Medizinisches Cannabis - ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2018 14:02
Hallo zusammen,
vielleicht sollte mal jemand Kontakt mit der Fondsgesellschaft aufnehmen und nachfragen ob sie das Basisinformationsblatt nicht so langsam mal liefern wollen...
Ich würde das gerne übernehmen, sollte dazu aber wissen ob es einen englischen Fachbegriff für den deutschen Begriff "Basisinformationsblatt" gibt.
Kann da jemand etwas zu sagen?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.08.2018 08:15
Hallo @Tefane,
wir haben uns gerne einmal erkundigt und der Grund für die Nicht-Handelbarkeit des ETFs mit der WKN A2DTQB ist nicht das fehlende Basisinformationsblatt, sondern, dass der ETF laut WM-Daten nicht für Privatanleger ausgerichtet ist.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.08.2018 12:31
Hallo Jan-Ove,
vielen Dank für den Hinweis.
Vermutlich ne blöde Frage, aber was sind "WM-Daten"?
Und...ich bin Privatanleger und habe bereits in den ETF investiert...(bei comdirect).
Woher kommt dieser Wechsel der Zielgruppe?
Was bedeutet das für meine Anteile?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.08.2018 13:30
Hallo @Tefane,
wenn du in diesen ETF bereits investiert hast, ist dies vermutlich letztes Jahr oder früher geschehen, richtig?
Seit diesem Jahr gilt nämlich MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive) und dies stellt das regulatorische Rahmenwerk für Wertpapiergeschäfte in Europa dar. Dadurch mussten alle Emittenten bzw. Fondsgesellschaften ihre Produkte mit entsprechenden Angaben, beispielsweise zur Zielgruppe, versehen. Gerade auch in den Anfangszeiten waren viele Wertpapiere dadurch nicht mehr handelbar.
WM-Daten ist der Dienstleister, der Banken und Brokern die Wertpapier-Daten zur Verfügung stellt und verwaltet. Soweit Änderungen an den Wertpapierdaten erforderlich sind, müssen sich Emittenten und Fondsgesellschaften an diese Firma wenden.
Wenn du Wertpapiere im Depot hast, die mittlerweile aufgrund dieser neuen Regulatorik nicht mehr gekauft werden können, ist das aber kein Grund zur Panik. Verkäufe sind immer möglich.
Mit Hilfe der Suchfunktion kannst du in der Community auch eine ganze Menge Beiträge zu dem Thema finden. Beispielsweise dieser Beitrag von @nmh und der darin verlinkte Thread sind sicherlich interessant, wenn man mehr darüber erfahren möchte.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.09.2018 15:03
Hallo @Tefane,
als deutscher Privatanleger darf ich aber HMMJ bei IB kaufen, just saying....
Viele Gruesse,
Sven
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.09.2018 15:45
Hallo Sven,
das klingt ja prima, da freue ich mich. 🙂
Nur...was ist "IB"?
🙂
Beste Grüße,
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2018 03:51
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.09.2018 13:30
@Weinlese:
Vielen Dank für die Aufklärung. 🙂
@comdirect:
Hm...also ich habe ohnehin schon länger ein Konto bei der IngDiBa und jetzt dort spaßeshalber auch mal ein Depot eröffnet...
Auch dort kann man in den ETF A2DTQB investieren, habs gerade getestet.
Falls die codi etwas tun kann um auch hier wieder in den ETF investieren zu können,
wäre das bestimmt nicht zu ihrem Nachteil. Ich denke mal auf diesen Zug werden in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren noch etliche aufspringen.
Da würde euch ganz schön was entgehen. 😉
Beste Grüße,
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.09.2018 14:13
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.09.2018 14:33
@Tefane schrieb:@Weinlese:
Vielen Dank für die Aufklärung. 🙂
@comdirect:
Hm...also ich habe ohnehin schon länger ein Konto bei der IngDiBa und jetzt dort spaßeshalber auch mal ein Depot eröffnet...
Auch dort kann man in den ETF A2DTQB investieren, habs gerade getestet.
Falls die codi etwas tun kann um auch hier wieder in den ETF investieren zu können,
wäre das bestimmt nicht zu ihrem Nachteil. Ich denke mal auf diesen Zug werden in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren noch etliche aufspringen.
Da würde euch ganz schön was entgehen. 😉
Beste Grüße,
Stefan
Wenn ich uneingeloggt auf der Seite der Ing-Diba nach diesem Wertpapier suche, steht dort "Kein Kauf bei der Ing-Diba möglich".
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=30&ISIN=CA44054J1012&useInFocus=1

- Das Aktien-Tripel: frische Sternelisten für jeden Geschmack in Wertpapiere & Anlage
- Aurora Cannabis Reserve Split in Wertpapiere & Anlage
- www.quiverquant.com und Strategiefrage in Wertpapiere & Anlage
- Aktie A0BVVK für Privatpersonen nicht zugelassen warum?? in Wertpapiere & Anlage
- schöne Schwäne für ruhigen Schlaf: SWAN-Aktien in Wertpapiere & Anlage