Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Alle Fragen und Antworten zum Tagesgeld PLUS-Konto mit Aktionszins

746 ANTWORTEN

Klever
Experte ★★★
720 Beiträge

@AngeloMerte  schrieb:
  • Ich (Bestandskunde seit 2012), freue mich: endlich gescheite TG Konditionen bei der comdirect.
  • Eröffne TG (reibungslos)
  •  
  • Mache eine Testüberweisung vom comdirect Girokonto auf das neue TG (Hurra, klappt auch)
  •  
  • Ich schreibe einen subjektiv wertvollen Beitrag (in diesem Augenblick, wandert das Geld wieder zu meiner frz. Freundin)

Hallo @AngeloMerte ,

 

dass keine Überweisung vom comdirect Girokonto erfolgen darf, sollte eigentlich bekannt sein, aber Du könntest nun folgendes versuchen: 

TG-Konto wieder löschen und anschließend nochmals eröffnen und dann Überweisung von einer anderen Bank (selbst Commerzbank geht, nur eben nicht comdirect). 

 

Grüße 

Klever

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Besonders wertvoll war dieser Hinweis der Comdirect:

 

"Die Aktionskonditionen gelten, wenn Sie bis 31.07.2023 unter einer neuen Kundenverbindung ein Tagesgeld PLUS-Konto eröffnen und auf dieses Tagesgeldkonto ausschließlich Guthaben, die bei anderen Banken geführt werden, überweisen. Sobald Guthaben von einem comdirect Konto auf dem neuen Tagesgeld PLUS-Konto eingehen, nimmt das Tagesgeldkonto nicht mehr an der Aktion teil und es gelten die aktuellen Standardkonditionen."

(https://www.comdirect.de/cms/lp/tgp-bk.html)

 

Ich hätte die Kritik von @AngeloMerte verstanden, wenn es die comdirect nicht so prominent platziert hätte.

pryp
Autor ★★
13 Beiträge

Habt ihr auch die Email mit den Vertragsunterlagen heute erneut erhalten? Mein Konto ist schon seit Juni eröffnet, nun habe ich heute erneut eine Email von vertragsunterlagen@comdirect.de erhalten mit dem Antrag und dem Hinweis auf die Identitätsprüfung

NicoEb
Autor
2 Beiträge

Irgendwie klappt das alles nicht so gut. 

Ich wollte auch ein TG Konto eröffnen, freue mich das eID angeboten wird,

aber der letzte Schritt ist verteufelt. 

Meine Unterschrift will nicht angenommen werden.

Jetzt muss ich wahrscheinlich wochenlang warten, bis ich Post bekomme. 

Ich hab es 3 mal versucht, 3mal die Fehlermeldung Fehler beim Upload der Unterschrift.

Jetzt hab ich zwar 3 Registrierungsnummern, aber auf die Post warte ich auch schon eine Weile.

 

 

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Welche Post denn? Wenn du nur eine Registrierungsnummer hast ist die Eröffnung noch nicht erfolgt. Die erfolgt erst nachdem deine Identitätsfeststellung durch ist. Und selbst dann kommt nichts per Post, der gesamte Antragsprozess ist online. Nachdem die Eröffnung durch ist kriegt man eine weitere Mail zur Vergabe der Zugangsdaten und Aktivierung der TAN-App. Per Post kommt da nichts mehr.

NicoEb
Autor
2 Beiträge

Nachdem der letzte Schritt immer schief gegangen ist. 

(Warum auch immer, der Upload der Unterschrift nicht angenommen wird ) 

Stand lf. dort, sie bekommen Post von uns. Ich hätte mir auch gewünscht,

den upload in der App wiederholen zu können, aber die Option gibt es nicht.

Sobald ich aber die Registrierungsnummer online eingegebe, steht dort: ihre Identität wurde schon festgestellt. 

Diablotin
Autor ★★
20 Beiträge

Hätte da noch eine Frage.

Ich habe als Bestandskunde an der Tagesgeldplus Aktion teilgenommen.

