abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Apple Pay - VISA Karte kann nicht hinzugefügt werden

Ailuqet
Autor
1 Beiträge

Hallo Community,

gestern wollte ich, wie gewöhnt, mit Apple Pay bezahlen und es ging nicht. Letztendlich habe ich mit der Karte bezahlt. Nach näheren Untersuchungen sah ich die Meldung vom Wallet, dass auf eine Bestätigung gewartet wurde. Da diese nicht kam, löschte ich die Karte versuchte, sie wieder hinzuzufügen. Seitdem scheitert der Vorgang zuverlässig nachdem der Kartenanbieter kontaktiert wird. Obwohl ich die Karte entfernt haben, wird sie noch in meinem Konto als aktiviert für Apple Pay. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Handelt es sich um eine vorübergehende Störung? Im Netz habe leider nichts Zutreffendes gefunden.

Viele Grüße

1 ANTWORT

HerrMau
Autor ★★★
70 Beiträge

Hallo Ailuqet

 

Vorab: Ich habe keine Lösung. Aber zwei kleine Punkte.

 

a) Ich meine mich erinnern zu können, dass man eine SMS bekam, wenn die Karte zur Wallet hinzugefügt wurde. Wenn die nicht kommt, ist die Karte nicht registriert und geht nicht mit Apple Pay.

 

b) Man kann bei der comdirect im Pers. Bereich unter "Konto und Karte" - Kartendetails sehen, ob die Kartte für Apple Pay aktiviert wurde.

 

Weiter kann ich dazu nichts sagen. Sonst würde ich den netten Support anrufen.

Viele Grüße

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.