine Überweisungen etc. machen konnte.
Mehrfach habe ich am Telefon darauf hingewiesen mir den Betrag doch bitte auf das angegeben Konto zu überweisen…. Stattdessen wurde das Geld dann 4 Tage später an den Empfänger zurück gesendet, der Eingang über den Betrag war/ist auf meinem Konto nicht mehr sichtbar und ich wurde erst ein paar Tage später informiert dass das Geld zurückgesendet wurde. Hierzu wurde ich vorher nicht befragt oder ähnliches.
( Empfänger sitzt im Ausland und ist nicht leicht zu kontaktieren) . Wie komme ich nun an mein Geld ? Ist es korrekt das Comdirekt einen Geldeingang einfach so wieder zurück sendet?
ich hoffe auf Hilfe . Danke vorab.
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2024 20:51
Wenn das Konto fristgerecht gekündigt wurde ist es wohl nicht verwunderlich wenn die Bank dafür keine Buchungen mehr annimmt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.04.2024 20:53 - bearbeitet 10.04.2024 20:55
Die Erfahrung wirst du unter "Lehrgeld" verbuchen müssen.
Du hast zum 1.4. gekündigt, folgerichtig kannst du das Konto danach nicht mehr nutzen.
Der Absender des zurückgebuchten Geldes muss dieses (wie alle anderen ab sofort und in der Zukunft) natürlich an ein aktives Konto überweisen.
(Als Freund von schlechten Analogien: Wenn du einen Telefon-/Handyvertrag zum 1.4. kündigst, kannst du unter der alten Nummer am 2.4. auch nicht mehr angerufen werden. Wer dich erreichen will, der muss dich unter der neuen Nummer anrufen 🤷 )
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2024 21:02
Naja , aber das Geld ist eingegangen. War mehrere Tage unter „verfügbar“ zu sehen und wurde erst nach ein paar Tagen zurück gesendet.
Wenn ich eine sms auf meine gekündigte Handynummer bekomme , diese 4 Tage lesen kann sendet mein Anbieter sie ja auch nicht zurück. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2024 21:11
Ich probiere es mal anders rum: Da am 2.4. ja offenbar kein Vertragsverhältnis mehr bestand ist fraglich ob die Bank das Geld überhaupt hätte annehmen dürfen, selbst wenn sie es dir zuliebe wollte.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.04.2024 21:15 - bearbeitet 10.04.2024 21:16
@Bim1990: Du hast recht, war nicht gut gelöst von der Comdirect.
(Jetzt kommt allerdings etwas, was du vermutlich auch nicht hören wolltest, sorry...)
Der Fehler der Comdirect bestand darin, dir den Geldeingang überhaupt anzuzeigen. Im "Idealfall" wäre dein Konto nach Kündigung nicht mehr für dich einsehbar gewesen.
Das Geld wäre im Hintergrund bei der Bank eingegangen (die Absenderbank hat es an eine formell korrekte Bankverbindung geschickt), diese hätte es keinem Konto gutschreiben können und an den Absender zurückgeschickt.
Gleiches Ergebnis.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2024 21:46
Mhm , okay .
Danke erstmal an alle für die schnellen Antworten.
Also kann ich nur an mein Geld kommen , wenn sich die andere Bank zurück meldet und den Betrag nochmal auf ein andere Bankkonto sendet oder ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2024 22:06
@Bim1990 schrieb:Mhm , okay .
Danke erstmal an alle für die schnellen Antworten.Also kann ich nur an mein Geld kommen , wenn sich die andere Bank zurück meldet und den Betrag nochmal auf ein andere Bankkonto sendet oder ?
Die andere Bank wird dem Auftraggeber mitteilen daß die Überweisung fehl geschlagen ist.
Diesem musst du deine neue Kontoverbindung nennen damit er nochmal überweist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.04.2024 23:29 - bearbeitet 10.04.2024 23:36
@Bim1990 schrieb:
Ich habe das Konto im Februar mit Wirkung zum 01.04 gekündigt. Diesbezüglich kam nie eine Antwort oder ähnliches.
Wie muss man sich das vorstellen? Keine Kündigungsbestätigung im Postfach?
Kenne den Kündigungsablauf nicht. Aber falls man das mit Tan bestätigt: Was sollte dann noch an Antwort kommen außer "Ihr Auftrag wird ausgeführt".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.04.2024 03:30
Das Problem kenne ich von jemanden Bekannten, wenn es blöd läuft, landet es auf ein Sperrkonto im Idealfall auf dem Konto des Absenders. Der besagt hatte aber das abgehende Konto gekündigt und das Empfängerkonto war das von TR mit anderen Namen, wo natürlich die Summe abgelehnt wurde und schon war ein Teufelskreis geschaffen. Denn das Geld ging 3 mal hin und her und ist letztendlich auf ein Sperrkonto gelandet. Deshalb sollte man das Konto weiter betreiben bis man sicher ist, das dort nichts mehr darauf laufen kann und Gläubiger oder Einzahler informiert sind.

- !!! Comdirect versucht Bonuszahlung einzubehalten und storniert nachträglich weitere Boni !!! in Konto, Depot & Karte
- 🐻 Bären-Strategien für das 1. HJ 2025 📉 in Wertpapiere & Anlage
- Kein Umsatzabruf (HBCI) für das VISA-Kreditkarten-Konto mehr möglich ? in Konto, Depot & Karte
- Vale (897136) Dividende in Wertpapiere & Anlage
- LIBANON 15/25 MTN REGS; WKN: A1ZXP2 in Wertpapiere & Anlage