Habe jetzt also 2 Tagesgeldkonten, 1 Depot und  1 Girokonto.

Gilt es also auch für Bestandskunden wenn ich jetzt in der Kundenverbindung des 2ten Tagesgeldkontos ein Depot eröffne dass der Zinssatz (3,25) für weitere 6 Monate gilt?

 

Danke schon für eure Antworten

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Nein, davon steht nichts in den Aktionsbedingungen.

Klever
Experte ★★★
720 Beiträge

@lsb  schrieb:


Stattdessen musste ich erstmal die PhotoTan App aktivieren um mich dann damit anzumelden und einen Aktivierungsbrief für das TAN Gerät bestellen zu können 😡. Der Workflow ist echt ziemlich unglücklich programmiert.

 

Falls das noch jemand so machen möchte empfehle ich vorher die Multibankingfunktion im Bestandskonto zu aktivieren. Die PhotoTan App ist nämlich angeblich schon deaktiviert solange der Brief unterwegs ist und so lässt sich das Tagesgeldkonto zwischenzeitlich über den Login des Bestandskontos nutzen. Der Button dafür taucht auf der Hauptseite des Bestandskontos auf, sobald ein neues Konto aktiviert ist.


Hallo @lsb ,

 

vielen Dank für den Tipp mit dem Multibanking! - So sehe ich das zweite/neue TG-Konto schon mal in meiner Bestandskontoverbindung. 😀

 

Es gibt jetzt aber ein Problem: Die PhotoTAN-App nutze ich nicht und ein PhotoTAN-Lesegerät habe ich nicht. Ich nutze nur MobileTAN und möchte das auch bei meiner zweiten/neuen Kontoverbindung tun. Ich gelange aber, ohne PhotoTAN aktiviert zu haben, nicht in den "Persönlichen Bereich", um MobileTAN aktivieren zu können. 

Überhaupt fehlt bei meiner zweiten/neuen Kontoverbindung noch ein letzter Aktivierungsschritt ohne PhotoTAN.

 

Was tun? 

 

Grüße

Klever

Nickname4711
Autor ★
3 Beiträge

Tagesgeldkonto verschwunden... – Begeisterung greift um sich...

 

Habe versucht, ein Zweit-Tagesgeldkonto wegen der Zinsaktion zu eröffnen.

Der Vorgang scheiterte am abgewiesenen Ident für Bestandskunden. Wegen der undeutlichen Fehlermeldung, die auch ein temporäres Problem hätte beschreiben können, in zwei Anläufen/Versuchen.

Den Aufwand für ein "konventionelles" Ident wollte ich für die ohnehin befristete Zinsaktion nicht betreiben.

 

Es kamen dann im Verlauf mehrere Aufforderungen zur Durchführung des Idents, um den Vorgang abzuschließen.

Ich teilte der Codi daraufhin mit, dass ich die beiden Eröffnungsantrags-Versuche zu stornieren bitte, weil mir der weitere Aufwand für die befristete Zinsaktion zu groß ist. Wichtig und im Schreiben extra betont: Meine bisherige Kontobeziehung (Giro, altes TG, Depot) möchte ich unverändert fortführen.

 

Erst lange keine Reaktion und heute dann: Mein altes TG-Konto wurde ohne Vorwarnung (und ohne Auftrag) aufgelöst, das Guthaben zum Girokonto umgebucht.

Jetzt heißt es womöglich beten, dass nicht auch noch das Depot und schließlich das Girokonto mal eben so "verschwinden"...

 

Um das 0,75%-TG-Konto ist es natürlich nicht sooo schade, aber warum werden Konten geschlossen, obwohl ich dafür keinen Auftrag erteilt habe, sondern im Gegenteil explizit das Weiterbestehen betont habe?

Eine an dieser Stelle rhetorische Frage, da ich hier keine Antwort erwarte, sondern nur kurz das Stattgehabte berichten wollte.

 

Einmal mit Profis arbeiten, die glasklare schriftliche Mitteilungen richtig lesen und beachten können...

 

Grüße!