abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

CFD Verlustverrechnung 2021

comlix
Autor ★
3 Beiträge

Hallo comdirect,

 

wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird ab nächstem Jahr die neue Verlustverrechnung für Termingeschäfte (also auch CFDs) angewendet. Innerjährig können dann Gewinne und Verluste nur noch bis zu einer bestimmten Schwelle verrechnet. Wahrscheinlich wird dieser Wert am 18.12. noch von aktuell 10000 Euro auf 20000 Euro angehoben.

Wie läuft das denn nun konkret? Wann ist ein Verlust ein Verlust? Geht jeder einzelne Verlusttrade in die Verlustbilanz oder passiert das auf Tagesbasis oder Monatsbasis?

Bsp: Jemand macht an einem bestimmten Tag drei Trades. Zwei Trades werden mit je 50 Euro im Plus geschlossen und ein Trade mit minus 100 Euro. Hat der Trader am Ende des Handelstages 100 Euro seines "Verlusttopfes" aufgebraucht oder oder Null?

 

Weiterhin: Selbst wenn ein Trader die 10000 bzw. 20000 Euro Verlustgrenze noch nicht ausgeschöpft hat (also GuV noch 1:1 saldieren kann) müssen deutsche Broker die Abgeltungssteuer + Soli bei Gewinnen direkt einbehalten. Die kann man sich ggf nur über die Steuererklärung wieder zurückerstatten lassen. Das heisst: Macht man an einem Tag mit zwei Trades 100 Euro Plus und mit einem Trade 100 Euro Minus hat er danach direkt ca 27 Euro weniger auf dem Handelskonto. Ist das so oder wird das auf Tages- oder Monatsbasis saldiert?

 

44 ANTWORTEN

dayversion
Autor ★
14 Beiträge

Haha! Danke, Thorsten. Wenigstens das bringt mir Erleichterung. Kann man doch auch fast nur noch mit Humor nehmen. Hätte ich's selbst versucht, hätte mich das 

🥳geschätzt nur ne Stunde meines Lebens gekostet.

jalyma
Autor ★
12 Beiträge

Wo steht das?

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

@jalyma Nach welcher Information suchst Du denn? Vielleicht kann man Dir dann auch sagen, wo Du sie findest. 

jalyma
Autor ★
12 Beiträge

wollte nur auf einen Beitrag antworten. offensichtlich geht das anders...habe aber  keine Lust, mich mit der Chat Bedienung auseinander zu setzen.

 

Zum Thema: 20 K ist weiterhin aktuell. Ich persönlich warte mit meiner EkSt. -erklärung nach Rücksprache mit meiner Steuertante  bis 2/23...vlt. hat sich bis dahin was geändert....

 

 

 

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

https://www.test.de/

Ist es das, was Du suchst? 

 

Vielleicht suchst Du auch das Schreibes des BMF? Das findest Du hier: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Abgeltungsteue... 

 

Ansonsten müsstest Du wirklich sagen, was Du suchst, damit man Dir helfen kann... 

Kuttti
Autor
5 Beiträge

Vielen Dank für das Schreiben vom BmF. Kannte ich schon, aber den Inhalt von Seite 11 verstehe ich nicht.

Meine Frage bezog sich nur auf die Handhabung von Altverlusten.

Was ist mit „Altverlusten“ aus Termingeschäften u.a. CFD`s aus dem Jahr 2020? Der sich daraus verbleibende Verlustvortrag nach § 10 d Abs.4 EStG Einkünfte aus Kapitalvermögen (ohne Veräußerung von Aktien) wurde bereits in meiner Steuererklärung für 2020 festgelegt.

Kann dieser Verlustvortrag dann im Jahr 2021 voll mit Gewinnen aus Aktiengeschäften, die 2021 realisiert werden, verrechnet werden?

jalyma
Autor ★
12 Beiträge

Nein!

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

Hallo @jalyma,

 

niemand weiß, was Du mit "test" und "Nein!" meinst. Und die Frage nach "Wo steht das?" ist leider nur zu beantworten, wenn Du uns sagst, was Du suchst... 

Kuttti
Autor
5 Beiträge

Das sehe ich genauso, bitte bgründen. Aus dem Bmf schreiben wird man auch nicht schlauer.

Kuttti
Autor
5 Beiträge

Diese Antwort habe ich heute von der consorsbank erhalten:

"Steuerlich relevante Altverluste aus Termingeschäften (CFDs) verbleiben weiterhin im Verlusttopf Sonstige. Diese können mit zukünftigen Gewinnen aus Termingeschäften oder Aktien verrechnet werden."

@jalyma kannst du dein nein begründen?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.