Blockchain und Kryptowährungen - Quo vadis und wo kommen die her?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2018 12:13
Liebe comdirect-Community,
im folgenden Link ein kurzer Beitrag zum Thema Blockchain und Kryptowährungen im comidrect Blog.
/t5/Bank-Neu-denken/Blockchain-Hype-oder-Zukunft/ba-p/57730
Kritik und Anregungen sind sehr willkommen.
Viel Spaß beim lesen.
Euer
Brokerage_AL
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.12.2018 09:19
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.12.2018 12:09
Ich sehe das in Bezug auf viele ehemalige ICOs ebenfalls sehr kritisch. Es wurden etlich abenteuerliche Unterfangen mit dem Label Blockchain Technologie versehen und Geld eingesammelt. Die Erfolgsquote ist entsprechend niedrig.
Viel mehr geht es bei der Technologie darum, dass große Industriekonzerne sich der Thematik annehmen und entsprechend in ihren Unternehmensprozessen adaptieren.
Diese haben nicht so sehr den Monetarisierungsansatz im Vordergrund als die Anwendung und Schaffung von Synergien und Hebung von Effizienzen.
Es bleibt mit Sicherheit eine spannende Zeit.
Viele Grüße
Brokerage_AL
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 10:35
Für das Grafikspeicherunternehmen NVIDIA war der abflachende Bitcoin-Boom ebenfalls in der Bilanz zu erkennen. Hat die Gesellschaft doch in den Vorjahren stark von der Nachfrage aus diesem Sektor profitiert. Viele Bitcoin-Miner haben die Produkte von NVIDIA bei den Mining-Prozessen benutzt und dadurch die Nachfrage stark erhöht. Nun kehrt auch hier im Einklang mit der abflachenden Euphorie im gesamten Crypto-Segment wieder Ruhe ein.
Interessante Entwicklungen und Zweitrundeneffekte, die zu erkennen sind.
Bitcoin Chart 5 Jahre
NVIDIA Chart 5 Jahre
Euer
Brokerage_AL
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.02.2019 14:04
Elon Musk: „Struktur von Bitcoin ist brilliant“ – Tesla-CEO sieht in Kryptowährungen die Zukunft des Bezahlens
Link zum Beitrag:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.06.2019 15:25
Und nun hat einer der großen Technologiekonzerne zugeschlagen und sich als erster aus der Deckung getraut. Facebook wird einen eigenen Coin - Libra initiieren und hat das Who-is-who der amerikanischen Wirtschaftslandschaft mit an Board. Nach der Ankündigung konnte das Unternehmen 16 Mrd. USD im Marktwert zulegen und gibt ein deutliches Zeichen an die Finanzmärkte.
Mit Sicherheit gibt es einige ernstzunehmende Kritikpunkte gerade in Bezug auf Ausgestaltung und der grundsätzlichen Idee der Blockchain. Der Stein ist jetzt ins Wasser geworfen worden und nun kommt Bewegung rein.
Einige Beiträge zu dem Thema:
http://www.deraktionaer.de/aktie/facebook-s-bitcoin-konkurrent-libra-in-der-kritik-492800.htm
Kritik, Anregungen und Gedanken sind immer herzlich willkommen.
Euer
Brokerage_AL
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.06.2019 16:58
@Brokerage_AL schrieb:Facebook wird einen eigenen Coin - Libra initiieren und hat das Who-is-who der amerikanischen Wirtschaftslandschaft mit an Board.
Gerade wollte ich mich beschweren, dass FB doch etwas mehr Sinn für Popkultur beweisen könnte und seine neue Währung 'E-Coin' hätte nennen können, doch dann merkte ich, dass der Name bereits belegt war. Schade.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.06.2019 18:18
@Necoro schrieb:
@Brokerage_AL schrieb:Facebook wird einen eigenen Coin - Libra initiieren und hat das Who-is-who der amerikanischen Wirtschaftslandschaft mit an Board.
Gerade wollte ich mich beschweren, dass FB doch etwas mehr Sinn für Popkultur beweisen könnte und seine neue Währung 'E-Coin' hätte nennen können, doch dann merkte ich, dass der Name bereits belegt war. Schade.
Tja, der Name ist wirklich völlig verwurstet.
- "Libr...", also es glaubt doch kein Mensch, dass die Zuckerberg-Jünger noch mal ein gedrucktes Buch mit analogen Seiten in die Hand nehmen...
- "...bra", also ->das treue ich den Facebook-Freaks genauso wenig zu
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.06.2019 08:23
Libra, der Grabstein für Facebook ???
Digital ist nicht gleich Krypto, ich habe heute diesn Link gefunden.
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
29.06.2019 11:34 - bearbeitet 29.06.2019 11:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.06.2019 11:34 - bearbeitet 29.06.2019 11:39
Am Wochenende nehme ich mir gern die Zeit, um alte NZZ-Ausgaben durchzulesen, ich stehe auf Nachrichten, die eine längere Halbwertszeit als sechs Stunden haben.
Und, o Wunder, Kommentare über Gold und Bitcoin jeweils getrennt, aber auf einer Seite.
NZZ von 25.6. kann leider nicht schneiden, da vom Tablet schreibend
Beide Werte besitze, besass, beobachte und spekuliere (<-passt grammatikalisch nicht, egal) ich, und eigentlich sind beide ähnlich und profitieren von der Sorge des Anlegers um das labberige Draghi-Fiat-Geld, das von Trump jetzt noch versuchsweise an Wertlosigkeit unterboten wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass Gold wieder seinen schon als verloren geglaubten Stand als "Krisenwährung" wiedererlangt und der Bitcoin vielleicht das Gold der toughen Millenials wird, the sky is the Limit.
Ungeachtet aller Krypto-hier, Blockchain-da Argumente, denke ich, dass der innere Wert des Bitcoin 0€ ist und immer gern der eigentliche Nutzen (Währung) mit dem nachgelagerten Effekt (Anlage) vermischt wird.
Die Schwarzmarktwährung Zigaretten ist solange sinnvoll, wie man für eine Zigarette den etwaigen Gegenwert bekommt, die dem Raucher der Genuss derselben wert ist. Klar, das variiert je nach Suchtpotential, aber ab drei Säcken Kartoffeln je Zigarette wird sie niemand mehr rauchen, sondern im besten Fall horten, bis es acht Säcke gibt. (Oder die Zigaettenproduktion wieder anläuft und aus die Maus)
Eigentlich sollte man so ehrlich zu sich selbst sein und eingestehen, dass jede Bitcoin-Spekulation ein Wettrennen mit den Dummen, den Naiven und den Gierigen ist, aber dann geht das m.E. in Ordnung.
Mich würde aber interessieren, schon aus Gründen um zu wissen, was später in den Geschichtsbüchern steht, wer das Kind sein wird, das ruft, dass der Kaiser nackt ist. 😉
Geniesst die Sonne!
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
21.08.2019 15:43 - bearbeitet 21.08.2019 15:45
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.08.2019 15:43 - bearbeitet 21.08.2019 15:45
Anscheinend ist das Thema nun auch bei den großen Unternehmen und Staaten angekommen. Nach der Ankündigung von Facebook zum Launch der eigenen Cryptowährung Libra steht auch China in den Startlöchern, eine eigene Cryptowährung zu emittieren. Insgesamt interessante und spannende Ereignisse mit viel Zündstoff.
Ich habe mit meinem Kollegen Marcus Weingran eine Podcast Sonderfolge von com.on zu dem Thema aufgenommen.
Viel Spaß
Euer Brokerage_AL
