Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depot-Entwicklung

114 ANTWORTEN

t.w.
Legende
4.921 Beiträge

Bei allen tollen Featurewünschen möchte ich kurz einhaken: Ja, auch ich wünsche mir das eine oder andere Feature, wie Depotentwicklung oder automatische Wiederanlage von Ausschüttungen. 

 

Viel mehr wünsche ich mir allerdings, dass bitte erst die bereits bestehenden Funktionen funktionieren. Ich wünsche mir rechtzeitige Sparplanausführungen, korrekte Abrechnungen, eine funktionierende PhotoTAN-Aktivierung... 

 

Wenn das fertig ist, bitte wieder unsere Wunschliste nach neuen Features aus der Schublade holen. 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Marin,

 

nein, hierzu gibt es keine Neuigkeiten.

 

Viele Grüße

Mario

kosto1234
Autor ★★★
54 Beiträge

Hallo comdirect und community,

 

es wäre wirklich wünschenswert, wenn man die Depotentwicklung graphisch darstellen könnte.

Noch wichtiger wäre es, wenn man sehen würde (pro Monat) wieviele Dividendeneinnahmen man hatte und

welche Werte wieviel bezahlt haben in einer graphischen Übersicht.

Nachdem dies andere Webseiten auch auf die Reihe bringen sollte dies ein Online-Broker auch anbieten

bzw. zur Verfügung stellen.

 

Nur so als Anregung, es wäre aber klasse, wenn ihr dies umsetzen könntet.

 

Dividendeeinnahmen werden irgendwie noch stiefmütterlich bei comdirect gehandhabt bzw. stehen nicht

so auf der Agenda.

 

Damit würde man bestimmt vielen comdirect Usern einen großen gefallen tun.

 

 

Matzilein
Experte ★★
432 Beiträge

Nur so als Anregung: bei Consors kann man sich etwas abschauen, was das Reporting betrifft.

Guenterino
Autor ★
9 Beiträge

Ich hau hier nur nochmal einen drauf um das Thema zu pushen. kosto1234 sagt eigentlich alles. Das Depot lässt wirklich viel zu wünschen übrig wenns ums Reporting geht. Eine Übersicht über Dividenden und langfristige Entwicklung wäre wirklich super. Bitte mal ein Team daran setzen. Das ist btw nichts besonders komplexes - ein Junior Data Analyst kann solche Graphiken erstellen (oder jeder der ein bisschen Excel kann...). Wie andere ja schon gesagt haben, schaffen andere Broker das ja auch. Vielen Dank!

KL
Autor ★
11 Beiträge

Hallo,

 

ich würde es auch sehr begrüßen, wenn das Gesamtdepot graphisch dargestellt würde. In dem Zusammenhang wäre auch gut, wenn verschiedene Indizes zum Vergleich herangezogen werden könnten.

 

Herzliche Grüße

andy_3
Autor ★
7 Beiträge

UNFASSBAR! Keine Reaktion/Lösung zur Darstellung der Depotentwicklung seit 2017 und länger!!!

Schlafen die ganzen Social-Manager die das Problem nicht weitergeben/eskalieren auf dem Baum und/oder sind alle Produktmanager und Entwickler abgehauen oder scheißt man einfach auf seine Kunden und hat genug davon? 

Die graphische Darstellung des eigenen Depots über die Zeit ist ein absolutes "Standard Feature" bzw. esentielles "must have" für das Reporting eines jeden Depotbesitzers?

 

Vermutlich hat die Comdirect über die letzten 10 Jahre aufgrund des Fehlenden Features bereits hunderte oder gar tausende Kunden verloren.

@cOmdirect EINE RICHTIG SCHWACHE LEISTUNG!!!!

KennyDie
Autor ★
5 Beiträge

Anstatt mal neue Features zu entwickeln, konzentrieren sich die alten Banken lieber darauf den Neo Brokern das Leben schwer zu machen dank Ihre EU Lobby Arbeiten sollen die Gebühren wieder kräftig steigen.

Antonia
Mentor ★★★
2.655 Beiträge

@andy_3  schrieb:

......

@cOmdirectEINE RICHTIG SCHWACHE LEISTUNG!!!!


 

Coooool!!!!

@cOmdirect wird sich über viele Nachrichten freuen können.

Was hab ich hier gelernt?

 

Selbst Schuld, wer sich solch einen Nick zulegt 🤣🤣🤣🤣

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

Hallo @KennyDie, hallo Community, 

 

schade, dass Du so denkst.

 

Du schriebst: 

"... konzentrieren sich die alten Banken lieber darauf den Neo Brokern das Leben schwer zu machen dank Ihre EU Lobby Arbeiten sollen die Gebühren wieder kräftig steigen." 

 

Leider ist das Gegenteil davon wahr. In der Brüsseler Zentralregierung herrscht das Bild des unmündigen Verbrauchers vor. Die Gebietskörperschaft macht allen Marktteilnehmern im Finanzsektor das Leben schwer.

 

Denke daran, was die EU im ersten Jahrzehnt ihrer Existenz bereits (in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren) umsetzen konnte: Abschaffung des Bankgeheimnisses, der Vertraulichkeit des Telefongesprächs zwischen Bankmitarbeiter und Kunden, Beratungspflicht im Hinblick auf den "European [Union] Green Deal"/Umweltfreundlichkeit des Investments, Fundament für das zentrale Vermögensregister gelegt, staatliche Einmischung darin welche Endgeräte Kunden für Wertpapiergeschäfte nutzen können und nicht zu vergessen 10 Jahre fast Nullzinsphase. Nicht zu vergessen Übernahme von Fahndungsaufgaben beim Aufspüren von Geldwäsche (Beweislastumkehr). 

 

Die nächsten Jahre werden weiterhin von einer Ausweitung des Staatssektors zu Lasten aller Marktteilnehmer gekennzeichnet sein. Die nächsten beiden Infrastrukturprojekte stehen am Start und werden für Dich als Kunden keine Vorteile bringen, nur noch weiter steigende Steuern. 

 

Apropos angeblich steigende Gebühren der bewährten Broker, diese These ist super simpel zu falsifizieren:

Quelle: FundsacheQuelle: Fundsache

Schau das Datum an! 

 

 

Lediglich der "obere Deckel", die Maximalgebühr pro Transaktion, und die mittelgroßen Transaktionen erscheinen angemessen und unterhalb der Inflationsrate angehoben. 

 

Angesichts dieser Bedrohungs-Gemengelage entwickelt sich die comdirect ganz gut. Ich kann hier keinerlei Verhalten entdecken, dass es den Neo Brokern schwer macht. Und schon gar keine Zitat:"EU Lobby". 

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache