abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überweisungslimit

AlexS
Autor ★
6 Beiträge

Hallo zusammen,

ich hatte hier im Forum gelesen, dass das eingestellte Überweisungslimit nur für Echtzeitüberweisungen und nicht für SEPA Überweisungen gilt. 
Allerdings steht bei mir in den Einstellungen bei den Überweisungslimits ganz klar der Text "Eingestellte Überweisungslimits gelten für alle Überweisungen". 

Meine konkrete Frage lautet also, wie kann ich einen größeren Betrag z.B. 100.000 Euro überweisen?

Ich hatte testweise versucht mein Überweisungslimit zu erhöhen (allerdings war der Betrag höher als der Kontostand) und dies wurde abgelehnt (lag das am Kontostand und würde genehmigt werden wenn Limit = Kontostand?).

 


Schöne Grüße!

4 ANTWORTEN

paej
Mentor ★★★
3.161 Beiträge

@AlexS  schrieb:


Meine konkrete Frage lautet also, wie kann ich einen größeren Betrag z.B. 100.000 Euro überweisen?

Ich hatte testweise versucht mein Überweisungslimit zu erhöhen (allerdings war der Betrag höher als der Kontostand) und dies wurde abgelehnt (lag das am Kontostand und würde genehmigt werden wenn Limit = Kontostand?).

 

 


Überweisungslimit gilt für alle Überweisungen.

Das Limit kann auch (deutlich) grösser als das aktuelle Guthaben sein.

Eine Prüfung auf Guthaben erfolgt bankseitig doch sowieso, wenn du eine Überweisung tätigen willst.

 

Mir erschliesst sich nicht, weshalb du kein anderes / höheres Limit setzen kannst.

 

 

 

 

 

Thorsten_
Legende
4.212 Beiträge

Meine Vermutung: solch hohe Limits (falls du es mit 100.000 € oder auch sogen wir mal 50.000 € probiert hast) lassen sich nicht selbst einstellen und du musst den Kundenservice anrufen.

dg2210
Legende
6.974 Beiträge

@AlexS  schrieb:

 

ich hatte hier im Forum gelesen, dass(...)


In dieser Community stehen viele nützliche Dinge, aber auch falsche oder veraltete Angaben.

Im Zweifelsfall haben das Preis-Leistungs-Verzeichnis und die Geschäftsbedingungen Vorrang

vor Kunden-Community-Informationen.

Lars123
Experte ★★
354 Beiträge

Also ich konnte gerade testweise doch ziemlich hohe Summen eingeben und zumindest gab es eine PhotoTan-Abfrage. Ich habe es dann aber nicht ausprobiert, ob nach Eingabe einer Tan wirklich auch die Umstellung erfolgt wäre.

 

Ich verstehe das Limit auch eher als zusätzliche Sicherheitsbarriere, falls das Konto mal gekapert wird bzw. per Phishing jemand eine Tan ergattert. Solche Angriffe sind ja vermutlich oft eher Einzelerfolge. Das erfolgreiche Tan-"erphishen" werden die Täter wohl meist nicht dafür "verschwenden", um erst ein Limit zu erhöhen. 

Die Deckung bei Überweisung wird in der Tat immer überprüft und eine Ausführung weit jenseits eines ggf. vorhandenen Dispos wird nicht passieren.

 

Von daher sollten eigentlich hohe Überweisungslimite möglich sein. Kann ja immer mal sein, dass jemand seinen Porsche oder ein Haus per Überweisung bezahlen möchte....😁 

Im Einzelfall wird wohl nur die tel. Kundenbetreuung konkret sagen können, was geht.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.